Schlagzeilen |
Samstag, 19. April 2025 00:00:00 Ausland News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Nach drei Jahren sinnlosem Krieg spricht Putin erstmals von einem Waffenstillstand in der Ukraine – wenigstens für 30 Stunden.

Die Gegner des US-Präsidenten sind in Rage wegen der juristisch heiklen Deportation eines Salvadorianers. Politisch könnte ihnen das allerdings schaden – denn der Mann, für den sie sich einsetzen, ist kein Unschuldslamm.

In einem Interview wird der schwedische Musiker sehr politisch. Er blickt mit Sorge auf die politischen Entwicklungen.

Sie dokumentierte das Leid in Gaza. Jetzt ist die 25-jährige Palästinenserin selbst dem Krieg zum Opfer gefallen. Zu Lebzeiten hatte Hassouna einen Wunsch geäussert: einen «lauten Tod».

Der Demokrat trifft in El Salvador den abgeschobenen Kilmar Ábrego García. Sowohl El Salvadors Präsident als auch das Weisse Haus spotten.

Die Krim als russisch anerkennen? Unbestätigte Berichte dazu wirken wie ein neuer Versuchsballon Washingtons in den Friedensbemühungen im Ukraine-Krieg.

Wenn es noch ein unpolitisches Lebensmittel gab, dann das Hühnerei. Doch jetzt streiten die Amerikaner über die Frage, was zuerst da war: Donald Trump oder die explodierenden Preise?

Mit Olaf Scholz konnte es Emmanuel Macron nicht, mit Friedrich Merz dagegen schon. Politisch denken sie ähnlich, kommen beide aus der Wirtschaft, und sie mögen die Disruption. Es läuft der Versuch eines Neustarts des deutsch-französischen Motors.

Nach drei Jahren sinnlosem Krieg spricht Putin erstmals von einem Waffenstillstand in der Ukraine – wenigstens für 30 Stunden.

Die Gegner des US-Präsidenten sind in Rage wegen der juristisch heiklen Deportation eines Salvadorianers. Politisch könnte ihnen das allerdings schaden – denn der Mann, für den sie sich einsetzen, ist kein Unschuldslamm.

In einem Interview wird der schwedische Musiker sehr politisch. Er blickt mit Sorge auf die politischen Entwicklungen.

Sie dokumentierte das Leid in Gaza. Jetzt ist die 25-jährige Palästinenserin selbst dem Krieg zum Opfer gefallen. Zu Lebzeiten hatte Hassouna einen Wunsch geäussert: einen «lauten Tod».

Der Demokrat trifft in El Salvador den abgeschobenen Kilmar Ábrego García. Sowohl El Salvadors Präsident als auch das Weisse Haus spotten.

Die Krim als russisch anerkennen? Unbestätigte Berichte dazu wirken wie ein neuer Versuchsballon Washingtons in den Friedensbemühungen im Ukraine-Krieg.

Wenn es noch ein unpolitisches Lebensmittel gab, dann das Hühnerei. Doch jetzt streiten die Amerikaner über die Frage, was zuerst da war: Donald Trump oder die explodierenden Preise?

Mit Olaf Scholz konnte es Emmanuel Macron nicht, mit Friedrich Merz dagegen schon. Politisch denken sie ähnlich, kommen beide aus der Wirtschaft, und sie mögen die Disruption. Es läuft der Versuch eines Neustarts des deutsch-französischen Motors.