Faire und freie Wahlen gibt es in Belarus nicht. Machthaber Lukaschenko sieht sich gestärkt und will fünf weitere Jahre an der Spitze des Landes bleiben. Dabei wächst seine Abhängigkeit von Russland.
Sie gehören zur österreichischen Identität wie das Wiener Schnitzel. Und doch werden die Marzipankugeln künftig wohl im Ausland hergestellt.
Omrans Bild schockierte 2016 die Welt. Seither versucht sein Vater, den Jungen zu schützen. Ein Gespräch mit Menschen, die vom Krieg gezeichnet sind.
Der US-Präsident schlägt vor, die Menschen aus Gaza nach Ägypten oder Jordanien umzusiedeln. Ob er das wirklich ernst meint, weiss niemand. Wichtig ist vor allem eine andere Erkenntnis.
In Deutschland versucht Friedrich Merz, Kanzlerkandidat der CDU/CSU, das scheinbar Unmögliche: einen harten Migrationskurs fahren und gleichzeitig die Brandmauer gegenüber der AfD retten. Wie das funktionieren soll – und was Kanzler Scholz dazu sagt.
Der US-Präsident will Grönland für die USA – auch nach dem Widerspruch aus der grönländischen und dänischen Politik bleibt der Präsident dabei. Es gehe schliesslich um ein höheres Ziel.
Dem abgesetzten Präsidenten Südkoreas, Yoon Suk Yeol, drohen nach seiner Verhängung des Kriegsrechts im Falle einer Verurteilung die Todesstrafe oder lebenslange Haft.
Der Staatspräsident, der dem Staat den Krieg erklärt hat, hat unglaublich viel erreicht – und ist im Volk nach wie vor populär.
Faire und freie Wahlen gibt es in Belarus nicht. Machthaber Lukaschenko sieht sich gestärkt und will fünf weitere Jahre an der Spitze des Landes bleiben. Dabei wächst seine Abhängigkeit von Russland.
Sie gehören zur österreichischen Identität wie das Wiener Schnitzel. Und doch werden die Marzipankugeln künftig wohl im Ausland hergestellt.
Omrans Bild schockierte 2016 die Welt. Seither versucht sein Vater, den Jungen zu schützen. Ein Gespräch mit Menschen, die vom Krieg gezeichnet sind.
Der US-Präsident schlägt vor, die Menschen aus Gaza nach Ägypten oder Jordanien umzusiedeln. Ob er das wirklich ernst meint, weiss niemand. Wichtig ist vor allem eine andere Erkenntnis.
In Deutschland versucht Friedrich Merz, Kanzlerkandidat der CDU/CSU, das scheinbar Unmögliche: einen harten Migrationskurs fahren und gleichzeitig die Brandmauer gegenüber der AfD retten. Wie das funktionieren soll – und was Kanzler Scholz dazu sagt.
Der US-Präsident will Grönland für die USA – auch nach dem Widerspruch aus der grönländischen und dänischen Politik bleibt der Präsident dabei. Es gehe schliesslich um ein höheres Ziel.
Dem abgesetzten Präsidenten Südkoreas, Yoon Suk Yeol, drohen nach seiner Verhängung des Kriegsrechts im Falle einer Verurteilung die Todesstrafe oder lebenslange Haft.
Der Staatspräsident, der dem Staat den Krieg erklärt hat, hat unglaublich viel erreicht – und ist im Volk nach wie vor populär.