Schlagzeilen |
Donnerstag, 28. Juli 2011 00:00:00 Finanz News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

NEW YORK (awp international) - Der Kurs des Euro ist am Donnerstag im New Yorker Handel um die Marke von 1,43 US-Dollar gependelt. Zuletzt notierte die Gemeinschaftswährung bei 1,4315 Dollar. Eine Auktion von italienischen Staatsanleihen zu deutlich gestiegenen ...

NEW YORK (awp international) - US-Staatsanleihen haben am Donnerstag zugelegt. Am Markt nehme die Sorge zu, dass der Konflikt im US-Schuldenstreit die Wirtschaft der Vereinigten Staaten schädigen könnte, sagten Händler. Zweijährige Anleihen gewannen ...

FRANKFURT (awp international) - Die Umsätze mit Aktienoptionen an der Terminbörse Eurex sind am Donnerstag gestiegen. Insgesamt wurden bis 20.00 Uhr 850.001 (Mittwoch: 782.402) Kontrakte gehandelt. Die Zahl der Kaufoptionen (Calls) betrug 375.460 (367.808), ...

FRANKFURT (awp international) - Die Deutsche Börse blickt zwar leicht optimistischer in die Zukunft als noch vor vier Monaten, hat aber mit ihrem Quartalsbericht die Markterwartungen enttäuscht. Während das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) und auch ...

Frauenfeld (awp) - Die Progressnow Invest hat im ersten Halbjahr 2011 einen Periodenverlust von 1,6 Mio CHF nach einem Vorjahresgewinn von 0,3 Mio CHF ausgewiesen. Der Aktienkurs der Gesellschaft reduzierte sich per Ende Juni 2011 auf 7,30 CHF, nach 8,60 ...

PRAG (awp international) - Der tschechische Stromkonzern CEZ will seinen etwa 50-prozentigen Anteil an der Mitteldeutschen Braunkohlegesellschaft (Mibrag) an den Miteigentümer EPH abstossen. Das teilte der Konzern am Donnerstag in Prag mit. EPH-Sprecher ...

Steinhausen (awp) - Die Aktionäre von Carlo Gavazzi haben an der Generalversammlung vom Donnerstag alle Anträge gut geheissen. Dabei seien die fünf Verwaltungsräte Valeria Gavazzi, Giovanni Bertola, Federico Foglia, Stefano Premoli Trovati und Daniel ...

PARIS (awp international) - Der französische Baustoffkonzern Saint-Gobain hat im ersten Halbjahr weniger verdient als erwartet. Der Überschuss sei um 53,3 Prozent auf 768 Millionen Euro gestiegen, teilte das Unternehmen am Donnerstag nach Börsenschluss ...

NEW YORK/LONDON/WIEN (awp international) - Nach kräftigen Vortagesverlusten haben sich die Ölpreise am Donnerstag kaum verändert. Ein Barrel (159 Liter) Rohöl der Nordseesorte Brent zur Auslieferung im September kostete am frühen Abend 117,75 US-Dollar ...

FRANKFURT (awp international) - Die Deutsche Börse hat im zweiten Quartal einen Umsatzrückgang verzeichnet. Die Erlöse seien im Vergleich zum Vorjahr um 6,4 Prozent auf 528,2 Millionen Euro gesunken, teilte der im Fusionsprozess mit der NYSE Euronext ...

Bern - Wissenschaft kann und darf unterhaltsam sein: Den Beweis erbringen Forschende verschiedener Schweizer Hochschulen aus den unterschiedlichsten Fachbereichen am ersten Science Slam der Universität Bern.

Mit Sven Remer vom Institute for Social Banking, Bochum. Die Alternative Bank Schweiz AG denkt im Rahmen der Veranstaltungsreihe mit eingeladenen Gästen über die Konturen des alternativen Bankwesens nach. Die angesprochenen Themenfelder kreisen um Social Business und Social Banking, gemeinwohlorientiertes Bankwesen, Ethik in der Bankenpraxis.