Schlagzeilen |
Freitag, 09. September 2011 00:00:00 Finanz News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Wegen dem starken Franken hat Burckhardt Compression seine Geschäftsprognosen nach unten korrigiert. Der Aktienkurs verlor darauf hin über 14 Prozent. WeiterlesenBurckhardt Compression senkt GewinnprognoseTimebased 09.09.2011 | 19:16

Die Europäische Zentralbank verliert mitten in der Euro-Krise ihren Chefökonomen: Die EZB hat bestätigt, dass Jürgen Stark aus «persönlichen Gründen» zurückgetreten ist. Nach Ankündigung des Rücktritts gerieten die Kurse am deutschen und US-Aktienmarkt am Freitagnachmittag ins Rutschen. WeiterlesenEZB-Chefökonom tritt zurückTimebased 09.09.2011 | 18:21

Mit Schweigeminuten und Feierlichkeiten gedachte man heute an den US-Börsen der Opfer der Terroranschläge des 11. September 2001. WeiterlesenHändler gedachten der Opfer von 9/11Timebased 09.09.2011 | 15:58

Da konnte auch die nachbörsliche Obama-Rede nicht helfen: Die jüngsten US-Konjunkturdaten fielen so schlecht aus, dass die schlechte Stimmung auch auf die Schweizer Börse übergriff. Der Handel startete im Minus. WeiterlesenUS-Daten ziehen Schweizer Börse ins MinusTimebased 09.09.2011 | 10:47

Höherer Umsatz trotz Frankenstärke: Gurit konnte dem hohen Wechselkurs bisher trotzen. Die Erwartungen der Analysten verfehlte der Konzern dennoch. WeiterlesenGurit profitiert von Windenergie-BoomTimebased 09.09.2011 | 09:14

Die Job-Initiative von US-Präsident Barack Obama hat den Aktienmärkten in Fernost nicht den erhofften Zündfunken gebracht. Die asiatischen Börsen gaben am Freitag überwiegend nach. WeiterlesenObama-Rede kann Asiens Börsen keinen Auftrieb gebenTimebased 09.09.2011 | 09:12

Die Teuerungsrate in China ist im August leicht zurückgegangen. Allerdings hatte sie im Vormonat auch bei einem Rekordwert gelegen. WeiterlesenLeichte Entspannung bei Chinas InflationsrateTimebased 09.09.2011 | 08:42

Google hat eines seiner am besten gehüteten Geheimnisse gelüftet: den Stromverbrauch seiner gigantischen Rechenzentren, über die die Suchanfragen dieser Welt laufen. Die Zahlen sind gewaltig. WeiterlesenGoogles gigantischer StromverbrauchTimebased 09.09.2011 | 08:25

Die japanische Wirtschaft leidet stärker unter den Folgen der Erdbeben- und Tsunamikatastrophe, als man bisher angenommen hatte. Neuste Zahlen lassen auf düstere Aussichten schliessen. WeiterlesenRezession in Japan schwerer als bislang angenommenTimebased 09.09.2011 | 07:45

Offenbar steht bei der angeschlagenen Bank of America ein noch radikalerer Stellenabbau an, als man bisher dachte. Laut einem Zeitungsbericht soll das Finanzinstitut Szenarien mit Streichungen von bis zu 40'000 Stellen erstellt haben. Weiterlesen40'000 Stellen bei Bank of America in GefahrTimebased 09.09.2011 | 07:24

Die überraschende Rücktrittsankündigung von EZB-Chefökonom Jürgen Stark hat nach den europäischen auch die US-Börsen auf Talfahrt geschickt.

NEW XORK (awp international) - Die unerwartete Rücktrittsankündigung von EZB-Chefvolkswirt Jürgen Stark hat die US-Börsen am Freitag tief ins Minus gedrückt. Stark galt, wie der im Februar zurückgetretene Bundesbank-P...

NEW YORK (awp international) - Der Chef des verlustreichen Internetkonzerns AOL spricht nach einem Medienbericht mit Yahoo-Beratern über einen Zusammenschluss der beiden Branchenurgesteine. Wie die Finanz-Nachrichtena...

NEW YORK (awp international) - Die US-Staatsanleihen haben am Freitag von verstärkten Sorgen um einen möglicherweise drohenden Zahlungsausfall Griechenlands profitiert. Hintergrund dieser wieder aufgeflammten Befürcht...

NEW YORK (awp international) - Der Euro hat nach dem überraschenden Rücktritt des Chefvolkswirtes der Europäischen Zentralbank (EZB), Jürgen Stark, seine Talfahrt der vergangenen Handelstage beschleunigt und ist am Fr...

FRANKFURT (awp international) - Zum zweiten Mal binnen weniger Monate verlässt mit EZB-Chefvolkswirt Jürgen Stark ein deutscher Stabilitätswächter die geldpolitische Bühne. Überraschend erklärte er am Freitag seinen R...

FRANKFURT (awp international) - Der Salz- und Düngemittelhersteller K+S will die milliardenschwere Erschliessung des kanadischen Legacy-Projekts aus eigener Kraft stemmen. "Unsere Nettofinanzverbindlichkeiten haben si...

DÜSSELDORF (awp international) - Der Chefvolkswirt der Europäischen Zentralbank (EZB), Jürgen Stark, hat sich nach seinem Rücktritt in einem eindringlichen Appell an die Politik gewandt und drastische Massnahmen zur B...

PARIS/LONDON (awp international) - Nach dem überraschenden Rücktritt des Chefvolkswirtes der EZB, Jürgen Stark, hat der EuroStoxx 50 am Freitag so tief wie seit Ende März 2009 nicht mehr geschlossen. Zusätzliche Verun...

Zürich (awp) - Der Industriekonzern Georg Fischer (GF) erwartet derzeit keine Rezession. "Gegenwärtig sind unsere Auftragsbücher gut gefüllt. Wir erwarten in den nächsten Monaten keinen Double Dip", sagte Konzernchef ...

Zürich (awp) - Die ausserordentliche Generalversammlung des Energiekonzerns Axpo hat am Freitag Martin Graf in den Verwaltungsrat gewählt. Die Regierung des Kantons Zürich habe Regierungsrat Graf neu in den Verwaltung...

(Korrigiert wird im ersten Absatz der dritte Satz: Eon-Ruhrgas-Chef Schäfer wurde in das Führungsgremium von Eon Energie Trading berufen und nicht in den Konzernvorstand)

Zürich (awp) - Der Schweizer Aktienmarkt hat den Handel am Freitag klar im Minus abgeschlossen. Damit ist das drei Tage anhaltende Erholungsrally zu einem vorläufigen Ende gekommen. Der Leitindex SMI war bereits mit e...

FRANKFURT (awp international) - Der überraschend angekündigte Rücktritt von EZB-Chefvolkswirt Jürgen Stark hat den Dax am Freitag auf einen neuen Tiefstand gedrückt. Kurz vor Handelsende sorgte ausserdem eine Kreise-M...

Lausanne (awp) - Das Kudelski-Unternehmen SmarDTV hat einen neuen Auftrag erhalten. Wie das Unternehmen am Freitagabend bekannt gab, hat sich das die britische Top Up TV, ein TV Abo-Dienst mit Sport-, Unterhaltungs- u...

Angeblich planen Hedgefonds-Manager einen Angriff auf den Euro-Franken-Kurs - Schweizer Aktienhandel im Zeichen neuer Sektorpräferenzen – Und: Holcim von negativer Sektorstudie aus dem Hause ING in die Tiefe gerissen.

Die aufgehellte Stimmung an der Schweizer Börse sei gerechtfertigt, sagt Alfred Ritter im cash-Börsen-Talk. Der Anlagechef der Basler Kantonalbank-Gruppe glaubt deshalb an steigende Aktienkurse.

NEW YORK/LONDON/WIEN (awp international) - Die Ölpreise haben ihren Höhenflug der vergangenen Handelstage abgebrochen und sind zum Wochenschluss kräftig abgerutscht. US-Präsident Barack Obama und der amerikanische Not...

ESSEN (awp international) - Der Börsengang des Chemiekonzerns Evonik findet laut einem Pressebericht nicht mehr im laufenden Jahr statt. Zwar sei die Entscheidung noch nicht offiziell gefallen, doch sei die vorläufige...

Die Schweizer Börse hat am Freitag kräftig nachgegeben. Der überraschende Rücktritt von EZB-Chefökonom Jürgen Stark hat den Verlusttrend noch verschärft.

Die Schweizer Börse hat am Freitag kräftig nachgegeben. Der überraschende Rücktritt von EZB-Chefökonom Jürgen Stark hat den Verlusttrend noch verschärft.

MÜNCHEN (awp international) - Der weltgrösste Rückversicherer Munich Re rechnet wegen der Schäden durch den Hurrikan Irene mit einer Belastung im niedrigen dreistelligen Millionen-Euro-Bereich. Diese Kosten beinhaltet...

Schindellegi (awp) - Der Verwaltungsrat des Transportlogistikers Kühne + Nagel International hat laut einer Mitteilung vom Freitagabend in seiner heutigen Sitzung beschlossen, den Vertrag von CEO Reinhard Lange bis En...

Bern (awp/sda) - Freitag, 9. September 2011

FRANKFURT (awp international) - Mitten in der Euro-Schuldenkrise verliert die Europäische Zentralbank ihren Chefvolkswirt: Jürgen Stark gibt überraschend sein Amt ab. Der 63-Jährige gehe aus "persönlichen Gründen" noc...