
Am Mittwochabend sollen zwei weitere Leichen israelischer Geiseln an Israel zurückgegeben werden. Die Hamas kündigte eine entsprechende Übergabe an.
US-Präsident Trump erwägt, Israel grünes Licht für erneute Militäraktionen in Gaza zu geben, falls die Hamas die Waffenruhe nicht einhält. Er droht mit einer gewaltsamen Entwaffnung der Miliz und betont Israels Bereitschaft, auf sein Kommando zurückzukehren.
Wegen eines Risses in der Cockpit-Scheibe musste das Flugzeug von US-Kriegsminister Pete Hegseth am Mittwoch ausserplanmässig landen. Zuvor wurde es nach Grossbritannien umgeleitet.
US-Präsident Donald Trump und der Direktor der Bundespolizei, Kash Patel, geben heute Abend eine Pressekonferenz im Weissen Haus. Worüber sie sprechen werden, ist noch unklar.
Seit der russischen Invasion in die Ukraine sind mindestens 38 russische Geschäftsleute auf mysteriöse Weise verstorben. In vielen Fällen wird von Selbstmorden gesprochen. Doch immer wieder tauchen Zweifel an der Darstellung auf.
Überraschende Wende im Fall der Nord-Stream-Anschläge: Italien verhindert die Auslieferung des Hauptverdächtigen nach Deutschland. Der 49-jährige Ukrainer entgeht vorerst der deutschen Justiz.
Donald Trump will die Hamas entwaffnen – notfalls mit Gewalt. Sein Plan klingt entschlossen, doch die Realität im Gazastreifen ist komplizierter: Ohne politische Perspektive, wirtschaftliche Alternativen und internationale Geduld bleibt die Entwaffnung reine Illusion.
Die Schwedische Marine reagierte umgehend nach der Entdeckung eines russischen U-Bootes in der Ostsee. Umgehend wurde die Verfolgung aufgenommen.
Die Hamas hat im Gazastreifen mutmasslich abscheuliche Taten durchgeführt und mehrere Menschen hingerichtet. Nun hat sich US-Präsident Donald Trump zu den Exekutionen geäussert.
Ein 21-jähriger Mann aus Hamburg steht wegen Mordes und 204 weiterer Straftaten vor Gericht. Als «White Tiger» soll er Kinder im Internet zu Selbstverletzungen und Suizid getrieben haben. Ein US-amerikanischer Bub kam dabei ums Leben.
Trotz Waffenruhe sind im Gazastreifen erneut Schüsse gefallen. Wie es heisst, sollen sich die Personen der Rückzugslinie genähert haben und damit gegen die Vereinbarung verstossen haben.
In Israel kam es zu einem gewaltsamen Zwischenfall. Fünf Menschen sollen dabei verletzt worden sein.
Deutschland wird zum Schutz der Nato-Ostflanke Kampfjets vom Typ Eurofighter auf dem polnischen Militärflugplatz Malbork stationieren.
Eyal Waldman, der seine Tochter beim Hamas-Angriff verlor, fordert Netanyahus Rücktritt. Er plädiert für eine Politik der Stärke bei gleichzeitigem Streben nach Frieden und hofft auf einen Zwei-Staaten-Plan für Israel und Palästina.
Der israelische Multimillionär Eyal Waldman, der seine Tochter beim Hamas-Angriff vom 7. Oktober 2023 verlor, fordert den Rücktritt von Benjamin Netanyahu. Er plädiert für eine Politik der Stärke – und hofft auf einen Zweistaatenplan für Israel und Palästina.
Einem Bericht zufolge hat es Unstimmigkeiten bei der Übergabe der Leichen von israelischen Geiseln gegeben haben. Demnach hat die Hamas die Leiche eines Palästinensers übergeben.
Ein Flughafenmitarbeiter in Dallas hat die Kontrolle über den Tankschlauch verloren. Das Kerosin spritzt quer übers Rollfeld. Erst nach rund einer Minute kann er die Kerosin-Kanone wieder abstellen.
Der ukrainische Präsident Wolodimir Selenski trifft Trump in Washington und hofft auf Tomahawk-Raketen. Sicherheitsexperte Joachim Krause hält Trumps Drohung in Richtung Moskau für einen Bluff. Er zweifelt zudem an der schnellen Einsatzbereitschaft der Marschflugkörper.
Die neue Superyacht «Outlier I» steht für Luxus ohne Grenzen. Mit innovativem Design, lichtdurchfluteten Räumen und einer neuen Raumaufteilung zeigt sie, wie die Zukunft auf dem Wasser aussehen könnte.
Fifa-Präsident Gianni Infantino sorgt für Aufsehen bei Trumps Friedensdeal in Ägypten. Seine enge Beziehung zum US-Präsidenten und häufige Präsenz bei politischen Events sorgt für Fragezeichen.
US-Präsident Trump droht, WM-Spiele aus demokratisch regierten Städten zu verlegen. Hintergrund ist ein Machtkampf mit den Grossstädten wegen angeblich steigender Kriminalität.
Für US-Präsident Donald Trump ist der ermordete rechte Aktivist Charlie Kirk ein «amerikanischer Held». Anstelle ihres getöteten Mannes nahm Witwe Erika Kirk die höchste zivile Auszeichnung der USA entgegen.
Donald Trump drohte der Hamas mit einer gewaltsamer Entwaffnung, falls sie ihre Waffen nicht wie vereinbart niederlegt. Er betont die Möglichkeit einer schnellen und möglicherweise gewaltsamen Aktion. Details nennt er dabei nicht.
Trump zeigt sich frustriert über Putins Kriegsführung in der Ukraine. Er bestätigte am Dienstag Selenskis bevorstehenden Besuch im Weissen Haus und dessen Wunsch nach Tomahawk-Raketen. Der Kreml warnt vor einer solchen Lieferung.
Die Hamas lässt sich mit der Übergabe der toten Geiseln viel Zeit. Am Mittwoch will die Terrororganisation die nächsten vier Leichen übergeben. Israel kritisiert die langsame Übergabe und will im Gegenzug die Hilfslieferungen für den Gazastreifen einschränken.
Die Waffen schweigen am Gazastreifen, doch die Fronten bleiben verhärtet. Während Tel Aviv feiert, glauben die Bewohner der angrenzenden Kibbuze noch nicht an den Frieden.
Die Balearen erleben derzeit ungewöhnlich heftige Unwetter: Am Dienstag rief der Wetterdienst die Alarmstufe Orange für Mallorca und Menorca aus. Gegen Abend drohen Gewitter.
Erneut haben die USA einen Militärschlag gegen ein «Drogen-Boot» aus Venezuela unternommen. Dabei starben am Dienstag sechs Männer. Nun reagiert Venezuela und mobilisiert das Militär.
Donald Trump droht erneut mit dem Einsatz eines jahrhundertealten Aufstandsgesetzes Chicago. Der Republikaner streitet sich seit Wochen mit dem Gouverneur des US-Bundesstaates Illinois, J. B. Pritzker. Jetzt ging der Konflikt in die nächste Runde.
Tausende demonstrieren in Udine vor dem Fussballspiel Italien-Israel gegen die WM-Quali-Partie. Mit Transparenten und Palästina-Flaggen fordern sie den Ausschluss Israels aus der Fifa und die Absage des Spiels. Die Polizei ist in Alarmbereitschaft.
Unbekannte machen aus einem Erste-Klasse-Abteil kurzerhand einen Hühnerstall. Auf einer Fahrt der S6 der Deutschen Bahn reisen so mehrere Hühner. In Köln war für die gefiederten Gäste dann Endstation. In der Schweiz tauchten sogar noch skurrilere Tiere im ÖV auf.
Schock in Polen: Eine Frau wurde 27 Jahre lang von ihren Eltern in einer Wohnung festgehalten. Die Nachbarn ahnten nichts vom Horror der Tochter, bis ein Zufall zur Befreiung führte. Rettungskräfte waren über den Zustand der Frau entsetzt.
Geröll, Gewalt und Gebrechen: Gaza liegt darnieder. Das wollen verschiedene Parteien ändern und den Küstenstreifen in eine neue Zukunft führen. Ihre Ideen für den Gazastreifen könnten weiter kaum auseinanderliegen. Der Machtkampf um das Reich der Ruinen tobt.
Die EU erwägt ein Verbot von Filterzigaretten und E-Zigaretten. Ein Beschlussentwurf des EU-Rates empfiehlt, Filter zu verbieten, um den Tabakkonsum einzudämmen. Diese Massnahme könnte weitreichende Folgen für die Tabakindustrie haben.
Der Prozess um den Einsturz der Morandi-Brücke in Genua kommt ins Rollen. Die Anklage wirft dem ehemaligen Autobahn-Chef fahrlässige Tötung und mangelnde Wartung vor. 57 Personen stehen insgesamt vor Gericht.
Das Militär in Madagaskar hat die Macht übernommen. Nach Protesten und einem Amtsenthebungsverfahren gegen den geflohenen Präsidenten Rajoelina wurde die Verfassung ausgesetzt.
Diese OP schockte Österreich: Zwei Chirurgen sollen ihre Tochter an einer Notoperation beteiligt haben. Das Mädchen soll einem Patienten ein Loch in den Schädel gebohrt haben. Der Fall kam durch ein anonymes Schreiben ans Licht. Nun stehen die Eltern vor Gericht
Frankreichs Regierungschef Sébastien Lecornu setzt die umstrittene Rentenreform von Präsident Emmanuel Macron aus. Wie Lecornu in seiner Regierungserklärung ankündigte, soll die Anhebung des Renteneintrittsalters auf 64 Jahre bis Januar 2028 ausgesetzt werden.
Seit Freitag wurde der achtjährige Fabian aus Güstrow vermisst. Während der letzten Tagen wurde intensiv nach dem Buben gesucht. Nun fand die Polizei in einem Wald eine Kinderleiche. Es handelt sich um den kleinen Fabian.
Diese Szene sorgte am Wochenende für Aufregung im Vatikan. Mehrere Medien berichten über einen Mann, der im Petersdom die Hose runterlässt und gegen den Altar pinkelt – vor den Augen Dutzender Touristen.
Die israelischen Streitkräfte hatten sich entsprechend dem Waffenstillstandsabkommen aus einem Teil des Gazastreifens zurückgezogen. Nun sollen Schüsse gefallen sein. «Mehrere Verdächtige» sollen sich den Truppen der Armee an der Rückzugslinie genähert haben.
In Österreich startet der Strafprozess des Jahres: Der bankrotte Immobilien-Mogul René Benko muss sich am Dienstag und am Mittwoch am Landesgericht Innsbruck wegen betrügerischen Konkurses verantworten. Blick erklärt dir alles zum Fall des gefallenen Unternehmers.
In der Air Force One knüpft ein Journalist im Interview mit Trump an eine Aussage des Präsidenten von vor einigen Monaten an. Er sagte, er wolle den Krieg zwischen der Ukraine und Russland beenden, um seine Chance zu verbessern, in den Himmel zu kommen.
Die globale Waldzerstörung nimmt trotz internationaler Versprechen weiter zu. Laut einem Bericht gingen 2022 weltweit 8,3 Millionen Hektar Wald verloren, besonders Tropenwälder sind betroffen. Experten warnen vor einem gefährlichen Kipppunkt für Klima und Biodiversität.
SpaceX's Starship, das grösste Raketensystem der Geschichte, absolvierte erfolgreich seinen elften Testflug. Die Rakete startete in Texas, flog durchs All und landete im Indischen Ozean. SpaceX plant bereits einen nächsten Test mit einer überarbeiteten Version.
Kaum sind die israelischen Bomben verstummt, fallen in Gaza wieder Schüsse – diesmal zwischen Palästinensern. Hamas kämpft um ihre Macht. Clans erheben sich, die Islamisten richten öffentlich «Verräter» hin. Der Krieg ist vorbei – und beginnt von vorn.
Ein Terror-Experte warnt vor naiven Erwartungen bezüglich des Gaza-Waffenstillstands. Mosab Hassan Yousef, Sohn eines Hamas-Gründers, kritisiert in einem Interview den Trump-Friedensplan als unrealistisch und bezweifelt die Möglichkeit einer Hamas-Entwaffnung.

Wer gibt am Ende den Befehl zum Abschuss von Drohnen oder Kampfjets, wenn es nötig ist? Die Frage ist in der Nato weniger eindeutig geklärt, als die Allianz sich das wünscht.
Am Dienstag übergab die Terrorgruppe eine falsche Leiche. Von den sterblichen Überresten vieler Geiseln fehlt bislang jede Spur. Nun erhöht Israel den Druck.
Lässt sich die Hamas entwaffnen? Wie geht es in Gaza weiter? Hinter den Kulissen suchen Unterhändler nach Lösungen für viele noch offene Fragen.
Ein steuerfreier Hinzuverdienst für Beschäftigte im Rentenalter – das ist die Aktivrente. Die Regierung von Kanzler Friedrich Merz hat das Gesetz nun auf den Weg gebracht.
Hinter den freigelassenen Männern liegt ein Martyrium. Das lässt sich aus dem erahnen, was ehemalige Hamas-Geiseln erzählen. Ihnen halfen: beten, singen, eine mentale Mauer um sich ziehen.
Beim letzten schottischen Census kreuzten Hunderte Italiener das Kästchen «Roma» an – und machten sich so unfreiwillig zu Angehörigen einer Minderheit. Die Statistikbehörde korrigiert.
Flugreisende werden plötzlich von Trumps Heimatschutzministerin begrüsst. Sie schiebt die Verantwortung für den Shutdown dem politischen Gegner in die Schuhe.
Die medizinische Hilfsorganisation war massgeblich in die Freilassung der Hamas-Geiseln involviert. Damit sieht sie ihre Aufgabe aber noch lange nicht als erledigt an.