Schlagzeilen |
Montag, 26. September 2011 00:00:00 Finanz News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Der Dow Jones ist stark in die Woche gestartet. Angeführt von Finanzwerten knackte er die 11'000-Punkte-Marke. An der Technologiebörse Nasdaq drückte ein Bericht über sinkende iPad-Bestellungen den Kurs von Apple. WeiterlesenDow Jones über 11'000 PunktenTimebased 26.09.2011 | 22:49

Die Schweizer Börse ist mit Gewinnen in die Woche gestartet. Insbesondere Finanzwerte zogen an. Gesucht waren auch Pharmatitel, während zyklische Papiere kaum von der Erholung profitierten. WeiterlesenBanken- und Pharmawerte legen zuTimebased 26.09.2011 | 18:30

«Cash is King»: Erstmals seit Mitte Juli ist der Wert einer Feinunze Gold am Vormittag wieder unter 1600 Dollar gesunken. Auch für Silber ging es steil bergab. WeiterlesenGold und Silber: Grösster Kursrutsch seit 30 JahrenTimebased 26.09.2011 | 17:21

Griechenland wartet auf Milliardenhilfen, doch die Euro-Partner lassen das Land zappeln. Die Auszahlung der nächsten Kredittranche dürfte sich verzögern. WeiterlesenEuro-Zone erhöht Druck auf GriechenlandTimebased 26.09.2011 | 17:20

Die deutsche Wirtschaft stellt sich auf eine deutliche Konjunkturabkühlung ein. Der Ifo-Geschäftsklimaindex sank im September zum dritten Mal in Folge, die Erwartungen fielen auf den tiefsten Stand seit Oktober 2009. WeiterlesenDeutsche Wirtschaft straucheltTimebased 26.09.2011 | 15:56

Der italienische Energieriese pumpt wieder: Eni hat nach Monaten des Bürgerkrieges begonnen, erneut Öl in Libyen zu fördern. WeiterlesenEni nimmt Ölproduktion in Libyen wieder aufTimebased 26.09.2011 | 15:52

Nach dem Rücktritt von UBS-CEO Oswald Grübel bleiben viele offene Fragen. Wie geht es weiter mit dem Investmentbanking? Was genau steckte hinter Grübels Rückzug? Bleibt die Bank konkurrenzfähig? Lesen Sie hier, was Analysten dazu sagen. WeiterlesenWie geht es weiter mit der UBS?Timebased 26.09.2011 | 15:46

Während die Börsen in Asien deutliche Verluste hinnehmen mussten, präsientiert sich der Schweizer Aktienmarkt stark. Am Mittag lagen zeitweise alle SMI-Werte im Plus. WeiterlesenSMI legt kräftig zuTimebased 26.09.2011 | 12:51

Nach einem schwachen Start steht die Aktie der Grossbank UBS am Mittag deutlich im Plus. Grund ist offenbar eine Nachricht aus EU-Kreisen. WeiterlesenUBS-Aktie dreht mit Bankensektor ins PlusTimebased 26.09.2011 | 12:30

Die Turbulenzen an den Finanzmärkten führten zu einer Flucht der Anleger in risikoarme Anlagen. Auch hochverzinsliche Anleihen litten unter dem Verkaufsdruck, die derzeitigen Renditeaufschläge bieten nun aber attraktive Einstiegschancen. WeiterlesenMit High Yield auf Rendite-Jagd Timebased 26.09.2011 | 10:04

Hoffnungen auf Fortschritte bei der Lösung der europäischen Schuldenkrise haben am Montag der Wall Street Auftrieb gegeben.

NEW YORK (awp international) - Der Dow Jones Industrial hat am Montag nach deutlichen Gewinnen wieder über der psychologisch wichtigen Marke von 11.000 Punkten geschlossen. Marktteilnehmer verwiesen auf Spekulationen ...

HAMBURG (awp international) - Der Internationale Währungsfonds (IWF) drängt China zu einer schnellen Freigabe der Landeswährung Yuan. "Wir ermutigen die chinesische Regierung, sich schnell auf ein flexibleres Wechselk...

NEW YORK (awp international) - Der Euro hat sich am Montag im US-Handel deutlich über 1,34 Dollar stabilisiert. Die Gemeinschaftswährung kostete zuletzt 1,3480 US-Dollar. Im asiatischen Handel war sie bis auf 1,3360 D...

BRÜSSEL (awp international) - Die EU-Kommission hat Volkswagen grünes Licht für die Mehrheitsübernahme des Lastwagenbauers MAN gegeben. Das Vorhaben beeinträchtige nicht den Wettbewerb in Europa, teilten die obersten ...

BRÜSSEL (awp international) - Die EU-Kommission hat Volkswagen grünes Licht für die Mehrheitsübernahme des Lastwagenbauers MAN gegeben. Das Vorhaben beeinträchtige nicht den Wettbewerb in Europa, teilten die obersten ...

Genf (awp) - Der Werbevermarkter Affichage lanciert Anfang 2012 für die Geschäftstätigkeiten in der Schweiz einen neuen Markenauftritt. Neu wird das Schweizer Geschäft unter der Unternehmensmarke APG/SGA zusammengefüh...

Bern (awp/sda) - Bei der Steuerverwaltung haben Unternehmen bis Mitte September Kapitalreserven von 390 Mrd CHF angemeldet. Wegen der umstrittenen Unternehmenssteuerreform II können sie aus diesen Mitteln im Prinzip s...

PARIS (awp international) - In Frankreich ist die Arbeitslosenzahl erstmals seit April nicht weiter gestiegen. Die Zahl der Arbeitslosen sei im August im Vergleich zum Vormonat um 0,1 Prozent auf 2,75 Millionen gefall...

Arbon (awp) - Der Bauausrüster Arbonia Forster reagiert auf den anhaltend starken Franken und erhöht in allen Schweizer Firmen der Divisionen "Küchen und Kühlen", "Stahltechnik und Oberflächentechnologie" sowie im Ges...

Bern (awp/sda) - Der Trend hat sich bestätigt: Die Ärzteschaft unterstützt das Referendum gegen die vom Parlament beschlossene Managed-Care-Vorlage. Gemäss den am Montag veröffentlichten Resultaten einer Urabstimmung ...

LONDON (awp international) - Der Gründer der Billigfluglinie Easyjet, der britisch-griechische Unternehmer Sir Stelios Haji-Ioannou, plant nach Angaben des Unternehmens den Aufbau einer neuen Fluggesellschaft. Stelios...

BRÜSSEL/STRAssBURG (awp international) - EU-Parlamentarier erwarten von EU-Kommissionspräsident José Manuel Barroso am Mittwoch detaillierte Informationen zu der geplanten neuen Steuer auf Finanztransaktionen. Das wur...

PARIS/LONDON (awp international) - Die Aussicht auf einen neuen EU-Plan zur besseren Kapitalausstattung der Banken haben den europäischen Aktienmärkten am Montag kräftig Auftrieb gegeben. Der EuroStoxx 50 ging mit ein...

FRANKFURT (awp international) - Angetrieben von einem überraschend guten Geschäftsklima in Deutschland und der Hoffnung auf eine Lösung der europäischen Schuldenkrise haben die deutschen Aktienindizes einen neuen Befr...

Zürich (awp) - Der Schweizer Aktienmarkt ist sehr freundlich in die neue Woche gestartet, fiel am Nachmittag allerdings etwas hinter das Tageshoch zurück. Die Dividendenpapiere profitierten von der Aussicht auf eine E...

NEW YORK/LONDON/WIEN (awp international) - Die Ölpreise haben zu Wochenbeginn von einer besseren Börsenstimmung profitiert und etwas fester tendiert. Ein Barrel der Nordseesorte Brent (159 Liter) zur November-Lieferun...

Basel/Melbourne (awp) - Der Lifesciencekonzern Lonza und die in der regenerativen Medizin tätige, australische Mesoblast Limited sind in der Produktion eine strategische und globale Allianz eingegangen. Die Kooperatio...

Die Schweizer Börse hat am Montag fester tendiert. Die anfangs kräftigen Gewinne schmolzen am Nachmittag im Sog negativer Daten vom US-Immobilienmarkt zum Teil ab.

BERLIN/BRÜSSEL/ATHEN (awp international) - Schwarz-Gelb will trotz neuer Unruhe um eine Aufstockung des Euro-Rettungsschirms die entscheidende Abstimmung aus eigener Kraft gewinnen. Kanzlerin Angela Merkel (CDU) und C...

Freiburg/Essen (awp) - Der Westschweizer Energieversorger Groupe E und der Deutsche Energiekonzern RWE starten im Bereich Elektromobilität eine Zusammenarbeit. Die RWE Effizienz GmbH arbeite künftig beim Vertrieb von ...

Mühleberg/Bern (awp/sda) - Nach einer weiteren millionenschweren Nachrüstung ist das AKW Mühleberg wieder am Netz. Trotz heftiger Proteste von Atomkraft-Gegnern nahm der bernische Energiekonzern BKW die Anlage am Woch...

Bern (awp/sda) - Montag, 26. September 2011

WASHINGTON (awp international) - Auslaufender Diesel zwingt Daimler in den Vereinigten Staaten zu einem Massenrückruf von Lastwagen. Insgesamt müssen 73.500 Fahrzeuge der Konzernmarken Freightliner, Sterling und Weste...

NEW YORK (awp international) - Spekulationen über weitere Massnahmen zur Stabilisierung der Eurozone haben den US-Standardwerten am Montag zu einem freundlichen Start verholfen. So könnte die Europäische Zentralbank (...