Schlagzeilen |
Montag, 14. April 2025 00:00:00 Ausland News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Eine christliche Gemeine im Norden des afrikanischen Staates ist überfallen worden. Die Regierung hat eine Untersuchung angeordnet.

Mitten in der Nacht werden Josh Shapiro und seine Familie von der Polizei geweckt – es brennt. Ein 38-Jähriger stellt sich der Polizei – und äussert sich auch zu seinem Motiv.

Alexander Dobrindt wandelte sich vom Hardliner zum geschickten Vermittler und wichtigsten Helfer von Friedrich Merz. Nun soll der CSU-Politiker als Innenminister eine Schlüsselrolle übernehmen.

Sein Vorgänger lehnte das ab. Der künftige deutsche Kanzler zieht in Betracht, Kyjiw mit Marsch­flugkörpern zu unterstützen. Und nennt ein mögliches Ziel.

Die Regierung von Donald Trump habe Kilmar Ábrego García zu Unrecht nach El Salvador abgeschoben, urteilte der Supreme Court. Das Weisse Haus weigert sich dennoch, ihn zurückzuholen.

Charles Schwab demokratisierte einst die US-Finanzindustrie. Nun soll der Unternehmer massiv von Trumps Zollpolitik profitiert haben. Das behauptet zumindest der US-Präsident – vor laufender Kamera.

In der Türkei wenden sich sogar die Frommsten vom Präsidenten ab und solidarisieren sich mit Imamoglu, dem inhaftierten Bürgermeister von Istanbul. Stimmungstest in einer bisherigen AKP-Hochburg.

Ein Mann setzt das Haus des Gouverneurs von Pennsylvania in Flammen. Der Anschlag sei offenbar sorgfältig geplant gewesen. Die Familie Shapiros konnte evakuiert werden.

Eine christliche Gemeine im Norden des afrikanischen Staates ist überfallen worden. Die Regierung hat eine Untersuchung angeordnet.

Alexander Dobrindt wandelte sich vom Hardliner zum geschickten Vermittler und wichtigsten Helfer von Friedrich Merz. Nun soll der CSU-Politiker als Innenminister eine Schlüsselrolle übernehmen.

Sein Vorgänger lehnte das ab. Der künftige deutsche Kanzler zieht in Betracht, Kyjiw mit Marsch­flugkörpern zu unterstützen. Und nennt ein mögliches Ziel.

Die Regierung von Donald Trump habe Kilmar Ábrego García zu Unrecht nach El Salvador abgeschoben, urteilte der Supreme Court. Das Weisse Haus weigert sich dennoch, ihn zurückzuholen.

Charles Schwab demokratisierte einst die US-Finanzindustrie. Nun soll der Unternehmer massiv von Trumps Zollpolitik profitiert haben. Das behauptet zumindest der US-Präsident – vor laufender Kamera.

In der Türkei wenden sich sogar die Frommsten vom Präsidenten ab und solidarisieren sich mit Imamoglu, dem inhaftierten Bürgermeister von Istanbul. Stimmungstest in einer bisherigen AKP-Hochburg.

Ein Mann setzt das Haus des Gouverneurs von Pennsylvania in Flammen. Der Anschlag sei offenbar sorgfältig geplant gewesen. Die Familie Shapiros konnte evakuiert werden.

Der liberalkonservative Staatschef Ecuadors, Daniel Noboa, setzt sich in der Stichwahl gegen Luisa González durch. Der 37-jährige Amtsinhaber steht vor enormen Herausforderungen.