Schlagzeilen |
Samstag, 12. Juli 2025 00:00:00 Ausland News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

US-Justizministerin Pam Bondi und FBI-Vizedirektor Dan Bongino werden von ihren eigenen Verschwörungstheorien eingeholt. Die Epstein-Akten spalten das Maga-Lager.

In den nordirakischen Bergen haben die ersten kurdischen PKK-Kämpfer ihre Waffen abgegeben. Für den türkischen Präsidenten Erdogan ist das ein Sieg – doch bleiben Zweifel am Friedensprozess.

Der grösste Handelspartner der USA war bereit, Abgaben von 10 Prozent zu akzeptieren. Nun muss die EU entscheiden, ob sie mitten in den Verhandlungen Gegenzölle erheben will.

Die 10-jährige Soukra Saboun ist vor dem Krieg in ihrer Heimat in den Tschad geflüchtet. Im Camp spielt sie nun einmal wöchentlich mit anderen Mädchen Fussball. Einem Unicef-Mitarbeiter hat sie davon erzählt.

Ein deutsches Gericht kippt ein Urteil der Vorinstanz, weil darin gegendert wird.

Pjöngjang hat Moskau im Krieg gegen die Ukraine mit Waffen und Soldaten unterstützt. Eine Reise von Russlands Aussenminister Lawrow nach Nordkorea befeuert Spekulationen um neue Hilfen.

Giuseppe Palermo wurde mitten auf der Strasse in Kolumbiens Hauptstadt Bogotá festgenommen. Er soll für die ’Ndrangheta Kokain nach Europa geschafft haben.

Längere Wartefristen und eine Prüfung in portugiesischer Geschichte: Einwanderer sollen in Portugal nicht mehr so leicht Staatsbürger werden.

US-Justizministerin Pam Bondi und FBI-Vizedirektor Dan Bongino werden von ihren eigenen Verschwörungstheorien eingeholt. Die Epstein-Akten spalten das Maga-Lager.

In den nordirakischen Bergen haben die ersten kurdischen PKK-Kämpfer ihre Waffen abgegeben. Für den türkischen Präsidenten Erdogan ist das ein Sieg – doch bleiben Zweifel am Friedensprozess.

Der grösste Handelspartner der USA war bereit, Abgaben von 10 Prozent zu akzeptieren. Nun muss die EU entscheiden, ob sie mitten in den Verhandlungen Gegenzölle erheben will.

Die 10-jährige Soukra Saboun ist vor dem Krieg in ihrer Heimat in den Tschad geflüchtet. Im Camp spielt sie nun einmal wöchentlich mit anderen Mädchen Fussball. Einem Unicef-Mitarbeiter hat sie davon erzählt.

Ein deutsches Gericht kippt ein Urteil der Vorinstanz, weil darin gegendert wird.

Pjöngjang hat Moskau im Krieg gegen die Ukraine mit Waffen und Soldaten unterstützt. Eine Reise von Russlands Aussenminister Lawrow nach Nordkorea befeuert Spekulationen um neue Hilfen.

Giuseppe Palermo wurde mitten auf der Strasse in Kolumbiens Hauptstadt Bogotá festgenommen. Er soll für die ’Ndrangheta Kokain nach Europa geschafft haben.

Längere Wartefristen und eine Prüfung in portugiesischer Geschichte: Einwanderer sollen in Portugal nicht mehr so leicht Staatsbürger werden.