Nach den sich häufenden Klagen gegen die Deutsche Bank in den USA will sich Josef Ackermann auch mit Konkurrenten zur Wehr setzen. WeiterlesenUS-Klagen: Ackermann sucht Schulterschluss mit KonkurrenzTimebased 05.09.2011 | 17:09
Steigende Ängste vor einer Rezession drücken die europäischen Börsen ins Minus. Der deutsche Leitindex fiel zeitweise auf ein Zweijahrestief. Auch die Schweizer Börse bricht ein. WeiterlesenRezessionsangst: Dax und SMI stürzen abTimebased 05.09.2011 | 16:36
Der Rohstoffriese Glencore will mit der libyschen Übergangsregierung Geschäfte machen – und macht dabei dem bisherigen Hauptlieferanten für Treibstoff sein Revier streitig. WeiterlesenGlencore schlägt in Libyen zuTimebased 05.09.2011 | 14:42
Gegensätzliche Konjunkturdaten aus der Eurozone: Der Einkaufsmanagerindex ist auf den tiefsten Stand seit zwei Jahren gefallen. Die Juli-Umsätze im Einzelhandel dagegen deuteten in eine andere Richtung. WeiterlesenEurozone: Einzelhandel top, PMI flopTimebased 05.09.2011 | 12:55
Zwei Wochen lang ging es nicht mehr so weit nach oben: Getrieben von Unsicherheit an den Finanzmärkten ist der Goldpreis wieder über die 1900-Dollar-Marke gestiegen. Auf Euro-Basis kletterte er auf ein neues Rekordhoch. WeiterlesenGoldpreis setzt zu neuem Höhenflug anTimebased 05.09.2011 | 12:53
Das Misstrauen zwischen den Banken wächst: Zu Wochenbeginn haben die Finanzinstitute im Euroraum deutlich mehr Geld bei der EZB geparkt als noch am Freitag. Allerdings liehen sie sich auch weniger bei der Notenbank. WeiterlesenBanken bunkern bei der EZBTimebased 05.09.2011 | 11:02
Negative Vorgaben aus Übersee und Klagen gegen Banken belasten den SMI. Gesucht sind dagegen erneut Franken und Gold. WeiterlesenSchwache Banken drücken Schweizer Börse in den KellerTimebased 05.09.2011 | 10:31
Die USA klagen gegen 17 Banken wegen unlauterer Hypothekengeschäfte. Institute wie die Deutsche Bank und die Bank of America wehren sich in ersten Stellungnahmen. Die Credit Suisse hält sich bedeckt. WeiterlesenCredit Suisse schweigt zu US-KlageTimebased 05.09.2011 | 10:23
Nach den schwachen US-Arbeitsmarktzahlen wächst auch in Asien die Furcht vor einer Rezession in den Vereinigten Staaten. Die Aktienmärkte starten mit Abschlägen in die Woche. WeiterlesenAngst um US-Wirtschaft drückt Asiens BörsenTimebased 05.09.2011 | 09:56
Im Streit um unversteuerte Vermögen verstärken die USA den Druck auf die Schweiz. Laut einem Bericht drohen sie mit Klagen und haben ein Ultimatum gestellt. WeiterlesenSteuerstreit: USA stellen angeblich UltimatumTimebased 05.09.2011 | 07:58
Basel (awp) - Der Pharmakonzern Roche hat mit der deutschen Evotec eine Vereinbarung zur Arzneimittelentwicklung gegen die Alzheimer-Erkrankung abgeschlossen. Dabei haben die beiden Unternehmen eine exklusive weltweit...
LUXEMBURG (awp international) - Die Immobiliengesellschaft Gagfah startet ein neues Aktienrückkaufprogramm. Das Gesamtvolumen liege bei maximal 75 Millionen Euro, teilte das im MDax notierte Unternehmen am Montagabend...
FRANKFURT/MAIN (awp international) - Die Umsätze mit Aktienoptionen an der Terminbörse Eurex sind am Montag gestiegen. Insgesamt wurden bis 20.00 Uhr 858.888 (Freitag: 824.189) Kontrakte gehandelt. Die Zahl der Kaufop...
LUXEMBURG (awp international) - Die Immobiliengesellschaft Gagfah startet ein neues Aktienrückkaufprogramm. Das Gesamtvolumen liege bei maximal 75 Millionen Euro, teilte das im MDax notierte Unternehmen am Montagabend...
Bern (awp/sda) - Finanzministerin Eveline Widmer-Schlumpf glaubt weiterhin an eine einvernehmlich Lösung im Steuerstreit mit den USA. "Eine Herausgabe der Kundendaten bis Dienstag wäre Anwendung von Notrecht, und wir ...
Bern (awp/sda) - Nach den Medienberichten über ein Ultimatum der USA an Schweizer Banken fordern Wirtschaftspolitiker der Parteien weitere Gespräche mit den USA. Verhandlungen sollen den Konflikt um die Beihilfe zur S...
BRÜSSEL (awp international) - Die Europäische Union (EU) will laut einem Pressebericht die Spekulation mit Weizen, Speiseöl, Metall und anderen Rohstoffen stoppen. Das sieht ein neuer Richtlinienentwurf von EU-Kommiss...
DÜSSELDORF (awp international) - Der vom US-Konzern Terex mehrheitlich übernommene Kranbauer Demag Cranes will mit seinem neuen Eigentümer einen Beherrschungs- und Abführungsvertrag schliessen. Das teilte Demag am Mon...
LONDON (awp international) - Der Goldpreis hat am Montag zu einem neuen Höhenflug angesetzt und sprang erstmals seit fast zwei Wochen wieder über die Marke von 1.900 Dollar. Zeitweise verfehlte der Preis für das gelbe...
PARIS/LONDON (awp international) - Der europäische Auswahlindex der Eurozone, EuroStoxx 50 , hat am Montag auf dem tiefsten Stand seit April 2009 geschlossen. Rezessionsängste und die Sorgen vor einer Ausweitung der S...
Basel (awp) - Das Pharmaunternehmen Acino hat mit der japanischen Sawai Pharmaceutical eine exklusive Lizenzvereinbarung für eines der wichtigsten Krebsmedikamente von Acino unterzeichnet. Im Rahmen des Abkommens werd...
FRANKFURT (awp international) - Anhaltende Konjunktur- und Schuldensorgen haben den Dax am Montag auf den tiefsten Stand seit zwei Jahren gedrückt. Angeführt von einbrechenden Aktien der Deutschen Bank rutschte der Le...
(Meldung wurde umgeschrieben und ausgebaut)
Zürich (awp) - Der Schweizer Aktienmarkt ist am Montag äusserst schwach in die neue Börsenwoche gestartet und hat damit die Talfahrt von Ende letzter Woche fortgesetzt. Konjunktursorgen und die Krise in den hochversch...
Ängste vor einer Rezession und einer weiteren Eskalation der Schuldenkrise haben die Börsen am Montag erneut auf eine steile Talfahrt geschickt. Der Swiss Market Index (SMI) der Schweizer Börsenschwergewichte schloss ...
Kursverluste der Grossbanken und anderer Marktschwergewichte haben am Montag die Schweizer Börse tief ins Minus gedrückt.
Bern (awp/sda) - Montag, 5. September 2011
NEW YORK/LONDON/WIEN (awp international) - Starke Kursverluste an den europäischen Aktienmärkten und die Sorge vor einem Abflauen des Wirtschaftswachstums in den USA und China haben die Ölpreise am Montag kräftig unte...
Die Aktie der Credit Suisse ist am Montag im freien Fall: Am Nachmittag sackt sie unter die Marke von 20 Franken. Ein Mix von Negativ-Nachrichten drückt den Bankentitel in die Nähe des Allzeittiefs.
FRANKFURT (awp international) - Zunehmend verunsicherte Investoren haben den Kurs des Euro am Montag weiter auf Talfahrt geschickt. Die Gemeinschaftswährung fiel unter die Marke von 1,41 US-Dollar und notierte im Nach...
Die steile Talfahrt der Börsen hat sich am Montagnachmittag fortgesetzt. Der SMI als wichtigstes Schweizer Börsenbarometer verlor zwischenzeitlich bis zu 4,3 Prozent. Der deutsche Leitindex DAX stürzte gar um bis zu 5...
Zürich (awp) - Nachfolgend eine Zusammenstellung der wichtigsten Informationen für den laufenden Börsentag:
ROM/FRANKFURT (awp international) - Die Lage am italienischen Anleihemarkt trübt sich wieder zusehends ein. Nachdem die Rendite für Staatsanleihen mit dem Eingreifen der Europäischen Zentralbank (EZB) seit Anfang Augu...
Mit offenbar gezielt gestreuten Indiskretionen wollen die USA die Schweiz im Steuerstreit unter Druck setzen. Claude-Alain Margelisch von der Bankiervereinigung ruft im cash-Video-Interview zur Ruhe auf.
Mit offenbar gezielt gestreuten Indiskretionen will die USA die Schweiz im Steuerstreit unter Druck setzen. Claude-Alain Margelisch von der Bankiervereinigung ruft im cash-Video-Interview zur Ruhe auf.