Schlagzeilen |
Sonntag, 09. November 2025 00:00:00 Ausland News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Seit 40 Tagen stehen grosse Teile der US-Regierung still. Nun berichten US-Medien von möglichen Fortschritten im Kongress.

Generaldirektor Tim Davie und News-Chefin Deborah Turness legen ihre Ämter nieder. Ein internes Memo hatte Manipulationen an einer Trump-Rede aufgedeckt.

Mit einem gemieteten BMW tötete Taleb A. 2024 sechs Menschen und verletzte über dreihundert. Am Montag beginnt der Mammut­prozess, in dem es auch um das Behörden­versagen gehen wird.

Der Supertaifun «Fung-Wong» bringt das Inselreich an seine Grenzen – und trifft es, kaum eine Woche nach dem letzten Taifun.

Demokratie und Freiheit seien seit 1990 nie stärker bedroht gewesen, sagt Frank-Walter Steinmeier – und mahnt an, die Wirksamkeit eines AfD-Parteiverbots nicht zu überschätzen.

Sudanesische Kämpfer der Miliz RSF feiern ihre Massaker an Wehrlosen in der gefallenen Stadt. Zehntausende laufen um ihr Leben. Aber nur wenige können sich in Sicherheit bringen.

Die friedlichen Proteste rechtfertigten keinen Militäreinsatz, urteilt ein Bundesgericht in Oregon. US-Präsident Donald Trump habe seine Befugnisse überschritten.

Er war einst international geächtet, nun wird er im Oval Office empfangen: Ahmed al-Scharaa spricht mit Donald Trump über Syriens Rolle im Kampf gegen den IS.

Im Sudan erleben Kinder täglich Gewalt, Verlust und Todesangst. Im Nachbarland Tschad finden sie Hilfe – bald auch dank der Aktion von Unicef und der «Schweizer Familie».

Alnour, Yaya (13), Fatna (25) sind dem Krieg im Sudan entkommen. Sie erzählen von ihrer Flucht, vom Kriegshorror – und vom Leben in den Flüchtlingslagern im Tschad.

Seit 40 Tagen stehen grosse Teile der US-Regierung still. Nun berichten US-Medien von möglichen Fortschritten im Kongress.

Generaldirektor Tim Davie und News-Chefin Deborah Turness legen ihre Ämter nieder. Ein internes Memo hatte Manipulationen an einer Trump-Rede aufgedeckt.

Mit einem gemieteten BMW tötete Taleb A. 2024 sechs Menschen und verletzte über dreihundert. Am Montag beginnt der Mammut­prozess, in dem es auch um das Behörden­versagen gehen wird.

Der Supertaifun «Fung-Wong» bringt das Inselreich an seine Grenzen – und trifft es, kaum eine Woche nach dem letzten Taifun.

Demokratie und Freiheit seien seit 1990 nie stärker bedroht gewesen, sagt Frank-Walter Steinmeier – und mahnt an, die Wirksamkeit eines AfD-Parteiverbots nicht zu überschätzen.

Sudanesische Kämpfer der Miliz RSF feiern ihre Massaker an Wehrlosen in der gefallenen Stadt. Zehntausende laufen um ihr Leben. Aber nur wenige können sich in Sicherheit bringen.

Die friedlichen Proteste rechtfertigten keinen Militäreinsatz, urteilt ein Bundesgericht in Oregon. US-Präsident Donald Trump habe seine Befugnisse überschritten.

Er war einst international geächtet, nun wird er im Oval Office empfangen: Ahmed al-Scharaa spricht mit Donald Trump über Syriens Rolle im Kampf gegen den IS.