Im Oval Office eskaliert ein Treffen zwischen dem US-Präsidenten und seinem ukrainischen Amtskollegen Wolodimir Selenski. Im Zorn offenbart Donald Trump, wie nahe er dem russischen Diktatoren steht.
Mehr als tausend palästinensische Gefangene sind in den vergangenen Wochen freigekommen. Wer sind sie, und was passiert jetzt mit ihnen? Eine Annäherung in Daten.
Von der Welt unbeachtet, zerstört Israels Armee Flüchtlingslager im Westjordanland. Zehntausende fliehen – und sind doch überzeugt: Am Ende werde Israel unterliegen.
Mehr als ein Drittel der Weltbevölkerung lebt laut der Analyse des «Economist» zurzeit in einem Land mit autoritärer Herrschaft. Die Schweiz schafft es im internationalen Ranking auf den fünften Platz.
US-Präsident Trump und sein Vize Vance drohen ihrem ukrainischen Gast Selenski, sein Land nicht weiter zu unterstützen. Und bezichtigen ihn, mit einem dritten Weltkrieg zu spielen.
Franziskus liegt zwei Wochen im Krankenhaus. Die vergangenen Tage war von einer leichten Verbesserung die Rede. Bis jetzt.
Reza Pahlavi sieht die Zeit für einen Regimewechsel in Teheran gekommen. Er will mehr Unterstützung aus Europa und bietet sich als Kopf einer Übergangsregierung an, wie er in Genf erklärt.
Erstmals seit vier Jahrzehnten gibt es eine Chance auf Frieden zwischen Türken und Kurden. Ob das gelingt, hängt stark vom türkischen Staat ab.
Im Oval Office eskaliert ein Treffen zwischen dem US-Präsidenten und seinem ukrainischen Amtskollegen Wolodimir Selenski. Im Zorn offenbart Donald Trump, wie nahe er dem russischen Diktator steht.
Mehr als tausend palästinensische Gefangene sind in den vergangenen Wochen freigekommen. Wer sind sie, und was passiert jetzt mit ihnen? Eine Annäherung in Daten.
Von der Welt unbeachtet, zerstört Israels Armee Flüchtlingslager im Westjordanland. Zehntausende fliehen – und sind doch überzeugt: Am Ende werde Israel unterliegen.
Mehr als ein Drittel der Weltbevölkerung lebt laut der Analyse des «Economist» zurzeit in einem Land mit autoritärer Herrschaft. Die Schweiz schafft es im internationalen Ranking auf den fünften Platz.
US-Präsident Trump und sein Vize Vance drohen ihrem ukrainischen Gast Selenski, sein Land nicht weiter zu unterstützen. Und bezichtigen ihn, mit einem dritten Weltkrieg zu spielen.
Franziskus liegt zwei Wochen im Krankenhaus. Die vergangenen Tage war von einer leichten Verbesserung die Rede. Bis jetzt.
Reza Pahlavi sieht die Zeit für einen Regimewechsel in Teheran gekommen. Er will mehr Unterstützung aus Europa und bietet sich als Kopf einer Übergangsregierung an, wie er in Genf erklärt.
Erstmals seit vier Jahrzehnten gibt es eine Chance auf Frieden zwischen Türken und Kurden. Ob das gelingt, hängt stark vom türkischen Staat ab.