Schlagzeilen |
Sonntag, 29. Juni 2025 00:00:00 Ausland News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Israel und die USA greifen den Iran an, um das Regime am Bau einer Atombombe zu hindern. Die Eskalation ist gestoppt – aber auch das Atomwaffenprogramm? Eine Rekonstruktion.

Spanien und Portugal leiden unter einer besonders frühen Hitzewelle. Mit 46 Grad gab es einen neuen Hitzerekord in Andalusien.

Der Sender BBC übertrug das Glastonbury-Festival live – und plötzlich wünschte ein Rapper dem israelischen Militär den Tod. Es folgt eine Debatte bis in die Regierung.

In einigen Wahllokalen wurden Stimmen falsch ausgezählt – zum Nachteil des Kandidaten der Regierung von Donald Tusk. Steckt Absicht dahinter? Die Staatsanwaltschaft ermittelt.

Die amerikanische «Operation Midnight Hammer» verlief fehlerfrei und war wohl ein Erfolg. Fünfzehn Jahre tüftelte ein Spezialist gezielt an der Bombe – für genau diese Mission.

Immer mehr Serben wollen sich die Korruption unter Präsident Aleksandar Vucic nicht mehr gefallen lassen. Auf dem Slavija-Platz im Zentrum von Belgrad erklingt der Ruf nach einem Regierungswechsel.

Weil ihm ein Moderator vorwarf, über ein Telefongespräch gelogen zu haben, legt sich Newsom mit dem Haussender der Republikaner an. Es ist die Methode Trump.

Der rechtspopulistische Regierungschef wollte die Pride dieses Jahr mit Gesetzesänderungen unmöglich machen. Das polizeiliche Verbot scheint aber keine Wirkung zu zeigen.

Israel und die USA greifen den Iran an, um das Regime am Bau einer Atombombe zu hindern. Die Eskalation ist gestoppt – aber auch das Atomwaffenprogramm? Eine Rekonstruktion.

Spanien und Portugal leiden unter einer besonders frühen Hitzewelle. Mit 46 Grad gab es einen neuen Hitzerekord in Andalusien.

Der Sender BBC übertrug das Glastonbury-Festival live – und plötzlich wünschte ein Rapper dem israelischen Militär den Tod. Es folgt eine Debatte bis in die Regierung.

In einigen Wahllokalen wurden Stimmen falsch ausgezählt – zum Nachteil des Kandidaten der Regierung von Donald Tusk. Steckt Absicht dahinter? Die Staatsanwaltschaft ermittelt.

Die amerikanische «Operation Midnight Hammer» verlief fehlerfrei und war wohl ein Erfolg. Fünfzehn Jahre tüftelte ein Spezialist gezielt an der Bombe – für genau diese Mission.

Immer mehr Serben wollen sich die Korruption unter Präsident Aleksandar Vucic nicht mehr gefallen lassen. Auf dem Slavija-Platz im Zentrum von Belgrad erklingt der Ruf nach einem Regierungswechsel.

Weil ihm ein Moderator vorwarf, über ein Telefongespräch gelogen zu haben, legt sich Newsom mit dem Haussender der Republikaner an. Es ist die Methode Trump.

Der rechtspopulistische Regierungschef wollte die Pride dieses Jahr mit Gesetzesänderungen unmöglich machen. Das polizeiliche Verbot scheint aber keine Wirkung zu zeigen.