Schlagzeilen |
Mittwoch, 30. Juli 2025 00:00:00 Ausland News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Nach ihrer Wahlniederlage war es länger ruhig um Harris. In den USA wurde spekuliert, ob sie sich um das Gouverneursamt in Kalifornien bewerben will. Nun schafft sie Klarheit.

Frankreich, Gross­britannien und Deutsch­land machen Druck auf Teheran. Welche Hebel haben die Europäer? Und was will das iranische Regime? Die wichtigsten Fragen und Antworten.

Die EU-Kommission will Israel mit dem Entzug von Forschungsgeldern unter Druck setzen – doch die Mitgliedsländer lassen sich Zeit und schieben den Vorschlag in eine Arbeitsgruppe.

Der Oppositionelle Péter Magyar liegt in Ungarn in allen Umfragen vorn. Doch wie realistisch ist die Wende im nächsten Frühjahr? Unterwegs mit einem, der das System Orbán stürzen will.

An der UNO-Konferenz in New York fordert die Schweiz die Einhaltung des humanitären Völkerrechts durch alle Parteien.

Die Flutwellen kommen zustande, wenn Erdbeben den Meeresboden erschüttern. Dabei können sogar Tiefseefische an die Oberfläche befördert werden.

Mehr als zwei Millionen Menschen an der Pazifikküste waren aufgefordert, sich in Sicherheit zu bringen. Japan und Hawaii glauben das Schlimmste hinter sich.

Nach Facebook, Instagram, Snapchat, Tiktok und X wird in Australien auch der Zugang zum Videoportal für Jugendliche untersagt.

Nach ihrer Wahlniederlage war es länger ruhig um Harris. In den USA wurde spekuliert, ob sie sich um das Gouverneursamt in Kalifornien bewerben will. Nun schafft sie Klarheit.

Frankreich, Gross­britannien und Deutsch­land machen Druck auf Teheran. Welche Hebel haben die Europäer? Und was will das iranische Regime? Die wichtigsten Fragen und Antworten.

Die EU-Kommission will Israel mit dem Entzug von Forschungsgeldern unter Druck setzen – doch die Mitgliedsländer lassen sich Zeit und schieben den Vorschlag in eine Arbeitsgruppe.

Der Oppositionelle Péter Magyar liegt in Ungarn in allen Umfragen vorn. Doch wie realistisch ist die Wende im nächsten Frühjahr? Unterwegs mit einem, der das System Orbán stürzen will.

An der UNO-Konferenz in New York fordert die Schweiz die Einhaltung des humanitären Völkerrechts durch alle Parteien.

Die Flutwellen kommen zustande, wenn Erdbeben den Meeresboden erschüttern. Dabei können sogar Tiefseefische an die Oberfläche befördert werden.

Mehr als zwei Millionen Menschen an der Pazifikküste waren aufgefordert, sich in Sicherheit zu bringen. Japan und Hawaii glauben das Schlimmste hinter sich.

Nach Facebook, Instagram, Snapchat, Tiktok und X wird in Australien auch der Zugang zum Videoportal für Jugendliche untersagt.