Amerikanische Bomber stehen bereit für einen möglichen Einsatz im Nahen Osten. Bevor der US-Präsident aber den Befehl erteilt, benötigt er die Erlaubnis von Premier Keir Starmer.
Der Iran wird von den Folgen der eigenen destruktiven Politik eingeholt, das Regime steht militärisch mit dem Rücken zur Wand. Und ausgerechnet der Erzfeind triumphiert. Welche neuen Gefahren das birgt.
Die eine schrieb Poesie, die andere studierte Jura und engagierte sich für Frieden und Versöhnung: ein Schlaglicht auf zwei unschuldige Opfer.
«Dies ist ein Teil Norwegens», sagt König Harald auf Spitzbergen. Doch nun reist ein Bischof an, der bei einem früheren Besuch ein orthodoxes Kreuz mit patriotischen Symbolen errichtet hat.
Sie sind beide konservativ und waren grosse Unterstützer von Donald Trump. Der aktuelle Nahost-Konflikt lässt jetzt immer tiefere Risse im MAGA-Universum erkennen – wie dieses Interview zeigt.
Ein Toter und ein Schwerverletzter: Die wachsende Brutalität der Sicherheitsorgane treibt viele Kenianer zu Protesten. Es kommt zu Strassenschlachten, weil der Staat auch Schlägergangs losschickt.
Welche Rolle spielt der Mossad beim Angriff auf den Iran? Geheimdienstexpertin Aviva Guttmann über Gründe und Grenzen von Israels Attacken – und über Schweizer Geheimdienstkooperationen.
Der US-Präsident soll gemäss Berichten die Angriffspläne auf den Iran genehmigt haben. Die endgültige Entscheidung steht jedoch noch aus.
Amerikanische Bomber stehen bereit für einen möglichen Einsatz im Nahen Osten. Bevor der US-Präsident aber den Befehl erteilt, benötigt er die Erlaubnis von Premier Keir Starmer.
Der Iran wird von den Folgen der eigenen destruktiven Politik eingeholt, das Regime steht militärisch mit dem Rücken zur Wand. Und ausgerechnet der Erzfeind triumphiert. Welche neuen Gefahren das birgt.
Die eine schrieb Poesie, die andere studierte Jura und engagierte sich für Frieden und Versöhnung: ein Schlaglicht auf zwei unschuldige Opfer.
«Dies ist ein Teil Norwegens», sagt König Harald auf Spitzbergen. Doch nun reist ein Bischof an, der bei einem früheren Besuch ein orthodoxes Kreuz mit patriotischen Symbolen errichtet hat.
Der neue Papst steht fest. Er nennt sich Leo XIV. Der Amerikaner heisst bürgerlich Robert Francis Prevost. Wir berichten live.
Sie sind beide konservativ und waren grosse Unterstützer von Donald Trump. Der aktuelle Nahost-Konflikt lässt jetzt immer tiefere Risse im MAGA-Universum erkennen – wie dieses Interview zeigt.
Ein Toter und ein Schwerverletzter: Die wachsende Brutalität der Sicherheitsorgane treibt viele Kenianer zu Protesten. Es kommt zu Strassenschlachten, weil der Staat auch Schlägergangs losschickt.
Welche Rolle spielt der Mossad beim Angriff auf den Iran? Geheimdienstexpertin Aviva Guttmann über Gründe und Grenzen von Israels Attacken – und über Schweizer Geheimdienstkooperationen.