
CDU/CSU werden stärkste Partei, holen aber dennoch nur das zweitschlechteste Ergebnis ihrer Geschichte. Die AfD steht so hoch wie nie.
CDU/CSU siegt bei der Bundestagswahl. Die AfD verdoppelt ihren Stimmenanteil nahezu. Die SPD fällt auf ihr schlechtestes Ergebnis zurück. Die aktuellen Entwicklungen im Ticker.
Bevor der Christdemokrat Friedrich Merz Kanzler wird, muss er eine Koalition bilden, die den Herausforderungen der Zeit gewachsen ist. Das wird sehr schwierig.
Die Linke feiert ein überraschend starkes Wahlergebnis – was auch an Spitzenkandidatin Heidi Reichinnek lag.
Am Wahlabend ist noch unklar, ob die Liberalen den Sprung in den Bundestag schaffen werden. Bei der Wahlparty ist die Anspannung gross. Die Zukunft der Partei: An diesem Abend hängt sie in der Luft.
Parteichefin Alice Weidel sieht ihre AfD «als Volkspartei fest verankert». Eine Regierungsbeteiligung bleibt jedoch auch aus ihrer Sicht unwahrscheinlich.
Der US-Verteidigungsminister wehrt sich gegen den Vorwurf, die Absetzung von Militärführern sei politisch motiviert. Ein früherer General nennt das Vorgehen «äusserst destabilisierend».
Ergebnisse, Sitzverteilungen und mögliche Koalitionen. Der grafische Überblick zu den Wahlen in Deutschland.

CDU/CSU werden stärkste Partei, holen aber dennoch nur das zweitschlechteste Ergebnis ihrer Geschichte. Die AfD steht so hoch wie nie.
CDU/CSU siegt bei der Bundestagswahl. Die AfD verdoppelt ihren Stimmenanteil nahezu. Die SPD fällt auf ihr schlechtestes Ergebnis zurück. Die aktuellen Entwicklungen im Ticker.
Bevor der Christdemokrat Friedrich Merz Kanzler wird, muss er eine Koalition bilden, die den Herausforderungen der Zeit gewachsen ist. Das wird sehr schwierig.
Die Linke feiert ein überraschend starkes Wahlergebnis – was auch an Spitzenkandidatin Heidi Reichinnek lag.
Am Wahlabend ist noch unklar, ob die Liberalen den Sprung in den Bundestag schaffen werden. Bei der Wahlparty ist die Anspannung gross. Die Zukunft der Partei: An diesem Abend hängt sie in der Luft.
Parteichefin Alice Weidel sieht ihre AfD «als Volkspartei fest verankert». Eine Regierungsbeteiligung bleibt jedoch auch aus ihrer Sicht unwahrscheinlich.
Der US-Verteidigungsminister wehrt sich gegen den Vorwurf, die Absetzung von Militärführern sei politisch motiviert. Ein früherer General nennt das Vorgehen «äusserst destabilisierend».
Ergebnisse, Sitzverteilungen und mögliche Koalitionen. Der grafische Überblick zu den Wahlen in Deutschland.