Donald Trump wollte Druck von seiner Regierung im Fall Epstein nehmen. Nun stoppt ein Richter erneut die Veröffentlichung ausgewählter Gerichtsunterlagen. Er verweist auf aussagekräftigere Dokumente.
Die Afrikanische Union kämpft gegen moderne Weltkarten. Die gängige Projektion vergrössert nördliche Länder massiv – laut der AU die «längste Desinformationskampagne der Geschichte».
Immer mehr Chinesen müssen ihren Pass bei Behörden oder Arbeitgebern abgeben. Offiziell geht es um Korruptionsbekämpfung und nationale Sicherheit – doch auch ganz normale Angestellte sind betroffen.
Lonnie Bunch leitet als erster Afroamerikaner die Smithsonian Institution mit ihren 21 Museen und 21 Bibliotheken. Jetzt will ihm der US-Präsident vorschreiben, was er zu zeigen hat.
Für den Kremlchef läufts: Trump, um den die Europäer buhlen, buhlt um ihn. Das ist die Art von Hackordnung, die ihm gefällt. Er wird gerne verhandeln.
Der US-Präsident signalisiert Bereitschaft für Sicherheitsgarantien nach Kriegsende, schliesst aber Bodentruppen aus. Nun rätseln Diplomaten, wie viel Schutz die Ukraine tatsächlich erwarten kann.
China will bis 2060 klimaneutral sein. Dafür werden Milliarden aufgewendet – wie etwa beim Bau des grössten Staudamms der Welt. Das Projekt weckt Ängste in Indien und Bangladesh.
Der ungarische Ministerpräsident steht vielleicht vor der Chance, sich als Friedensstifter zu inszenieren. Wenn das mal gut für ihn ausgeht.
Donald Trump wollte Druck von seiner Regierung im Fall Epstein nehmen. Nun stoppt ein Richter erneut die Veröffentlichung ausgewählter Gerichtsunterlagen. Er verweist auf aussagekräftigere Dokumente.
Lonnie Bunch leitet als erster Afroamerikaner die Smithsonian Institution mit ihren 21 Museen und 21 Bibliotheken. Jetzt will ihm der US-Präsident vorschreiben, was er zu zeigen hat.
Die Afrikanische Union kämpft gegen moderne Weltkarten. Die gängige Projektion vergrössert nördliche Länder massiv – laut der AU die «längste Desinformationskampagne der Geschichte».
Für den Kremlchef läufts: Trump, um den die Europäer buhlen, buhlt um ihn. Das ist die Art von Hackordnung, die ihm gefällt. Er wird gerne verhandeln.
Der US-Präsident signalisiert Bereitschaft für Sicherheitsgarantien nach Kriegsende, schliesst aber Bodentruppen aus. Nun rätseln Diplomaten, wie viel Schutz die Ukraine tatsächlich erwarten kann.
China will bis 2060 klimaneutral sein. Dafür werden Milliarden aufgewendet – wie etwa beim Bau des grössten Staudamms der Welt. Das Projekt weckt Ängste in Indien und Bangladesh.
Immer mehr Chinesen müssen ihren Pass bei Behörden oder Arbeitgebern abgeben. Offiziell geht es um Korruptionsbekämpfung und nationale Sicherheit – doch auch ganz normale Angestellte sind betroffen.
Der ungarische Ministerpräsident steht vielleicht vor der Chance, sich als Friedensstifter zu inszenieren. Wenn das mal gut für ihn ausgeht.