New Yorks Bürgermeister sollte bald vor Gericht kommen. Doch die Trump-Regierung will das Verfahren einstellen – offensichtlich im Gegenzug für politische Hilfe. Ob das der Richter zulässt?
Nach der Entscheidung feiert sich der Präsident als Retter der Stadt. Endgültig könnte der Streit aber erst vor Gericht entschieden werden.
Trump gibt Selenski die Schuld am Krieg. Jetzt reagiert der ukrainische Präsident. Doch die Worte des US-Präsidenten bleiben für Verhandlungen ein unheilvolles Vorzeichen.
Der US-Präsident zündet die nächste Eskalationsstufe, Frankreichs Präsident reiht Gipfel an Gipfel, und die Deutschen rufen Europa zu mehr Selbstbewusstsein auf. Der Tag im Schnelldurchlauf.
Die Ukraine-Verhandlungen zwischen Russland und den USA wecken beim russischen Oppositionellen düstere Erinnerungen. Die EU könne aber noch reagieren. Von der Schweiz ist er enttäuscht.
Egal, was aus der Ukraine wird: Der US-Präsident will den Krieg beenden. Dafür hat er keine Skrupel, mit dem russischen Diktator im Gleichschritt zu marschieren.
US-Präsident Donald Trump äusserte sich harsch zum ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenski. Der Ukrainer reagierte mit Gegenvorwürfen. Lob gibt es indes vom russischen Aussenminister.
In weissen Briefkästen konnten Japaner jahrzehntelang diskret ihre Pornografie entsorgen. Doch viele finden sie nicht mehr zeitgemäss.
New Yorks Bürgermeister sollte bald vor Gericht kommen. Doch die Trump-Regierung will das Verfahren einstellen – offensichtlich im Gegenzug für politische Hilfe. Ob das der Richter zulässt?
Nach der Entscheidung feiert sich der Präsident als Retter der Stadt. Endgültig könnte der Streit aber erst vor Gericht entschieden werden.
Trump gibt Selenski die Schuld am Krieg. Jetzt reagiert der ukrainische Präsident. Doch die Worte des US-Präsidenten bleiben für Verhandlungen ein unheilvolles Vorzeichen.
Der US-Präsident zündet die nächste Eskalationsstufe, Frankreichs Präsident reiht Gipfel an Gipfel, und die Deutschen rufen Europa zu mehr Selbstbewusstsein auf. Der Tag im Schnelldurchlauf.
Die Ukraine-Verhandlungen zwischen Russland und den USA wecken beim russischen Oppositionellen düstere Erinnerungen. Die EU könne aber noch reagieren. Von der Schweiz ist er enttäuscht.
Egal, was aus der Ukraine wird: Der US-Präsident will den Krieg beenden. Dafür hat er keine Skrupel, mit dem russischen Diktator im Gleichschritt zu marschieren.
US-Präsident Donald Trump äusserte sich harsch zum ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenski. Der Ukrainer reagierte mit Gegenvorwürfen. Lob gibt es indes vom russischen Aussenminister.
In weissen Briefkästen konnten Japaner jahrzehntelang diskret ihre Pornografie entsorgen. Doch viele finden sie nicht mehr zeitgemäss.