Schlagzeilen |
Montag, 05. Mai 2025 00:00:00 Ausland News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Voraussichtlich endet nach 1245 Tagen am Dienstag die Kanzlerschaft von Olaf Scholz. Zum Abschied richtet er sich mit einem Appell an die Öffentlichkeit.

CDU, CSU und SPD haben ihr Kabinett beisammen: Regierungserfahrung fehlt ihm weitgehend, manche Minister kommen direkt aus der Wirtschaft. Warum das kein Nachteil sein muss.

Die ehemalige Haftanstalt auf einem Felsen vor San Francisco ist heute ein Erholungsgebiet. Das will der US-Präsident ändern.

Der US-Präsident wollte als Friedensstifter gelten und hat nach wenigen Monaten im Amt einen teuren Feldzug gegen die Huthi im Jemen begonnen. Nach sechs Wochen Krieg fällt die Bilanz auf US-Seite dürftig aus.

Nach dem Wahldebakel bei der Präsidentschaftswahl hat der Sozialdemokrat nun seinen Rücktritt erklärt. Das dürfte der extremen Rechten in die Karten spielen.

In Den Haag hat der Internationale Gerichtshof den Völkerrechtsvorwurf der sudanesischen Regierung gegen die Vereinigten Arabischen Emirate zurückgewiesen.

Der Christdemokrat wird am Dienstag der zehnte Kanzler der Bundesrepublik Deutschland. Was macht den bald 70-Jährigen aus? Und was treibt ihn an?

Seit dem Ende des Zweiten Weltkriegs bemüht sich das Deutsche Rote Kreuz darum, das Schicksal der Vermissten aufzuklären. Doch wie lange kann diese Aufgabe noch fortgeführt werden?

Voraussichtlich endet nach 1245 Tagen am Dienstag die Kanzlerschaft von Olaf Scholz. Zum Abschied richtet er sich mit einem Appell an die Öffentlichkeit.

CDU, CSU und SPD haben ihr Kabinett beisammen: Regierungserfahrung fehlt ihm weitgehend, manche Minister kommen direkt aus der Wirtschaft. Warum das kein Nachteil sein muss.

Die ehemalige Haftanstalt auf einem Felsen vor San Francisco ist heute ein Erholungsgebiet. Das will der US-Präsident ändern.

Der US-Präsident wollte als Friedensstifter gelten und hat nach wenigen Monaten im Amt einen teuren Feldzug gegen die Huthi im Jemen begonnen. Nach sechs Wochen Krieg fällt die Bilanz auf US-Seite dürftig aus.

Nach dem Wahldebakel bei der Präsidentschaftswahl hat der Sozialdemokrat nun seinen Rücktritt erklärt. Das dürfte der extremen Rechten in die Karten spielen.

In Den Haag hat der Internationale Gerichtshof den Völkerrechtsvorwurf der sudanesischen Regierung gegen die Vereinigten Arabischen Emirate zurückgewiesen.

Der Christdemokrat wird am Dienstag der zehnte Kanzler der Bundesrepublik Deutschland. Was macht den bald 70-Jährigen aus? Und was treibt ihn an?

Seit dem Ende des Zweiten Weltkriegs bemüht sich das Deutsche Rote Kreuz darum, das Schicksal der Vermissten aufzuklären. Doch wie lange kann diese Aufgabe noch fortgeführt werden?