Nathan L. (28) bot dem Bundesnachrichtendienst sensible Informationen an. Doch die Deutschen informierten ihre Partner in den USA – wo das FBI den mutmasslichen Spion festnahm.
Nach gegenseitigen Sticheleien im Vorfeld gaben sich der deutsche Kanzler und der US-Präsident im Oval Office ganz freundlich. Im Vordergrund stand plötzlich sowieso Trumps Zwist mit Elon Musk.
Elon Musk attackiert das geplante Ausgabengesetz – der US-Präsident reagiert scharf. Dies wiederum bringt den Tesla-Chef auf die Palme.
Die westliche Verteidigungsallianz will wegen der Gefahr durch Russland aufrüsten wie seit dem Kalten Krieg nicht mehr. Die zusätzliche Last sollen die Europäer tragen.
Die junge schwedische Aktivistin zieht alle Augen auf sich – und fordert, dass alle die Augen auf Gaza richten. Kann das gut gehen?
Mit einem Tanz und herausgestreckten Zungen protestierten Abgeordnete in Neuseelands Parlament gegen ein Gesetzesvorhaben, das als Angriff auf indigene Rechte galt. Das hat nun Konsequenzen.
Sam Rose, Direktor des Hilfswerks UNRWA, wirbt für mehr und effektivere Hilfe für die Palästinenser in Gaza. Und sagt, was sich die Welt eines Tages fragen wird.
Seit Jahrzehnten gab es bei dem Bündnis keinen derartigen militärischen Ausbau mehr. Ziel sei Abschreckung.
Nathan L. (28) bot dem Bundesnachrichtendienst sensible Informationen an. Doch die Deutschen informierten ihre Partner in den USA – wo das FBI den mutmasslichen Spion festnahm.
Nach gegenseitigen Sticheleien im Vorfeld gaben sich der deutsche Kanzler und der US-Präsident im Oval Office ganz freundlich. Im Vordergrund stand plötzlich sowieso Trumps Zwist mit Elon Musk.
Elon Musk attackiert das geplante Ausgabengesetz – der US-Präsident reagiert scharf. Dies wiederum bringt den Tesla-Chef auf die Palme.
Die westliche Verteidigungsallianz will wegen der Gefahr durch Russland aufrüsten wie seit dem Kalten Krieg nicht mehr. Die zusätzliche Last sollen die Europäer tragen.
Der neue Papst steht fest. Er nennt sich Leo XIV. Der Amerikaner heisst bürgerlich Robert Francis Prevost. Wir berichten live.
Die junge schwedische Aktivistin zieht alle Augen auf sich – und fordert, dass alle die Augen auf Gaza richten. Kann das gut gehen?
Mit einem Tanz und herausgestreckten Zungen protestierten Abgeordnete in Neuseelands Parlament gegen ein Gesetzesvorhaben, das als Angriff auf indigene Rechte galt. Das hat nun Konsequenzen.
Sam Rose, Direktor des Hilfswerks UNRWA, wirbt für mehr und effektivere Hilfe für die Palästinenser in Gaza. Und sagt, was sich die Welt eines Tages fragen wird.