Trotz der Nachricht über den Rücktritt von Apple-Chef Steve Jobs haben sich die Apple-Werte gut geschlagen. Enttäuschende Konjunkturdaten zogen den Gesamtmarkt dennoch ins Minus. WeiterlesenApple-Aktien trotz Jobs-Rücktritt gut gehaltenTimebased 25.08.2011 | 22:30
Der Schweizer Aktienmarkt kippte im Tagesverlauf ins Minus. Gut sah es allerdings bei den Bankentiteln aus. Sie profitierten vom Steuerabkommen mit Grossbritannien. WeiterlesenBankaktien profitieren von SteuerabkommenTimebased 25.08.2011 | 18:15
Die Telefone der Händler in Frankfurt laufen heiss: Um rund vier Prozent brach der deutsche Leitindex innerhalb kürzester Zeit ein. Und schon kommen verschiedene Gerüchte über die Gründe auf. WeiterlesenRätselhafte Dax-TalfahrtTimebased 25.08.2011 | 17:54
Die Zuversicht scheint wieder an die Finanzmärkte zurückgekehrt zu sein. Das schlägt sich auch im Goldpreis nieder. Er liegt nun wieder weit unter dem Rekordhoch vom Dienstag. WeiterlesenGoldpreis: Kursrutsch geht weiterTimebased 25.08.2011 | 17:21
US-Investorenlegende Warren Buffett springt der angeschlagenen US-Grossbank Bank of America mit einem milliardenschweren Investment bei. Die Börse konnte das jedoch nur kurz beflügeln. WeiterlesenBuffett pumpt Milliarden in Bank of AmericaTimebased 25.08.2011 | 17:15
Mehr als 18 Prozent: Griechenland zahlt so hohe Zinsen für seine zehnjährigen Staatsanleihen wie noch nie. WeiterlesenGriechische Anleihen: Zinsen steigen auf RekordhochTimebased 25.08.2011 | 15:34
Die Maschinen-, Elektro- und Metallindustrie leidet unter dem starken Franken - darauf weist der Branchenverband Swissmem immer wieder lautstark hin. Präsident Hans Hess wehrt sich im Interview gegen einen Jammer-Vorwurf - und erklärt die Gefahren für nicht exportabhängige Firmen. Weiterlesen«Ich sehe die Panik in ihren Augen»Timebased 25.08.2011 | 13:28
Glencore hat seinen Gewinn im ersten Halbjahr um mehr als die Hälfte gesteigert. Das Unternehmen profitierte vom hohen Ölpreis. WeiterlesenGlencore: Mehr Gewinn dank hoher RohstoffpreiseTimebased 25.08.2011 | 13:23
Nach den starken Einbussen in der letzten Zeit befindet sich die Schweizer Börse weiter auf Erholungskurs. Zykliker und Bankentitel konnten zu Handelsbeginn stark dazugewinnen. WeiterlesenBörse erholt sich weiterTimebased 25.08.2011 | 11:08
Nach dem Rücktritt von Steve Jobs als CEO stehen Apple-Aktionären schwierige Wochen bevor. Ein Kurssturz dürfte programmiert sein. Seinem Nachfolger fehlt es offenbar auch nach innen an Strahlkraft. WeiterlesenSteve Jobs: Der Visionär tritt abTimebased 25.08.2011 | 10:15
NEW YORK (awp international) - Eine gewisse Zurückhaltung der Anleger vor dem Notenbanktreffen in Jackson Hole sowie enttäuschende Konjunkturdaten haben den Erholungskurs an den US-Börsen gestoppt. Der Dow Jones Indus...
NEW YORK (awp international) - Der Chip-Hersteller Advanced Micro Devices (AMD) hat nach sieben Monaten einen neuen festen Chef. Der 49-jährige Rory Read war zuvor beim Computer-Bauer Lenovo für das Tagesgeschäft vera...
SUNNYVALE (awp international) - Das Warten auf einen neuen Chef hat für den US-Chipkonzern Advanced Micro Devices (AMD) endlich ein Ende: Der bisherige Manager des Medion-Käufers Lenovo, Rory Read, werde den Vorstands...
NEW YORK (awp international) - Vor dem mit Spannung erwarteten Notenbanktreffen im US-amerikanischen Jackson Hole sind die Kurse von US-Staatsanleihen am Donnerstag gestiegen. Es gebe immer mehr Zweifel daran, dass Fe...
NEW YORK (awp international) - Der Euro hat sich am Donnerstag im Handelsverlauf nach seinem Rutsch unter die Marke von 1,44 US-Dollar zuletzt mehr oder weniger seitwärts entwickelt. Zuletzt notierte die europäische G...
FRANKFURT (awp international) - Die Umsätze mit Aktienoptionen an der Terminbörse Eurex sind am Donnerstag gestiegen. Insgesamt wurden bis 20.00 Uhr 1.229.698 (Mittwoch: 956.390) Kontrakte gehandelt. Die Zahl der Kauf...
Zürich (awp) - Die Kreditanalysten der UBS haben im Anschluss an die Zahlenpublikation von Allreal ihr Bonitätsrating "BBB" und den Ausblick "stabil" bestätigt. Die Zahlen seien überzeugend ausgefallen, insbesondere m...
(Das Rating für die Anleihe wurde auf Hold erhöht)
PARIS (awp international) - In Frankreich ist die Arbeitslosenzahl im Juli den dritten Monat in Folge gestiegen. Die Zahl der Arbeitslosen sei um 36,100 oder 1,3 Prozent auf 2,76 Millionen gestiegen, teilte das Arbeit...
BIELEFELD (awp international) - Der Werkzeugmaschinenbauer Gildemeister startet einen Aktienrückkauf. Das Unternehmen will gut 3 Millionen Papiere von diesem Freitag an bis spätestens zum 31. Dezember an der Börse kau...
Bern (awp/sda) - Der Weg für den Fonds zur Marktentlastung der Branchenorganisation (BO) Milch ist frei: Die Milchproduzenten, welche gegen die Massnahmen eine Anfechtungsklage erhoben hatten, ziehen die Klage zum Tei...
PARIS (awp international) - Leerverkäufe bleiben bei ausgewählten Aktien in diversen europäischen Ländern weiter untersagt. Am Donnerstagabend verlängerten die zuständigen Behörden von Frankreich, Spanien und Italien ...
Zürich (awp/sda) - Briten mit Geld in der Schweiz müssen dank dem Steuerabkommen zwischen Bern und London künftig keine Angst mehr vor den Steuereintreibern Ihrer Majestät haben. Für die Schweizer Banken werden britis...
Bern (awp/sda) - Das Vermögensverwaltungsgeschäft der Schweizer Banken befindet sich im Wandel. Das Steuerabkommen, auf das sich die Schweiz mit Grossbritannien geeinigt hat, senkt die Attraktivität des Geschäfts mit ...
Zürich (awp) - Die Compagnie Financière Tradition (CFT) hat im ersten Semester 2011 einen deutlichen Ergebnisrückgang hinnehmen müssen. Das konsolidierte Betriebsergebnis sank auf 27,4 (VJ 42,6) Mio CHF und der Reinge...
Zürich (awp) - Die Kreditanalysten der UBS haben im Anschluss an die Zahlenvorlage von Valora das Rating "BBB" und den Ausblick "Deteriorating". Der Detailhändler habe am Donnerstag mit besser als erwarteten Zahlen zu...
Düdingen (awp) - Die Escor Casinos & Entertainment AG hat im ersten Halbjahr 2011 einen Reinverlust von 3,88 Mio CHF eingefahren. Im Vorjahreszeitraum resultierte noch ein Gewinn von 0,46 Mio CHF. Die Nettoerlöse verr...
HAMBURG (awp international) - Ein möglicher Verkauf des Regionalversorgers Süwag könnte dem Energiekonzern RWE einem Pressebericht zufolge bis zu 800 Millionen Euro einbringen. Laut "Financial Times Deutschland" (Frei...
Zürich (awp) - Die Luxushotelbetreiberin Victoria-Jungfrau Collection (VJC) hat im ersten Halbjahr 2011 den Sprung zurück in die Gewinnzone geschafft. Dank verschiedener Sonderfaktoren wies das Unternehmen einen Konze...
Zürich (awp) - Der Verkauf von Elektrogeräten hat in der Schweiz im ersten Halbjahr 2011 erneut zugelegt. Die bereits vor einem Jahr festgestellten positiven Trends setzten sich weiter fort, teilte der Fachverband Ele...
PARIS (awp international) - Die anhaltende Unsicherheit der Anleger sowie enttäuschende US-Konjunkturdaten haben den wichtigsten europäischen Aktienindizes am Donnerstag Kursverluste eingebracht. Auf die Stimmung im s...
WIEN (awp international/APA) - Nach den deutlichen Vortagesgewinnen hat sich die Erholung an der Wiener Börse am Donnerstag abgeschwächt. Der Standardwerteindex ATX rettete zumindest ein kleines Plus von 0,30 Prozent ...
Zürich (awp) - Der Schweizer Aktienmarkt hat am Donnerstag mit etwas schwächerer Tendenz den Handel beendet. Nach positiven Vorgaben aus Übersee stand der Standardwerteindex in der ersten Handelshälfte angeführt von F...
FRANKFURT (awp international) - Der Dax hat am Donnerstag seinen Erholungsversuch nicht fortsetzen können. Statt dessen kam es am Nachmittag zu einem regelrechten Absturz im Index, der am Markt für Kopfschütteln und S...
Zürich (awp) - Die Schweiz wird als Standort für Firmenzentralen immer beliebter. Mit dem Internetportal Groupon kommt erneut ein klangvoller Name ins Land, schreibt das Wirtschaftsmagazin "Bilanz" (Ausgabe 15/2011). ...