Mit Streiks, Blockaden und Protestzügen haben sich Hunderttausende in Frankreich gegen Kürzungen gestellt. Ob der neue Premier die Sparpläne umsetzt, ist unklar.
In der deutschen Hauptstadt treffen die etablierten Grossfamilien auf neue Konkurrenten. Sie eint die Gewaltbereitschaft – und eine neue Strategie, um die Behörden zu infiltrieren.
Donald Trumps Staatsbesuch in London verläuft reibungslos. Von den Demonstrationen bekommt der US-Präsident nichts mit – und Premier Keir Starmer darf eine frohe Botschaft verkünden.
Der brasilianische Präsident richtet sich nach Bolsonaros Verurteilung an Trump. In einem Interview spricht er davon, wie das amerikanische Volk für dessen Fehler bezahlen werde.
Die Trump-Regierung missbilligt, dass Staaten wie Frankreich und Kanada Palästina als souveränen Staat anerkennen wollen – und verweigert Palästinenserpräsident Abbas die Einreise.
Der KI-Server «Diella» soll als «Ministerin» in Albaniens Verwaltung die Korruption eindämmen. Das Parlament gab grünes Licht für den umstrittenen Vorschlag von Premier Rama.
Die Regierung in London schmeichelt dem Ego von Donald Trump. Doch die frühere Harmonie zwischen den beiden Ländern ist dahin.
Recep Tayyip Erdogan arbeitet daran, seine Herrschaft auf ewig zu verankern. Dafür missbraucht er die Justiz, um politische Gegner auszuschalten. Das bringt den Rechtsstaat an den Rand des Kollapses.
Mit Streiks, Blockaden und Protestzügen haben sich Hunderttausende in Frankreich gegen Kürzungen gestellt. Ob der neue Premier die Sparpläne umsetzt, ist unklar.
In der deutschen Hauptstadt treffen die etablierten Grossfamilien auf neue Konkurrenten. Sie eint die Gewaltbereitschaft – und eine neue Strategie, um die Behörden zu infiltrieren.
Donald Trumps Staatsbesuch in London verläuft reibungslos. Von den Demonstrationen bekommt der US-Präsident nichts mit – und Premier Keir Starmer darf eine frohe Botschaft verkünden.
Der brasilianische Präsident richtet sich nach Bolsonaros Verurteilung an Trump. In einem Interview spricht er davon, wie das amerikanische Volk für dessen Fehler bezahlen werde.
Die Trump-Regierung missbilligt, dass Staaten wie Frankreich und Kanada Palästina als souveränen Staat anerkennen wollen – und verweigert Palästinenserpräsident Abbas die Einreise.
Der KI-Server «Diella» soll als «Ministerin» in Albaniens Verwaltung die Korruption eindämmen. Das Parlament gab grünes Licht für den umstrittenen Vorschlag von Premier Rama.
Der US-Präsident kündigt an, die Antifa-Bewegung als «bedeutende terroristische Organisation» einzustufen. Damit verschärft er seinen Kurs gegen politische Gegner.
Die Regierung in London schmeichelt dem Ego von Donald Trump. Doch die frühere Harmonie zwischen den beiden Ländern ist dahin.