Elon Musk rühmt sich massiver Einsparungen in US-Behörden. Dabei werden auch Fehler gemacht, wie der Milliardär einräumt – etwa bei Massnahmen für die Bekämpfung einer tödlichen Krankheit.
Die Proteste haben die iranische Gesellschaft verändert. Auch aussenpolitisch steht das Regime unter Druck. Das müsse der Westen nutzen, sagt Ali Fathollah-Nejad.
Der ukrainische Präsident muss die Rohstoffe seines Landes an die USA überschreiben. Schuld daran sind auch die europäischen Nato-Staaten.
Der Amazon-Gründer und Verleger des Traditionsblatts will keine Kontroversen zu den Themen «persönliche Freiheiten» und «freie Märkte».
Die Kanzlerkandidatin und ihre Leute glauben, dass ihr in vier Jahren das höchste deutsche Regierungsamt in den Schoss fallen wird. Doch der Widerwille in der Bevölkerung bereitet der Partei Sorgen.
Der Bundestag könnte noch in alter Zusammensetzung die Schuldenbremse lockern. Rechtsstaatlich mag das heikel sein – ökonomisch ist es überfällig.
Pietro Parolin führt die katholische Kirche, solange Franziskus in der Klinik liegt. Der Italiener würde auch die Wahl des neuen Oberhaupts leiten – und wäre dort selber Kandidat für die Nummer eins.
Schon am Freitag könnten Donald Trump und Wolodimir Selenski einen Rohstoffdeal unterzeichnen. Die USA interessieren sich dabei vor allem für bestimmte Bodenschätze.
Elon Musk rühmt sich massiver Einsparungen in US-Behörden. Dabei werden auch Fehler gemacht, wie der Milliardär einräumt – etwa bei Massnahmen für die Bekämpfung einer tödlichen Krankheit.
Die Proteste haben die iranische Gesellschaft verändert. Auch aussenpolitisch steht das Regime unter Druck. Das müsse der Westen nutzen, sagt Ali Fathollah-Nejad.
Der ukrainische Präsident muss die Rohstoffe seines Landes an die USA überschreiben. Schuld daran sind auch die europäischen Nato-Staaten.
Der Amazon-Gründer und Verleger des Traditionsblatts will keine Kontroversen zu den Themen «persönliche Freiheiten» und «freie Märkte».
Die Kanzlerkandidatin und ihre Leute glauben, dass ihr in vier Jahren das höchste deutsche Regierungsamt in den Schoss fallen wird. Doch der Widerwille in der Bevölkerung bereitet der Partei Sorgen.
Der Bundestag könnte noch in alter Zusammensetzung die Schuldenbremse lockern. Rechtsstaatlich mag das heikel sein – ökonomisch ist es überfällig.
Pietro Parolin führt die katholische Kirche, solange Franziskus in der Klinik liegt. Der Italiener würde auch die Wahl des neuen Oberhaupts leiten – und wäre dort selber Kandidat für die Nummer eins.
Schon am Freitag könnten Donald Trump und Wolodimir Selenski einen Rohstoffdeal unterzeichnen. Die USA interessieren sich dabei vor allem für bestimmte Bodenschätze.