Schlagzeilen |
Dienstag, 08. Juli 2025 00:00:00 Ausland News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

In den Ruinen von Rafah soll ein Lager entstehen, in dem bald die gesamte palästinensische Bevölkerung auf engstem Raum leben soll. Gleichzeitig sucht Netanyahu mit Trumps Unterstützung nach Ländern, die bereit sind, Palästinenser aufzunehmen.

Zum ersten Mal seit dem Brexit kommt der Chef eines EU-Mitglieds zum grossen Staatsbesuch nach Grossbritannien. Schon ist von einem «Reset» der Beziehungen die Rede.

In Pawlohrad bangen Frauen um ihre Kinder und Männer, die an der Front kämpfen. Manche üben das Schiessen – für den Fall, dass die Russen kommen.

Im Roten Meer beteiligt sich die Bundeswehr an einer EU-Mission zum Schutz von Handelsschiffen; dabei kam laut Auswärtigem Amt ein chinesischer Laser zum Einsatz.

Seit der Machtübernahme 2021 gehen die Taliban in Afghanistan gegen Mädchen und Frauen vor. Nun wird der Internationale Strafgerichtshof aktiv.

Donald Trump überrascht mit der Ankündigung, der Ukraine mehr Waffen zur Verteidigung zu liefern. Letzte Woche klang das noch anders. Kann sich Kyjiw darauf verlassen?

Dass der Massenmörder Stalin jetzt wieder als Volksheld aufersteht, musste der Kreml nicht mal befehlen. Was manche eine «historische Amnesie» nennen, ist die logische Folge von Putins Politik.

Die neue Führung des US-Justizministeriums hatte im Fall um Sexualverbrecher Jeffrey Epstein Aufklärung versprochen. Die dürfte Verschwörungstheoretiker enttäuschen.

In den Ruinen von Rafah soll ein Lager entstehen, in dem bald die gesamte palästinensische Bevölkerung auf engstem Raum leben soll. Gleichzeitig sucht Netanyahu mit Trumps Unterstützung nach Ländern, die bereit sind, Palästinenser aufzunehmen.

Zum ersten Mal seit dem Brexit kommt der Chef eines EU-Mitglieds zum grossen Staatsbesuch nach Grossbritannien. Schon ist von einem «Reset» der Beziehungen die Rede.

In Pawlohrad bangen Frauen um ihre Kinder und Männer, die an der Front kämpfen. Manche üben das Schiessen – für den Fall, dass die Russen kommen.

Im Roten Meer beteiligt sich die Bundeswehr an einer EU-Mission zum Schutz von Handelsschiffen; dabei kam laut Auswärtigem Amt ein chinesischer Laser zum Einsatz.

Seit der Machtübernahme 2021 gehen die Taliban in Afghanistan gegen Mädchen und Frauen vor. Nun wird der Internationale Strafgerichtshof aktiv.

Donald Trump überrascht mit der Ankündigung, der Ukraine mehr Waffen zur Verteidigung zu liefern. Letzte Woche klang das noch anders. Kann sich Kyjiw darauf verlassen?

Dass der Massenmörder Stalin jetzt wieder als Volksheld aufersteht, musste der Kreml nicht mal befehlen. Was manche eine «historische Amnesie» nennen, ist die logische Folge von Putins Politik.

Die neue Führung des US-Justizministeriums hatte im Fall um Sexualverbrecher Jeffrey Epstein Aufklärung versprochen. Die dürfte Verschwörungstheoretiker enttäuschen.