Schlagzeilen |
Freitag, 02. September 2011 00:00:00 Finanz News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Duell der Ölgiganten, zweiter Teil: Der Ölförderer Halliburton verlangt von BP im Zusammenhang mit der Ölkatastrophe im Golf von Mexiko Schadenersatz. Im April hatte BP gegen Haliburton geklagt. WeiterlesenHalliburton verklagt BPTimebased 02.09.2011 | 20:11

Mehr als 3 Prozent Minus für den SMI: Der Schweizer Aktienmarkt ist nach Bekanntgabe enttäuschender US-Arbeitsmarktdaten mit deutlichen Verlusten aus dem Handel gegangen. Der Euro kostet weniger als 1,12 Franken. WeiterlesenSchweizer Börse im Sog der USA - Franken deutlich stärkerTimebased 02.09.2011 | 18:20

Zurück auf den Boden der Tatsachen: Brasilien wird durch die weltweite Konjunkturabkühlung stark gebremst. Die grösste Volkswirtschaft Südamerikas wächst nur noch um 0,8 Prozent. WeiterlesenBrasiliens Wachstum verliert an SchwungTimebased 02.09.2011 | 17:57

Neue Stellen Fehlanzeige: Die US-Beschäftigtenzahl ausserhalb der Landwirtschaft hat sich überraschend nicht verändert. Während die Aktienmärkte auf Talfahrt gingen, legten Gold und US-Staatsanleihen zu. WeiterlesenKeine neuen Jobs in den USA - Börsen brechen einTimebased 02.09.2011 | 16:35

Kein Aufschwung in Sicht: Die USA können die Rolle als Lokomotive der Weltwirtschaft bis auf weiteres nicht wahrnehmen. Die Regierung hat ihre Wachstumsprognosen drastisch gesenkt. Auch die Arbeitslosigkeit dürfte auf hohem Niveau verharren. WeiterlesenUS-Wachstumsprognosen massiv gesenktTimebased 02.09.2011 | 12:54

Im zweiten Quartal ist die Zahl der Vollbeschäftigten erneut gestiegen. Besonders viele stellte die Uhrenindustrie ein. Mehr als ein Drittel der Unternehmen hatten sogar Schwierigkeiten, qualifiziertes Personal zu finden. WeiterlesenMehr Beschäftigte in der SchweizTimebased 02.09.2011 | 12:53

Die UBS war erst der Anfang: Jetzt will die US-Regierung laut Medienberichten weitere Grossbanken verklagen. Betroffen sind unter anderen Goldman Sachs und die Deutsche Bank. WeiterlesenUSA wollen weltweit gegen Grossbanken vorgehenTimebased 02.09.2011 | 09:14

Ein kanadisches Gericht kassiert in einem Urteil gegen den deutschen Software-Konzern SAP die Schadenersatz-Höhe. Klägerin Oracle erhält lediglich gut 20 Prozent des ursprünglichen Milliardenbetrages. WeiterlesenSieg für SAP gegen OracleTimebased 02.09.2011 | 08:36

Hartmut Mehdorn, der neue Chef bei Air Berlin, bereitet die Belegschaft auf umfassende Umbauten vor. Diese könnten auch einen Stellenabbau beinhalten. WeiterlesenEntlassungen bei Air Berlin nicht ausgeschlossenTimebased 02.09.2011 | 07:32

Viele Anleger konzentrieren sich derzeit auf makroökonomische Schlagzeilen und damit auf Themen wie die Wachstumsabkühlung in den USA, die Schuldenkrise in der Eurozone sowie die steigende Inflation in einer Reihe von Schwellenländern. Folglich kam es bei Unternehmen unabhängig von ihren konkreten Aussichten zu einem Ausverkauf. Diese negativen Top-down-Faktoren bieten Investoren, die eine Titelauswahl nach dem Bottom-up-Prinzip praktizieren, unserer Ansicht nach ausgezeichnete Möglichkeiten, Titel von gut geführten Unternehmen zu attraktiven Kursen in das Portfolio aufzunehmen. WeiterlesenSchlagzeilen sind nicht die ganze StoryTimebased 02.09.2011 | 06:03

Enttäuschende Arbeitsmarktdaten haben den US-Anlegern den Wochenausklang gründlich verdorben. Die führenden Börsenbarometer gaben am Freitag zum Teil mehr als 2 Prozent nach.

NEW YORK (awp international) - Enttäuschende Nachrichten vom heimischen Arbeitsmarkt haben den wichtigsten US-Aktienindizes zum Wochenausklang deutliche Verluste beschert. Die Zahl der Beschäftigten hatte sich im Augu...

NEW YORK (awp international) - Die US-Staatsanleihen haben am Freitag im Handelsverlauf überwiegend Gewinne verzeichnet. Händler nannten enttäuschende Zahlen vom amerikanischen Arbeitsmarkt als Grund für die hohe Nach...

NEW YORK (awp international) - Ein enttäuschender US-Arbeitsmarktbericht hat den Kurs des Euro am Freitag im Handelsverlauf unter 1,42 Dollar gedrückt. Die Gemeinschaftswährung kostete zuletzt 1,4193 US-Dollar. Die Eu...

Zürich (awp) - Das Management des Maschinen-, Fahrzeug- und Anlagenbauers Bucher Industries sieht vor dem Hintergrund der konjunkturellen Entwicklung keine Zeichen einer Nachfrageschwäche. Die einzelnen Geschäftsberei...

(Korrigiert wird die prozentuale Veränderung und der Punktestand des EuroStoxx 50. Dieser verlor 3,69 rpt 3,69 Prozent auf 2.220,72 rpt 2.220,72 Punkte.)

(Korrigiert werden in Überschrift und Text die prozentuale Veränderung und der Punktestand des EuroStoxx 50. Dieser verlor 3,69 rpt 3,69 Prozent auf 2.220,72 rpt 2.220,72 Punkte.)

(Korrigiert werden in Überschrift und Text die prozentuale Veränderung und der Punktestand des EuroStoxx 50. Dieser verlor 3,69 rpt 3,69 Prozent auf 2.220,72 rpt 2.220,72 Punkte.)

Zürich (awp) - Das Biopharma-Unternehmen Addex muss die Rechte an einem Produktkandidaten zur Therapie der Parkinson-Krankheit von Merck & Co zurücknehmen. Das Unternehmen werde alle Rechte für das Programm des Medika...

FRANKFURT (awp international) - Wirtschafts- und Finanztermine bis Freitag, den 9. September 2011:

New York (awp/sda/afp) - Der US-Ölförderer Halliburton hat den britischen BP-Konzern im Zusammenhang mit der Ölkatastrophe im Golf von Mexiko von 2010 auf Schadenersatz verklagt.

PARIS/LONDON (awp international) - Sorgen um die USA und Griechenland haben den EuroStoxx 50 am Freitag um mehr als fünfeinhalb Prozent nach unten gedrückt. In den Vereinigten Staaten hatte sich die Zahl der Beschäfti...

DETROIT (awp international) - Das Rentnerdasein scheint dem legendären GM-Manager Bob Lutz nicht zu schmecken. Der 79 Jahre alte Autonarr, der eigentlich im vergangenen Jahr in den Ruhestand gegangen war, arbeitet ab ...

Freiburg (awp) - Das Immobilienverwaltungs- und Detailhandelsunternehmen Villars verzeichnete im ersten Halbjahr 2011 einen Umsatzrückgang um 1,3% auf 48,05 Mio CHF. Der EBIT sank um 34% auf 1,17 Mio und der Reingewin...

Zürich (awp) - Der Stromkonzern Axpo ist mit seinem Angebot für alle Aktien der EGL AG erfolgreich. Laut provisorischem Endergebnis resultierte bis zum Ablauf der Nachfrist am 01. September 2011 eine Beteiligung der A...

FRANKFURT (awp international) - Der deutsche Aktienmarkt hat seine Verluste am Freitag nach unerwartet schwachen US-Arbeitsmarktdaten ausgeweitet und deutlich im Minus geschlossen. Zuvor hatte bereits der steigende Dr...

Zürich (awp) - Der Schweizer Aktienmarkt ist am Freitag mit sehr deutlichen Verlusten aus der Sitzung gegangen, auf die Woche gesehen konnte indes immerhin ein knappes Plus gerettet werden. Schon im Vorfeld des mit Ho...

NEW YORK/LONDON/WIEN (awp international) - Die Ölpreise sind am Freitag belastet durch einen schwach ausgefallenen US-Arbeitsmarktbericht gefallen. Der Preis für ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent zur Oktob...

BERLIN (awp international) - Der neue Air-Berlin-Vorstandschef Hartmut Mehdorn erwartet, mindestens 18 Monate an der Spitze der Fluggesellschaft zu bleiben. "Ich gehe davon aus, dass wir eine geraume Weile zusammenarb...

NEW YORK (awp international) - Trotz der Turbulenzen an den internationalen Börsen wagt der weltgrösste Flugzeug-Vermieter ILFC den Gang aufs Parkett. In einem ersten Schritt will das Unternehmen bis zu 100 Millionen ...

Die Schweizer Börse hat am Freitag im Anschluss an die unerwartet schlechten US-Arbeitsmarktdaten die Verluste ausgebaut. Händler sagten, die US-Daten hätten die Krisenängste weiter verstärkt.

Bern (awp/sda) - Freitag, 2. September 2011

Zürich (awp/sda) - Die kantonalen Energiedirektoren haben am Freitag anlässlich ihrer Generalversammlung die Post-AKW-Ära eingeläutet. Gemäss einem Aktionsplan sollen sich neue Gebäude ab 2020 selbst mit Wärmeenergie ...

BERLIN (awp international) - Der Elektronik-Einkaufsverbund Euronics hält trotz zuletzt nachlassender Nachfrage an seinem ehrgeizigen Umsatzziel fest. Bis 2020 will die europäische Nummer zwei die Erlösmarke von 20 Mi...

WILMINGTON (awp international) - Der US-Chemiekonzern Dupont hat in den USA wegen Patentverletzung eine Klage gegen den hessischen Edelmetallkonzern Heraeus eingereicht. Dabei gehe es um Patente bei einer Metallpaste,...