Schlagzeilen |
Mittwoch, 11. Juni 2025 00:00:00 Ausland News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Der palästinensische Aktivist Mahmoud Khalil wurde im März verhaftet. Ein Gericht hat nun aber die Freilassung angeordnet. Auch abgeschoben werden dürfe er nicht. Die US-Regierung kann noch in Berufung gehen.

Seit Dienstag steht Graz in einer Reihe mit all den anderen Orten von Schulmassakern. Besuch in einer Stadt, die versucht zu verstehen.

In der nordirischen Stadt Ballymena randalierte ein rassistisch motivierter Mob gegen «illegale Immigranten». Politik und Polizei befürchten eine weitere Eskalation.

Prominente deutsche Sozialdemokraten wollen Verhandlungen mit Moskau – während dieses die Ukraine beschiesst. Woher kommt die Russland-Nähe der Partei?

Franz-Stefan Gady ist für Forschungen regelmässig an der ukrainischen Front. Ein Gespräch über Kriegsführung und den Stellenwert von Drohnen.

Das Verhältnis von US-Präsident Trump und Tech-Milliardär Musk schien nach einer offen ausgetragenen Schlammschlacht endgültig zerrüttet. Jetzt stimmen die beiden mildere Töne an.

Im polnischen Parlament sprach Donald Tusk von schwierigen Zeiten. Die Regierung rüstet sich für einen Dauerclinch mit dem künftigen Präsidenten Karol Nawrocki.

Das oberste Gericht hat ein umstrittenes Urteil gegen Argentiniens Ex-Präsidentin bestätigt. Ihre Anhänger kritisieren es als politisch motiviert. Tatsächlich gibt es fragwürdige Verstrickungen zwischen der Justiz und Kirchners Gegnern.

Der palästinensische Aktivist Mahmoud Khalil wurde im März verhaftet. Ein Gericht hat nun aber die Freilassung angeordnet. Auch abgeschoben werden dürfe er nicht. Die US-Regierung kann noch in Berufung gehen.

Seit Dienstag steht Graz in einer Reihe mit all den anderen Orten von Schulmassakern. Besuch in einer Stadt, die versucht zu verstehen.

In der nordirischen Stadt Ballymena randalierte ein rassistisch motivierter Mob gegen «illegale Immigranten». Politik und Polizei befürchten eine weitere Eskalation.

Prominente deutsche Sozialdemokraten wollen Verhandlungen mit Moskau – während dieses die Ukraine beschiesst. Woher kommt die Russland-Nähe der Partei?

Der neue Papst steht fest. Er nennt sich Leo XIV. Der Amerikaner heisst bürgerlich Robert Francis Prevost. Wir berichten live.

Franz-Stefan Gady ist für Forschungen regelmässig an der ukrainischen Front. Ein Gespräch über Kriegsführung und den Stellenwert von Drohnen.

Das Verhältnis von US-Präsident Trump und Tech-Milliardär Musk schien nach einer offen ausgetragenen Schlammschlacht endgültig zerrüttet. Jetzt stimmen die beiden mildere Töne an.

Im polnischen Parlament sprach Donald Tusk von schwierigen Zeiten. Die Regierung rüstet sich für einen Dauerclinch mit dem künftigen Präsidenten Karol Nawrocki.