Schlagzeilen |
Dienstag, 15. Juli 2025 00:00:00 Ausland News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Die Attentate auf Politiker der Demokraten in Minnesota erschütterten ganz Amerika. Nun hat eine Grand Jury den Weg für einen Prozess gegen den Tatverdächtigen geebnet.

Die hohe Schuldenlast zwingt Frankreich zu einem Sparkurs. Premier Bayrou hat Ideen für eine Deckelung der Ausgaben. Aber der Haushaltsplan könnte ihn den Kopf kosten.

Seit Brüssel erstmals mit Sanktionen droht, ist die Regierung Netanyahu auf einmal bereit, mehr humanitäre Hilfe in den Gazastreifen zu lassen.

Der Politikwissenschaftler aus den USA erklärt die Krise der liberalen Demokratien, den Geschlechtergraben in der Politik, die neue Weltordnung und die Gefahren von KI und Big Data.

Johannes M. soll für eine der grössten Mordserien in Deutschland nach dem Krieg verantwortlich sein. In Berlin hat der Prozess gegen den Palliativarzt begonnen. Zu den Vorwürfen schweigt er.

Der Ministerpräsident verliert einen seiner Koalitionspartner. Seine Gegner warten darauf, dass der politische Überlebenskünstler stürzt.

Hat der US-Präsident aus Ärger über Putin wirklich seine Ukraine-Politik geändert? Einiges spricht dagegen.

Mehrere Tage gibt es Zusammenstösse zwischen drusischen und sunnitischen Gruppen in Syrien. Dann greift die Regierung ein und schickt Truppen. Langsam stabilisiert sich die Lage.

Die Attentate auf Politiker der Demokraten in Minnesota erschütterten ganz Amerika. Nun hat eine Grand Jury den Weg für einen Prozess gegen den Tatverdächtigen geebnet.

Die hohe Schuldenlast zwingt Frankreich zu einem Sparkurs. Premier Bayrou hat Ideen für eine Deckelung der Ausgaben. Aber der Haushaltsplan könnte ihn den Kopf kosten.

Seit Brüssel erstmals mit Sanktionen droht, ist die Regierung Netanyahu auf einmal bereit, mehr humanitäre Hilfe in den Gazastreifen zu lassen.

Der Politikwissenschaftler aus den USA erklärt die Krise der liberalen Demokratien, den Geschlechtergraben in der Politik, die neue Weltordnung und die Gefahren von KI und Big Data.

Johannes M. soll für eine der grössten Mordserien in Deutschland nach dem Krieg verantwortlich sein. In Berlin hat der Prozess gegen den Palliativarzt begonnen. Zu den Vorwürfen schweigt er.

Der Ministerpräsident verliert einen seiner Koalitionspartner. Seine Gegner warten darauf, dass der politische Überlebenskünstler stürzt.

Hat der US-Präsident aus Ärger über Putin wirklich seine Ukraine-Politik geändert? Einiges spricht dagegen.

Mehrere Tage gibt es Zusammenstösse zwischen drusischen und sunnitischen Gruppen in Syrien. Dann greift die Regierung ein und schickt Truppen. Langsam stabilisiert sich die Lage.