NEW YORK (awp international) - Die US-Staatsanleihen haben am Donnerstag im Handelsverlauf überwiegend leichte Kursverluste verzeichnet. Händler verwiesen auf die überraschend guten Nachrichten vom US-Arbeitsmarkt. Sowohl die Beschäftigtenzahl im Privatsektor ...
NEW YORK (awp international) - Der Euro hat sich am Donnerstag im US-Handel klar über 1,43 US-Dollar stabilisiert und von der Leitzinsanhebung durch die EZB profitiert. Zuletzt kostete die Gemeinschaftswährung 1,4353 Dollar. Die Europäische Zentralbank ...
PARIS (awp international) - Der französische Gerichtshof der Republik entscheidet an diesem Freitag über ein mögliches Ermittlungsverfahren gegen die neue IWF-Chefin Christine Lagarde. Dabei geht es um eine gigantische Entschädigungszahlung aus der Staatskasse ...
WASHINGTON (awp international) - In den Streit um die Schuldenobergrenze in den USA ist Bewegung geraten. Präsident Barack Obama äusserste sich nach einem Gespräch mit Parlamentsführern optimistisch. Zwar lägen die Vorstellungen von Demokraten und Republikaner ...
(neu: Nur 70 Prozent der Papiere an Investoren verkauft - 'HB') ESSEN (awp international) - Im Kampf gegen die enorme Schuldenlast hat der Stahlkonzern ThyssenKrupp seine selbst gehaltenen Aktien für rund 1,6 Milliarden Euro verkauft. Mit dem Schritt ...
(ergänzt mit weiteren Details) Dornach SO (awp/sda) - Bei der Kupferprodukte-Herstellerin Swissmetal hat der Showdown begonnen: Die neue Leitung bereitet eine Massenentlassung von 290 Angestellten in Dornach vor. VR-Präsident Martin Hellweg setzt ...
WASHINGTON/NEW YORK (awp international) - Nach der Bank of America und der Schweizer Grossbank UBS muss sich auch der US-Finanzriese JPMorgan Chase für zwielichtige Geschäfte mit kommunalen Anleihen verantworten. Um die Sache aus der Welt zu schaffen, ...
WERDOHL (awp international) - Der Verkehrstechnikkonzern Vossloh hat wegen Problemen im Auslandsgeschäft seine Prognosen für das laufenden Geschäftsjahr deutlich gesenkt. Nun rechnet das Unternehmen mit Rückgängen bei Umsatz und Gewinn, wie die im MDax ...
PARIS/LONDON (awp international) - Die wichtigsten europäischen Börsen haben am Donnerstag von gut aufgenommenen US-Konjunkturdaten profitiert. Vor allem positive Signale vom Arbeitsmarkt der Vereinigten Staaten hätten Auftrieb gegeben, sagten Händler. ...
CUPERTINO/BONN (awp international) - Nach einer eindringlichen Warnung aus Deutschland nimmt sich Apple einer Sicherheitslücke beim populären iPhone-Handy und dem iPad-Tablet an. "Wir wissen um die berichteten Probleme und arbeiten gerade an einer Lösung", ...
Bern - Wissenschaft kann und darf unterhaltsam sein: Den Beweis erbringen Forschende verschiedener Schweizer Hochschulen aus den unterschiedlichsten Fachbereichen am ersten Science Slam der Universität Bern.
Mit Sven Remer vom Institute for Social Banking, Bochum. Die Alternative Bank Schweiz AG denkt im Rahmen der Veranstaltungsreihe mit eingeladenen Gästen über die Konturen des alternativen Bankwesens nach. Die angesprochenen Themenfelder kreisen um Social Business und Social Banking, gemeinwohlorientiertes Bankwesen, Ethik in der Bankenpraxis.