Die Ratingagentur Fitch hat die Kreditwürdigkeit von Spanien und Italien herabgestuft. Nach der Meldung geriet der Euro unter Druck. Diese Woche hatte auch die Agentur Moody's das Rating Italiens gesenkt. WeiterlesenKreditrating: Doppelschlag gegen Spanien und ItalienTimebased 07.10.2011 | 19:15
Der Schweizer Aktienmarkt hat die Woche gut gehalten beendet. Nach uneinheitlichem Verlauf überwog eine zuversichtliche Stimmung, trotzdem bleiben die Anleger vorsichtig. Dies zeigte sich an einigen Gewinnmitnahmen. WeiterlesenSchweizer Börse: Eine Mischung aus Zuversicht und VorsichtTimebased 07.10.2011 | 18:33
Die US-Börse ist mit Gewinnen in den letzten Tag der Handelswoche gestartet. Für Auftrieb sorgten die veröffentlichten Jobdaten für September. WeiterlesenUS-Arbeitsdaten beflügeln die BörseTimebased 07.10.2011 | 16:39
Lichtblick im US-Jobmarkt: Im September wurden 103'000 neu Stellen geschaffen - deutlich mehr als prognostiziert. Die Arbeitslosenquote verharrt auch im September unverändert bei 9,1 Prozent. WeiterlesenUS-Arbeitsmarkt: Licht und SchattenTimebased 07.10.2011 | 15:22
Die Nachfrage nach Flachbildschirmen und Computerchips lässt zu Wünschen übrig - seine Smartphones sind aber immer gefragter. Dennoch: Der operative Gewinn des Technologieriesen Samsung ist um über 13 Prozent gesunken. WeiterlesenSamsung rechnet mit GewinnrückgangTimebased 07.10.2011 | 13:06
Die Ratingagentur Moody’s hat die Kreditwürdigkeit zwölf britischer Banken herabgesetzt. Darunter befindet sich auch die Grossbank Royal Bank of Scotland (RBS). Diese weist Gerüchte über einen neuen Kapitalbedarf und weitere Staatshilfen vehement zurück. Die Regierung in London ist besorgt. WeiterlesenNach Rating-Abstufung: Angst vor neuer staatlicher GeldspritzeTimebased 07.10.2011 | 12:00
Nach zwei positiven Handelstagen in Folge ist der Schweizer Aktienmarkt leichter in den Freitag gestartet. Gespannt wartet man auf die US-Arbeitsmarktdaten am Nachmittag und hält sich dahin beim Handel zurück. WeiterlesenBörse startet leicht schwächerTimebased 07.10.2011 | 10:53
Die Massnahmen gegen die Schuldenkrise in Europa stimmten auch die Anleger in Japan positv - den zweiten Tag in Folge schloss die Börse in Japan im Plus. Die Titel von Sony verloren nach einer Herabstufung deutlich an Wert. WeiterlesenAsiens Börsen mit GewinnenTimebased 07.10.2011 | 10:02
Der ehemalige CEO und VRP Thomas Schmidheiny steigt wieder stärker bei Holcim ein. Mit seiner Schweizerischen Cement-Industrie-Aktiengesellschaft hat er den Anteil auf über 20 Prozent ausgebaut. WeiterlesenSchmidheiny baut Anteil bei Holcim ausTimebased 07.10.2011 | 07:24
Die Zahlen sind erstaunlich: Laut den Vereinten Nationen wird die Weltbevölkerung, die heute knapp sieben Milliarden beträgt, bis 2050 auf neun Milliarden anwachsen. Im gleichen Zeitraum wird die Gesamtnachfrage nach Nahrungsmitteln um 70% zunehmen. WeiterlesenAgraraktien steigen mit wachsendem Bedarf an Nahrungsmitteln Timebased 07.10.2011
NEW YORK (awp international) - Die US-Börsen haben am Freitag nach einem holprigen Handelsverlauf im Minus geschlossen. Anleger konnten sich nicht zwischen Konjunkturoptimismus und der Zurückhaltung vor dem Wochenende...
Rom/New York (awp/sda/dapd) - Nach der Herabstufung der Kreditwürdigkeit Italiens hat Ministerpräsident Silvio Berlusconi die positiven Aspekte der Neubewertung hervorgehoben.
BRÜSSEL (awp international) - Nach Griechenland bekommt nun auch Portugal ein Brüsseler Expertenteam, das beim besseren Einsatz von EU-Mitteln in dem finanzschwachen Euroland helfen soll. Wie die EU-Kommission am Frei...
NEW YORK (awp international) - Die Kurse von US-Staatsanleihen haben ihren Abwärtstrend am Freitag nach unerwartet starken US-Arbeitsmarktdaten fortgesetzt. Die Renditen gaben den vierten Handelstag in Folge nach. All...
NEW YORK (awp international) - Der Euro hat am Freitag seine jüngste Aufwärtsbewegung unterbrochen. Nachdem zunächst noch überraschend robuste Arbeitsmarktdaten aus den USA die Risikobereitschaft der Anleger und damit...
WASHINGTON (awp international) - In den USA sind die Verbraucherkredite im August überraschend gesunken. Im Vergleich zum Vormonat sei die Kreditvergabe um 9,5 Milliarden US-Dollar zurück gegangen, teilte die US-Noten...
Nürnberg (awp/sda/rtd/dpa) - Die deutsche Bundeskanzlerin und CDU-Chefin Angela Merkel kann sich bei der Euro-Rettung künftig auf noch mehr Gegenwind in der eigenen Regierung einstellen. Die Schwesterpartei CSU verabs...
FRANKFURT (awp international) - In einem Doppelschlag hat die Ratingagentur Fitch die Kreditwürdigkeit der Euro-Länder Italien und Spanien herabgestuft. Während die Bonität Italiens um eine Stufe auf die fünfthöchste ...
Zürich (awp) - Schmolz+Bickenbach schaut unverändert mit einer positiven Grundhaltung in die Zukunft. "Ein reduziertes Wachstum ist noch keine Rezession", sagte CEO Benedikt Niemeyer in einem Interview mit der "Finanz...
BERLIN/BRÜSSEL/LONDON (awp international) - Die Schuldenkrise droht die europäischen Banken in ihren Strudel zu ziehen und Moody's senkt den Daumen: Die Ratingagentur setzte am Freitag die Kreditwürdigkeit von zwölf b...
PARIS/LONDON (awp international) - Mit Rückenwind guter Arbeitsmarktdaten aus den USA haben die europäischen Börsen am Freitag an ihre Erholungsbewegung der letzten beiden Handelstage angeknüpft. Der zeitweise auch im...
FRANKFURT (awp international) - In einem Doppelschlag hat die Ratingagentur Fitch die Kreditwürdigkeit Italiens und Spaniens herabgestuft. Während die Bonität Italiens um eine Stufe auf die fünfthöchste Note "A+" sink...
FRANKFURT (awp international) - In einem Doppelschlag hat die Ratingagentur Fitch die Kreditwürdigkeit Italiens und Spaniens herabgestuft. Während die Bonität Italiens um eine Stufe auf die fünfthöchste Note "A+" sink...
BRÜSSEL (awp international) - Microsoft darf nach einer Entscheidung der EU-Kommission den Internettelefon-Dienst Skype übernehmen. Die europäischen Wettbewerbshüter genehmigten am Freitag den milliardenschweren Kauf ...
FRANKFURT (awp international) - Überraschend positive Signale vom US-Arbeitsmarkt haben dem Dax am Freitag den dritten Gewinntag in Folge beschert. Der Leitindex war zwischendurch sogar auf den höchsten Stand seit Anf...
Zürich (awp) - Der Schweizer Aktienmarkt hat am Freitag gut gehalten geschlossen. Damit überwog nach einem uneinheitlichem Verlauf eine gewisse Zuversicht. Die Anleger verhielten sich aber dennoch weiterhin vorsichtig...
BRÜSSEL (awp international) - Microsoft kann sein Geschäftsfeld im Internet ausbauen: Der IT-Riese hat von der EU-Kommission grünes Licht für die Übernahme des Internettelefonie-Dienstes Skype bekommen. Die europäisch...
NEW YORK/LONDON/WIEN (awp international) - Die Ölpreise haben am Freitag nur zeitweise von einem robusten US-Arbeitsmarktbericht profitiert. Ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent zur November-Lieferung kostete...
Die Schweizer Börse hat am Freitag im Sog überraschend guter US-Arbeitsmarktdaten anfängliche Verluste aufgeholt und leicht fester notiert.
Bern (awp/sda) - Freitag, 7. Oktober 2011
BERLIN/ATHEN/BRATISLAVA/DUBLIN (awp international) - Kanzlerin Angela Merkel (CDU) unterstützt im Kampf gegen die Euro-Schuldenkrise die Idee eines EU-Sonderkommissars für den Euro. Ein solcher niederländischer Vorsto...
WASHINGTON (awp international) - Der seit vielen Monaten schwache US-Arbeitsmarkt hat im September leichte Anzeichen der Besserung gezeigt. Nachdem ein enttäuschender Bericht im vergangenen Monat sogar Rezessionssorge...
PARIS (awp international) - Vor dem neuen deutsch-französischen Spitzentreffen zur europäischen Schuldenkrise hat die Regierung in Paris einen angeblichen Streit über Finanzspritzen für Banken dementiert. "Es gibt kei...
FRANKFURT (awp international) - Der Euro hat zum Wochenausklang von einer guten Börsenstimmung und überraschend robusten Arbeitsmarktdaten aus den USA profitiert. Am späten Freitagnachmittag kostete die Gemeinschaftsw...
Zürich (awp/sda) - In Zürich-West entstehen 239 neue Miet- und Eigentumswohnungen. Die Immobilienfirma Mobimo hat am Freitag den Grundstein für die Überbauung "Am Pfingstweidpark" gelegt. Die Wohnungen gleich neben de...