An der Grenze zwischen dem Kongo und Ruanda droht ein Regionalkrieg, fast eine halbe Million Menschen wurden vertrieben. Eindrücke aus der Millionenstadt Goma, die von den Rebellen erobert wurde.
Vor über zwei Monaten wurde Alberto Trentini gefangen genommen. Will erneut ein diktatorisches Regime Italiens Regierung erpressen – wie schon im Fall einer Journalistin im Iran?
Am 80. Jahrestag der Befreiung von Auschwitz berichten ehemalige Häftlinge von ihrem Überleben im Vernichtungslager – vielleicht zum letzten Mal. Auch der 7. Oktober 2023 beschäftigte die Redner.
Hunderttausende Menschen sind unterwegs in den Norden des Gaza-Gebiets. Der Deal zwischen Israel und der Hamas funktioniert – doch er ist fragil.
Anreiz für den Aufbau einer echten Demokratie: Die EU-Staaten haben eine schrittweise Lockerung von Sanktionen gegen das Land beschlossen.
Donald Trump betreibt eine brachiale Aussenpolitik. Er gefährdet damit den Einfluss der USA in der Nachbarschaft.
Der CDU-Kanzlerkandidat möchte noch vor der Wahl eine «Asylwende» erzwingen, notfalls mithilfe der AfD. Ist die «Brandmauer» bald Geschichte? Sieben Fragen, sieben Antworten.
Als Folge von Hitze könnten in Europa bis zu 2,3 Millionen Menschen mehr sterben als bisher. In Westeuropa soll die Schweiz besonders stark betroffen sein – doch die Unsicherheit ist gross.
An der Grenze zwischen dem Kongo und Ruanda droht ein Regionalkrieg, fast eine halbe Million Menschen wurden vertrieben. Eindrücke aus der Millionenstadt Goma, die von den Rebellen erobert wurde.
Vor über zwei Monaten wurde Alberto Trentini gefangen genommen. Will erneut ein diktatorisches Regime Italiens Regierung erpressen – wie schon im Fall einer Journalistin im Iran?
Am 80. Jahrestag der Befreiung von Auschwitz berichten ehemalige Häftlinge von ihrem Überleben im Vernichtungslager – vielleicht zum letzten Mal. Auch der 7. Oktober 2023 beschäftigte die Redner.
Hunderttausende Menschen sind unterwegs in den Norden des Gaza-Gebiets. Der Deal zwischen Israel und der Hamas funktioniert – doch er ist fragil.
Anreiz für den Aufbau einer echten Demokratie: Die EU-Staaten haben eine schrittweise Lockerung von Sanktionen gegen das Land beschlossen.
Donald Trump betreibt eine brachiale Aussenpolitik. Er gefährdet damit den Einfluss der USA in der Nachbarschaft.
Der CDU-Kanzlerkandidat möchte noch vor der Wahl eine «Asylwende» erzwingen, notfalls mithilfe der AfD. Ist die «Brandmauer» bald Geschichte? Sieben Fragen, sieben Antworten.
Der britische Popstar startet den Asienteil seiner Welttournee in dem kleinen Königreich Bhutan. Kurios? Nein, das Land ist ebenso ungewöhnlich wie der britische Sänger.