Deutliche Worte vom Internationalen Währungsfonds: Wenn Griechenland nicht schleunigst handele, stehe die Pleite unmittelbar bevor. Weiterlesen«Kardiogramm eines Toten»Timebased 19.09.2011 | 18:22
Prada feiert im ersten Halbjahr 2011 einen Rekordgewinn. Dabei hatte das mailändische Modehaus im Juni 2001 einen eher durchwachsenen Börsenstart hingelegt. WeiterlesenPrada erzielt RekordgewinnTimebased 19.09.2011 | 17:58
Die Gewinnserie ist vorerst vorbei: Nach fünf Gewinntagen in Folge starteten die US-Indices im Minus in die neue Woche. Grund sind vor allem neue Sorgen um die Euro-Konjunktur. WeiterlesenGriechenland-Sorgen drücken Wall Street ins MinusTimebased 19.09.2011 | 17:01
Gutscheine für Google: Der Online-Riese hat das Portal Daily Deal übernommen. Das Unternehmen verkauft in der Schweiz, in Deutschland und in Österreich Rabattgutscheine im Internet. WeiterlesenGoogle kauft Daily DealTimebased 19.09.2011 | 14:58
Der Flugzeugbauer Airbus prognostiziert der Luftfahrt in den nächsten 20 Jahren ein enormes Wachstum. Vor allem die Nachfrage aus Asien soll dafür verantwortlich sein. WeiterlesenAirbus: Weltweite Luftfahrt vor RiesenwachstumTimebased 19.09.2011 | 14:12
Die griechische Regierung hat weitere harte Einschnitte angekündigt: Bei subventionierten Unternehmen will sie ebenso sparen wie bei den Staatsausgaben. Das soll EU, EZB und IWF von den Plänen des hoch verschuldeten Landes überzeugen. WeiterlesenGriechen schliessen subventionierte UnternehmenTimebased 19.09.2011 | 13:25
Der Streit um eine mögliche Mithilfe von Credit-Suisse-Mitarbeitern bei Steuerdelikten in Deutschland ist beigelegt. Die Schweizer Grossbank zahlt, im Gegenzug stellt die Staatsanwaltschaft Düsseldorf ihr Verfahren ein. Weiterlesen150 Millionen: Credit Suisse kauft sich in Deutschland freiTimebased 19.09.2011 | 11:04
Die Schweizer Börse ist mit deutlichen Abschlägen in die Handelswoche gestartet. Hoffnungen auf positive Signale aus dem Euroraum blieben unerfüllt und auch die Nachrichten der Banken werden nicht positiv aufgenommen. WeiterlesenSMI mit Verlusten, Grossbanken im MinusTimebased 19.09.2011 | 10:41
Nach dem Kauf des britischen Internet-Reisebüros GTA gibt sich der Reisekonzern Kuoni eine neue Struktur. Es ist bereits die dritte Umstellung seit 2007. WeiterlesenKuoni erneut mit neuer Struktur - Ziele bestätigtTimebased 19.09.2011 | 10:01
Der Schliess- und Sicherheitstechnikkonzern Kaba profitiert vom Abstossen einer Geschäftseinheit: Zwar ging der Umsatz zurück, doch der Gewinn stieg um mehr als 150 Prozent. Jetzt will das Unternehmen die Dividende verdoppeln. WeiterlesenKaba nach Spartenverkauf mit GewinnsprungTimebased 19.09.2011 | 09:32
Neue Ängste vor einer Pleite Griechenlands haben die Wall Street am Montag auf Talfahrt geschickt. Zu den grössten Verlierern zählten die Anleger von Finanztiteln.
NEW YORK (awp international) - Dank positiv aufgenommener Nachrichten zu Griechenland hat die Wall Street zum Wochenstart ihre Verluste begrenzt. Das Finanzministerium in Athen bezeichnete die Krisengespräche mit der ...
ATHEN/BRÜSSEL (awp international) - Angesichts der drohenden Staatspleite kämpft die griechische Regierung mit aller Macht um die dringend benötigten Milliarden aus dem Hilfsprogramm von EU und IWF. Der griechische Fi...
ATHEN (awp international) - Das griechische Finanzministerium hat die Gespräche mit der "Troika" aus EU, EZB und IWF am Montagabend als "substanziell und produktiv" bewertet. Die Telefonkonferenz war überraschend schn...
NEW YORK (awp international) - Angesichts einer schwachen Wall Street haben die US-Staatsanleihen am Montag Gewinne verzeichnet. Vor allem festverzinsliche Papiere mit längerer Laufzeit legten deutlich zu, was die Ren...
ATHEN/BRÜSSEL (awp international) - Die entscheidenden Gespräche über die Zukunft Griechenlands sind am Montagabend überraschend schnell zu Ende gegangen. Dies teilte das Finanzministerium in Athen mit. In Kürze wird ...
NEW YORK (awp international) - Der Euro hat am Montag im Handelsverlauf seine moderaten Verluste gegenüber dem US-Dollar wettgemacht und ins Plus gedreht. Zuletzt notierte die Gemeinschaftswährung bei 1,3673 Dollar, b...
DUISBURG (awp international) - Im Machtkampf beim Handelskonzern Metro hat sich auch Grossaktionär Haniel hinter Vorstandschef Eckhard Cordes gestellt. Die Familie Haniel sprach sich am Montag für die Verlängerung des...
DUISBURG (awp international) - Nach wochenlangem Führungsstreit beim Handelskonzern Metro ist jetzt auch Grossaktionär Haniel für eine Verlängerung des Vertrags von Vorstandschef Eckhard Cordes. "Wir möchten die öffen...
Bern (awp/sda) - Ein eigenes Programm zum Steuer- und Abgabenabbau hält der Ständerat derzeit nicht für nötig, um die Folgen der Frankenstärke abzumildern. Die kleine Kammer weist eine Motion ihrer Finanzkommission mi...
Bern (awp/sda) - Trotz des letzte Woche bekanntgegebenen UBS-Milliardenverlusts wollte der Nationalrat die Schraube für systemrelevante Grossbanken nicht wesentlich stärker anziehen als vom Bundesrat vorgeschlagen. Er...
ATHEN/BRÜSSEL (awp international) - Angesichts der drohenden Staatspleite kämpft die griechische Regierung entschlossen um die dringend benötigten Milliarden aus dem Hilfsprogramm von EU und IWF. Der griechische Finan...
ATHEN (awp international) - Die entscheidende Telefonkonferenz zwischen dem griechischen Finanzminister Evangelos Venizelos mit den Experten von EU, EZB und IWF wird voraussichtlich sehr lange dauern. Die Gespräche kö...
ATHEN (awp international) - Griechenlands Finanzminister Evangelos Venizelos hat am Montagabend seine entscheidenden Gespräche mit den Experten von EU, EZB und IWF begonnen. Das teilte das Finanzministerium in Athen m...
Altdorf/Kairo (awp) - Orascom Development hat ihr erstes Hotel im Sultanat Oman eröffnet. Das Sifawy-Boutiquehotel in Jebel Sifah verfüge über 55 Zimmer und Suiten. Ziel sei es, bezüglich Qualität und Servicestandard ...
Zürich (awp) - UBS-Investmentbankingchef Carsten Kengeter richtet sich nach der Affäre um den Handelsverlust von rund 2,3 Mrd USD in einem internen Memo an seine Mitarbeiter. Darin betont Kengeter, dass Ärger und Frus...
Zürich (awp) - Der Halbleiter-Hersteller u-blox hat die amerikanische Fusion Wireless, einem Anbieter von Modulen für CDMA-basierte Wireless-Kommunikation, übernommen. Die Produkte von Fusion Wireless würden primär fü...
Zürich (awp) - Die Comet-Gruppe plant ab dem 1. Oktober die Einführung von Kurzarbeit im Bereich Plasma Control Technologies in Flamatt. Dies geschehe aufgrund der schwachen Nachfrage aus der Halbleiterindustrie seit ...
Bern (awp/sda) - Wegen des starken Franken soll der Bund tiefer in die Tasche greifen, um den Tourismus in der Schweiz und den Export zu fördern. Der Ständerat erhöht nochmals die Mittel für Programme zur Standortförd...
Zürich (awp) - Der Schweizer Aktienmarkt hat am Montag über Tagestief deutlich schwächer geschlossen. Belastet wurde die Börse vor allem von den erneut stärkeren Sorgen um den Euro. Auch wird von der am Dienstag begin...
PARIS/LONDON (awp international) - Wieder erstarkte Sorgen um Griechenland und die Stabilität der Eurozone haben die europäischen Aktienmärkte am Montag deutlich ins Minus gedrückt. Auch von der schwachen Wall Street ...
FRANKFURT (awp international) - Ernüchterung nach dem Finanzministertreffen und wieder verstärkte Sorgen um Griechenland haben die Kurse am deutschen Aktienmarkt am Montag auf Talfahrt geschickt. Der Dax beendete dami...
ATHEN/BRÜSSEL (awp international) - Angesichts der drohenden Staatspleite kämpft die griechische Regierung entschlossen um die dringend benötigten Milliarden aus dem Hilfsprogramm von EU und IWF. Der griechische Finan...