Schlagzeilen |
Freitag, 02. Mai 2025 00:00:00 Ausland News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Verbrechergruppen terrorisieren die Zivilbevölkerung in dem Karibikstaat. Sie versuchen auch, die Regierung zu stürzen. Die Waffen stammen aus den USA.

Sind Solarkraftwerke die Ursache für den massiven Netzausfall? Kernkraft-Befürworter machen bereits Stimmung für längere Laufzeiten der AKW.

Israel beantwortet die tödlichen Angriffe auf die arabische Minderheit mit Luftschlägen. Nun wollen sich manche Drusen dem Beschützer anschliessen – es wäre ein Tabubruch in der arabischen Welt.

Der deutsche Verfassungsschutz stuft die gesamte Partei als rechtsextremistisch ein und erhöht damit den Druck auf die Politik, ein Verbotsverfahren einzuleiten. Das wäre aber ein Fehler.

Deutschland stuft die Partei offiziell als gefährlich ein. Ist jetzt ein Verbot denkbar? Und wie endgültig ist dieser Entscheid? Antworten auf die wichtigsten Fragen.

Aussenminister, nationaler Sicherheitsberater, US-Archivar und Leiter der US-Entwicklungshilfebehörde: All diese Jobs erledigt in der Trump-Regierung jetzt ein Mann.

Schlappe für Labour und Tories: Bei Kommunalwahlen und einer parlamentarischen Nachwahl schafften die Rechtspopulisten den von ihnen erhofften Durchbruch.

Die Regierung von Benjamin Netanyahu interveniert im Nachbarland im Namen einer bedrohten Minderheit. In Wahrheit betreibt sie nichts anderes als Machtpolitik.

Verbrechergruppen terrorisieren die Zivilbevölkerung in dem Karibikstaat. Sie versuchen auch, die Regierung zu stürzen. Die Waffen stammen aus den USA.

Sind Solarkraftwerke die Ursache für den massiven Netzausfall? Kernkraft-Befürworter machen bereits Stimmung für längere Laufzeiten der AKW.

Israel beantwortet die tödlichen Angriffe auf die arabische Minderheit mit Luftschlägen. Nun wollen sich manche Drusen dem Beschützer anschliessen – es wäre ein Tabubruch in der arabischen Welt.

Der deutsche Verfassungsschutz stuft die gesamte Partei als rechtsextremistisch ein und erhöht damit den Druck auf die Politik, ein Verbotsverfahren einzuleiten. Das wäre aber ein Fehler.

Deutschland stuft die Partei offiziell als gefährlich ein. Ist jetzt ein Verbot denkbar? Und wie endgültig ist dieser Entscheid? Antworten auf die wichtigsten Fragen.

Aussenminister, nationaler Sicherheitsberater, US-Archivar und Leiter der US-Entwicklungshilfebehörde: All diese Jobs erledigt in der Trump-Regierung jetzt ein Mann.

Schlappe für Labour und Tories: Bei Kommunalwahlen und einer parlamentarischen Nachwahl schafften die Rechtspopulisten den von ihnen erhofften Durchbruch.

Die Regierung von Benjamin Netanyahu interveniert im Nachbarland im Namen einer bedrohten Minderheit. In Wahrheit betreibt sie nichts anderes als Machtpolitik.