Schlagzeilen |
Donnerstag, 20. November 2025 00:00:00 Ausland News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Eine Bundesrichterin hat den Einsatz der Nationalgarde in Washington durch die Trump-Regierung für unrechtmässig erklärt. Die Behörden hätten ihre Befugnisse überschritten. Die Regierung kann gegen das Urteil in Berufung gehen.

Ein neuer Vergiftungsfall erschüttert Istanbul. Eine junge Bauingenieurin musste nach dem Genuss eines kontaminierten Kaffees in einem Café im Stadtteil Beyoğlu auf die Intensivstation. Der Kaffee enthielt ein ätzendes Reinigungsmittel.

Nachdem seine Frau an Lungenkrebs verstorben war, liess Gui Junmin sie mittels Kryokonservierung einfrieren. Seine Hoffnung: Sie mit zukünftiger Technik wiederbeleben. Doch mittlerweile hat er eine neue Partnerin, während seine Frau weiterhin eingefroren ist.

US-Präsident Donald Trump hat mehreren demokratischen Kongressmitgliedern mit der Todesstrafe gedroht. Sie hatten Militärangehörige zur Verweigerung illegaler Befehle aufgerufen. Die Demokratische Partei verurteilt Trumps Äusserungen als «absolut abscheulich».

Eine Untersuchungskommission kritisiert in einem 800-seitigen Bericht den Umgang Grossbritanniens mit der Corona-Pandemie scharf. Tausende Todesfälle hätten durch früheres Handeln vermieden werden können.

Tragischer Vorfall in der Karibik: Eine 18-jährige Amerikanerin wurde tot in der Kabine ihres Kreuzfahrtschiffes gefunden. Ihre Leiche war von Schwimmwesten bedeckt. Nun ermittelt das FBI.

Ein Kleinflugzeug stürzte im März 2022 in einem Wald in Konstanz (D) ab. Jetzt ist klar, wie es zu der Tragödie kam.

In Berlin sorgt eine Notunterkunft für Wohnungslose für Spannungen. Anwohner klagen über Beleidigungen, Abfall und Lärm durch die Bewohner. Die Situation eskaliert zunehmend. Betroffen von den Zuständen ist auch ein Schweizer.

Zu viel Stress kann den Körper extrem belasten. Deutsche Ärzte haben nun herausgefunden, dass die Folgen des sogenannten Broken-Heart-Syndroms noch viel gefährlicher sein können. Blick erklärt dir, was hinter dem Phänomen steckt.

Auf dem Gelände der Uno-Klimakonferenz ist am Donnerstag ein Brand ausgebrochen. Die Brandursache ist noch unklar.

Der Iran hat eine Vereinbarung mit der IAEA gekündigt, die engmaschigere Atom-Inspektionen vorsah. Dies geschieht nach einer Resolution des IAEA-Gouverneursrats, die weitreichende Kontrollen forderte. Teheran bezeichnete die Forderungen als unbegründet und illegal.

Auf der Weltklimakonferenz in Brasilien hat UN-Generalsekretär António Guterres in einem leidenschaftlichen Appell die rund 200 Staaten aufgefordert, beherzt und kompromissbereit in die Schlussphase der Verhandlungen zu gehen.

Im Fall des getöteten Knaben aus dem deutschen Güstrow hat die Polizei einen neuen Zeugenaufruf gestartet. Es geht um ein auffälliges Auto.

Mit Riesenpackungen zu Discounter-Preisen lockt der US-Megastore Costco neu noch mehr Einkaufstouristen nach Mülhausen. Die Nachfrage ist gross – doch der amerikanische Riese setzt Schweizer Läden unter Druck, wie Handelsexperte Thomas Rudolph im Podcast erklärt.

Dubai-Schoggi, Dessert-Früchte oder asiatische Glace. Food-Trends und Tiktok – das gehört einfach zusammen. Aktuell erobert der virale Backpapier-Döner das Internet. Blick erklärt, was hinter dem Hype-Gericht steckt und welche Foods dieses Jahr noch begeistert haben.

Österreich schafft die Klebe-Vignette für Autobahnen ab 1. Dezember 2026 ab. Stattdessen wird eine digitale Variante eingeführt, die online, an Kiosken und Tankstellen erhältlich sein wird. Die Umstellung soll Kosten sparen und Fälschungen verhindern.

In geheimen Verhandlungen haben US-amerikanische und russische Vertreter an einem Friedensplan für die Ukraine weiter gearbeitet. Eine Umsetzung könnte für die Ukraine existenzbedrohend sein.

Im US-Bundesstaat Georgia läuft eine eigentliche Routine-Kontrolle der Polizei alles andere als kontrolliert ab. Ein Autolenker bremst nicht rechtzeitig ab und schiebt so ein weiteres Fahrzeug unter einen Lastwagen, der vorbeifährt. Dieser fährt fast die Polizisten um.

2005 melden Eltern eines 14-jährigen Mädchens bei der Polizei in Florida, dass ihre Tochter von Jeffrey Epstein missbraucht worden sei. Es ist der Anfang einer jahrzehntelangen Ermittlung gegen den Drahtzieher eines ganzen Netzwerks, das gedeckt wird von Macht und Geld.

Der Weihnachtsmarkt in der deutschen Stadt Magdeburg ist elf Monate nach dem Anschlag mit sechs Toten und Hunderten Verletzten eröffnet worden.

Nach einem tödlichen Unfall in Neuseeland wurde ein 32-jähriger Schweizer wegen fahrlässiger Tötung angeklagt. Bei dem Crash kam eine Person ums Leben.

Diese brisante Aufnahme stammt aus einer Ökonomie-Vorlesung der Harvard University. Der 70-jährige Professor Larry Summers entschuldigt sich bei den Studierenden im Saal für sein Verhältnis zu Jeffrey Epstein.

Ein US-Paar lebt auf 37 Quadratmetern und kämpft täglich mit den Herausforderungen des Tiny-House-Lebens. Amber McDaniel berichtet von Platzmangel, fehlender Privatsphäre und sozialen Nachteilen. Doch ein glückliches Leben im Minihaus ist möglich. Blick zeigt dir wie.

Nach einer mutmasslich radikal-islamistisch und antisemitisch motivierten Messerattacke auf einen Besucher des Holocaust-Mahnmals in Berlin hat der Prozess begonnen.

Heute um 7 Uhr eröffnete der US-Händler Costco seine erste Filiale nahe der Schweizer Grenze. Der Mega-Store ist nur 25 Autominuten von Basel entfernt und lockt mit Hunderten Gratis-Parkplätzen und 14'000 Quadratmeter Einkaufsfläche. Blick berichtet live vor Ort.

Der linke Demokrat Mamdani kommt nach seiner Wahl zum Bürgermeister von New York zu Donald Trump ins Weisse Haus. Beide Politiker hatten bisher kein gutes Haar aneinander gelassen.

US-Präsident Donald Trump hat die Freigabe der Epstein-Files unterzeichnet. In einem Beitrag auf Truth Social schreibt er von einem Schwindel und bezichtigt die Demokraten, Verbindungen zum Sexualverbrecher unterhalten zu haben.

Ein Streit über Geschlechter-Definitionen gefährdet mögliche Kompromisse an der Uno-Klimakonferenz in Belém. Sechs Staaten stellen sich stur.

Die USA und Russland sollen einen 28-Punkte-Plan für Frieden in der Ukraine und Europa ausgearbeitet haben. Das offenbart eine Recherche des Nachrichtenportals Axios. Blick fasst die wichtigsten Punkte für dich zusammen.

Eine türkischstämmige Familie aus Hamburg starb in Istanbul an den Folgen einer schweren Vergiftung – mutmasslich verursacht durch eine im Hotel eingesetzte Chemikalie. Wie verbreitet ist der Einsatz solcher Stoffe? Das sagen der Schweizer Hotellerieverband.

Chaotische Szenen im Herzen Londons: Ein Militärpferd geriet während einer königlichen Zeremonie in Panik. Das Tier flüchtete durch den Green Park, ehe es von Beamten gestoppt werden konnte.

Donald Trump sorgt mal wieder für Empörung. Der US-Präsident hat eine Bloomberg-Journalistin an Bord der Air Force One als «Schweinchen» beleidigt, nachdem sie eine Frage zu Jeffrey Epstein gestellt hatte. Der Vorfall löst scharfe Kritik aus.

Israels Armee hat trotz Waffenruhe Angriffe auf Hamas-Ziele im gesamten Gazastreifen gestartet. Dies als Reaktion auf Beschuss durch Terroristen in Chan Junis, wo israelische Soldaten im Einsatz waren.

Ein spektakulärer Raubüberfall hält Serbien auf Trab. Unbekannte Täter überfielen am Montag einen Geldtransporter und flüchteten mit einer Beute von zwei Millionen Euro. Sind sie in den Kosovo geflüchtet?

Ein Mann in Berlin soll seine deutsche Staatsbürgerschaft verlieren, nachdem er die Hamas in den sozialen Medien gefeiert hat. Die zuständige Behörde macht die Einbürgerung rückgängig.

In der Berliner U-Bahn-Station Jungfernheide läuft am Mittwoch eine Bundeswehr-Übung im Untergrund. Zum ersten Mal trainiert die Truppe den Häuserkampf und den Schutz der Bundesregierung.

Ein Betreiber mehrerer Wasserentsalzungsanlagen im Gazastreifen hat nach Klärung des Schicksals eines Mitarbeiters eigenen Angaben zufolge seine Arbeit wieder aufgenommen.

Die EU plant einen militärischen Mobilitätsraum, um im Ernstfall schnell Truppen und Ausrüstung über Grenzen zu bewegen. Bis 2027 soll das Projekt umgesetzt werden.

Die spanische Polizei hat bereits im April vergammelten Fisch und Fleisch in einem Unternehmen, das Restaurants auf der Insel Mallorca beliefert, beschlagnahmt. Warum die Polizei die Information ein halbes Jahr zurückhielt, ist nicht bekannt.

Die Nato testet in Polen das US-Drohnenabwehrsystem Merops. Es soll russische Drohnenangriffe auf Nato-Territorium abwehren und hat sich bereits in der Ukraine bewährt. Das System ist kostengünstig und einfach zu bedienen.

Polnische Regierung reagiert auf Sabotageakte an wichtiger Bahnlinie zur Ukraine. Russisches Konsulat in Danzig wird geschlossen, Moskau plant Vergeltung. Polen bleibt Schlüsselrolle bei westlicher Unterstützung für Kiew.

In Südfrankreich läuft eine aufwendige Rettungsaktion für einen verletzten Höhlenwanderer. Der 66-Jährige stürzte in der Aven Tagada-Höhle sieben Meter tief und sitzt nun in 100 Metern Tiefe fest. 66 Einsatzkräfte arbeiten an seiner Bergung.

Die beiden Kammern haben gesprochen: Die Epstein-Akten müssen veröffentlicht werden. Doch Donald Trump hat bereits Massnahmen eingeleitet, die eine Freigabe verhindern können. Er wäre dabei fein raus.

Ein russisches Spionageschiff dringt erneut in britische Gewässer ein – diesmal sollen Laser auf RAF-Piloten gerichtet worden sein. Verteidigungsminister Healey warnt Moskau scharf: Man wisse genau, was Russland tue – und sei bereit zu reagieren.

Isaac Johnson aus Minnesota hat den Guinness-Weltrekord für den grössten Männer-Mund. Der 20-Jährige, dessen Mundweite 10,196 Zentimeter beträgt, zeigt begeistert, was in seine erstaunlich grosse Öffnung alles passt.

Die Fertigstellung des Bauprojekts Stuttgart 21 verzögert sich weiter. Mit der Eröffnung im Jahr 2026 wird nichts.

Der Vulkan Semeru auf Java ist erneut ausgebrochen. Die indonesischen Behörden haben die höchste Warnstufe ausgerufen, nachdem eine zwei Kilometer hohe Aschesäule und pyroklastische Ströme beobachtet wurden.

Ein Einbrecher entwendet in London ein Banksy-Kunstwerk, unterschätzt jedoch die Videoüberwachung. Die Polizei verfolgt ihn bis nach Hause, wo er kurz darauf festgenommen wird.

Das Genfer Büro des Kinderhilfswerks der Vereinten Nationen plant den Abbau von 300 Stellen in Genf. Zur Umstrukturierung kommt es wegen der Kürzung der Gelder durch die USA und andere Länder. Nur noch etwa 100 Stellen bleiben in der Calvinstadt erhalten.

Eine vierköpfige Familie stirbt in den Türkei-Ferien. Die Hinweise auf eine Vergiftung durch Pestizide im Hotel als Todesursache verdichten sich. Einem Bericht zufolge ist nun zumindest klar, welche Mittel eingesetzt wurden.

Die Menschen in Kosovo müssen erneut an die Urne. Grund dafür ist die Unfähigkeit der Elite zum Kompromiss.

Mehr Innovation, weniger Datenschutz: Die EU will ihre Regeln für die digitale Welt lockern – auch für heikle KI-Anwendungen. Konsumenten­schützer sind empört.

Auf dem Gelände der UNO-Klimakonferenz stand am Donnerstag plötzlich ein grosses Zelt in Flammen. Die Brandursache ist noch unklar.

Zehntausende junge Frauen wurden in Spanien in katholischen Heimen von Nonnen gequält. Auch Paca Blanco erlebte jahrelange Folter. 50 Jahre nach dem Tod des Diktators fordert sie Aufarbeitung.

Das westafrikanische Land ist wie gelähmt, seit eine islamistische Gruppe Benzintransporte ins Land blockiert. Sie legt die Ohnmacht des Regimes und seiner russischen Verbündeten offen.

Nach dem US-Angriff auf die iranischen Atomanlagen drängt die Behörde auf einen besseren Überblick über den Zustand des Urans. Doch Teheran blockiert.

Über 100 Millionen Dollar flossen durch ein geheimes Backoffice in Kyjiw. Während das Land kämpft, machte ein hochrangiger Verdächtiger Malediven-Ferien.

Bei «Bild» musste er gehen, jetzt mischt Julian Reichelt mit «Nius» die deutsche Politik auf – mit einem Journalismus, in dem Meinung mehr zählt als Fakten. Ein Besuch auf der Redaktion.

Im Sudan erleben Kinder täglich Gewalt, Verlust und Todesangst. Im Nachbarland Tschad finden sie Hilfe – bald auch dank der Aktion von Unicef und der «Schweizer Familie».

Alnour, Yaya (13), Fatna (25) sind dem Krieg im Sudan entkommen. Sie erzählen von ihrer Flucht, vom Kriegshorror – und vom Leben in den Flüchtlingslagern im Tschad.