Apple versüsst seinem neuen Chef den Start in den neuen Job: Tim Cook erhält vom Konzern ein millionenschweres Aktienpaket. Und dessen Wert dürfte sich in den kommenden Jahren noch steigern. WeiterlesenApple: Millionenschweres Antrittsgeschenk für Tim CookTimebased 27.08.2011 | 11:31
Obwohl Ben Bernanke bei seiner Rede zurückhaltend bleibt, stimmte sie die Händler optimistisch: Die US-Börsen schlossen nach einem schwachen Start deutlich im Plus. WeiterlesenKeine Fed-Massnahmen: Händler trotzdem überzeugtTimebased 26.08.2011 | 22:25
Nach einem Start im Minus hat der Schweizer Aktienmarkt zum Handelsschluss noch ein ordentliches Plus eingefahren. Grund dafür war unter anderem die Rede von Fed-Chef Bernanke. WeiterlesenSchweizer Börse schliesst deutlich im PlusTimebased 26.08.2011 | 18:20
US-Notenbankchef Ben Bernanke will die stockende amerikanische Konjunktur notfalls erneut geldpolitisch stützen. Er sieht die Zeit dafür aber noch nicht reif. WeiterlesenBernanke: Keine Geldspritze - vorerstTimebased 26.08.2011 | 16:10
Die Zürcher Kantonalbank (ZKB) hat im ersten Halbjahr 2011 einen leicht geringeren Gewinn als in der Vorjahresperiode hinnehmen müssen. Für den Rückgang verantwortlich war vor allem der Einbruch im Handelsgeschäft. WeiterlesenZKB mit weniger GewinnTimebased 26.08.2011 | 12:49
Die Wachstumsdynamik der Schweizer Wirtschaft dürfte sich in den kommenden Monaten deutlich abschwächen. Das Konjunkturbarometer der KOF hat im August einen massiven Rückgang verbucht. WeiterlesenKOF-Barometer: Stärkster Rückgang seit über zwei JahrenTimebased 26.08.2011 | 12:48
Das Jobsterben bei den Banken geht weiter: Um Kosten zu sparen, baut die vom holländischen Staat gerettete Grossbank ABN Amro über 2000 Stellen ab. WeiterlesenVerstaatlichte Grossbank streicht 2350 StellenTimebased 26.08.2011 | 11:55
Jet Aviation möchte am Flughafen Basel-Mülhausen bis zu 300 der insgesamt rund 1600 Stellen streichen. Das Unternehmen leidet unter dem starken Franken und sinkenden Aufträgen. Weiterlesen300 Jobs weg bei Jet AviationTimebased 26.08.2011 | 11:52
Der Schweizer Aktienmarkt ist mit einer leichteren Tendenz in den letzten Handelstag der Woche gestartet. Die Anleger halten sich im Vorfeld der mit Spannung erwarteten Rede von US-Notenbankchef Ben Bernanke zurück. WeiterlesenBörse: Was sagt der Fed-Chef?Timebased 26.08.2011 | 11:20
Das Luxusimmobilienunternehmen Peach Property hat in der ersten Hälfte des Geschäftsjahres 2011 ohne neue Projektabschlüsse einen Verlust hinnehmen müssen. WeiterlesenPeach Property mit VerlustenTimebased 26.08.2011 | 11:16
NEW YORK (awp international) - Letztlich positiv aufgenommene Aussagen von Fed-Präsident Ben Bernanke haben den US-Börsen zum Abschluss der Handelswoche ein Plus beschert. Der Dow Jones Industrial war am Freitag im Mi...
Die Kursausschläge bei Aktien in den USA sind derzeit so stark wie seit dem Crash von 1987 nicht mehr.
Die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zuletzt. Kaum anders ist wohl zu erklären, dass es an den Weltbörsen am Freitag nach der Rede von Fed-Chef Ben Bernanke in Jackson Hole nicht zu dem befürchteten Ausverkauf kam.
Die UBS droht anderen Banken mit einer Gebühr, um weitere Zuflüsse in Franken-Konten zu verhindern. Die SNB will mit dem Schritt der UBS nichts zu tun haben.
Bedingte Pflicht-Wandelanleihen der Credit Suisse sind laut Morgan Stanley nach dem jüngsten Kursrutsch kaufenswert.
Die Hoffnung auf weitere massive Konjunkturhilfen hat den US-Börsen am Freitag Auftrieb verliehen. Nach mehr als einem Monat verbuchten die Börsen erstmals wieder einen Wochengewinn.
NEW YORK (awp international) - Letztlich positiv aufgenommene Aussagen von Fed-Präsident Ben Bernanke haben den US-Börsen zum Abschluss der Handelswoche ein Plus beschert. Der Dow Jones Industrial war am Freitag im Mi...
Basel (awp) - Der Transport- und Logistikkonzern Panalpina ist mit seiner Tochtergesellschaft in Deutschland eine neue Partnerschaft eingegangen. Ab kommender Woche laufe eine strategische Partnerschaft im Bereich Lan...
NEW YORK (awp international) - Die Kurse von US-Staatsanleihen haben am Freitag nach der Rede von Ben Bernanke auf dem Notenbanktreffen in Jackson Hole zugelegt. Marktteilnehmer begründeten dies damit, dass der Fed-Pr...
NEW YORK (awp international) - Der Euro hat am Freitag im Handelsverlauf deutlich zugelegt und seine Kursverluste nach Aussagen von US-Notenbankchef Ben Bernanke auf dem Notenbanktreffen in Jackson Hole mehr als wettg...
FRANKFURT (awp international) - Die Umsätze mit Aktienoptionen an der Terminbörse Eurex sind am Freitag gefallen. Insgesamt wurden bis 20.00 Uhr 647.737 (Donnerstag: 1.229.698) Kontrakte gehandelt. Die Zahl der Kaufop...
Zürich (awp/sda/rtd) - Die Grossbank UBS prüft Zusatzgebühren als Massnahme gegen Frankenzuflüsse von anderen Banken. Betroffen von einer solchen Gebühr wären Banken, die bei der UBS sogenannte Cash-Clearing-Konten ha...
Zürich (awp) - Der weltgrösste Rohstoffhändler Glencore geht von einer robusten Nachfrage nach Rohstoffen aus, sofern kein Zusammenbruch der Weltwirtschaft wie 2008 ansteht. "China absorbiert rund die Hälfte der weltw...
Bellinzona (awp/sda) - Bundesrat Johann Schneider-Ammann hat dem Kanton Tessin konkrete Massnahmen zur Bekämpfung von Lohndumping und Scheinselbständigkeit angekündigt. Das teilte das Tessiner Finanzdepartement am Fre...
NEW YORK/LONDON/Wien (awp international) - Die Ölpreise haben am Freitag mit einer Berg- und Talfahrt auf die Rede von US-Notenbankchef Ben Bernanke reagiert. Zuletzt kostete ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Br...
Zürich (awp) - Die Hotelgruppe Sunstar hat im Geschäftsjahr 2010/11 trotz Volumenrückgang einen Gewinn ausgewiesen. Die Sommersaison 2010 sei noch erfreulich gewesen, im zweiten Halbjahr habe sich aber der starke Fran...
PARIS/LONDON (awp international) - Die wichtigsten europäischen Aktienmärkte haben Aussagen von US-Notenbankchef Ben Bernanke auf dem Notenbanktreffen am Freitag schnell verdaut und im späten Handel sogar einen Teil d...
FRANKFURT (awp international) - Der deutsche Aktienmarkt hat am Freitag erneut mit Verlusten geschlossen. Allerdings reduzierte der Dax sein Minus spürbar auf einen Abschlag von 0,84 Prozent auf 5537,48 Punkte, nachde...
Zürich (awp) - Die Bank Vontobel und die Beteiligungsgesellschaft Private Equity Holding (PEH) haben einen jahrelangen Rechtsstreit vor dem Zürcher Handelsgericht definitiv erledigt. Im Rahmen eines gerichtlichen Verg...
Zürich (awp) - Der zur Axpo gehörende Energiehändler EGL trennt sich von seinen Anteilen am Seekabel-Projekt NorGer zwischen Norwegen und Deutschland. Die Voraussetzungen für eine langfristige, wirtschaftlich interess...
Zürich (awp) - Der Spezialchemiekonzern hat im ersten Semester des Geschäftsjahres 2011 den Nettogewinn leicht um 0,9% auf 129 Mio CHF gesteigert. Der provisorische Halbjahresabschluss war bereits am 15. Juli publizie...
Zürich/Basel (awp/sda) - Sowohl die Migros als auch Coop haben am Freitag weitere Preissenkungen auf importierten Artikeln angekündigt. Migros berichtete in einer Medienmitteilung von erfolgreichen Verhandlungen mit L...
Zürich (awp) - Die Kreditanalysten der UBS haben im Anschluss an die Halbjahreszahlen von Mobimo ihr Rating "BBB" für die Kreditfähigkeit des Unternehmens und den Ausblick "stabil" bestätigt. Mobimo habe robuste Zahle...
Zürich (awp) - Der Schweizer Aktienmarkt ist am Freitag mit deutlich höheren Kursen aus der Sitzung gegangen und hat damit auch die gesamte Woche im Plus beendet. Lange sah es am Freitag allerdings nicht danach aus. N...
Die mit Spannung erwartete Rede des US-Notenbankchefs Ben Bernanke hat den Finanzmärkten am Freitag nicht die erhoffte Klarheit gebracht. Die Kurse von Aktien, Devisen und Rohstoffen sprangen hin und her.