Schlagzeilen |
Donnerstag, 02. Januar 2025 00:00:00 Ausland News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Gemäss den Gerichtsmedizinern soll die Wunde vor der Detonation entstanden sein. Die Behörden gehen davon aus, dass der Mann sich vor der Tat selbst umgebracht hat.

Der Attentäter von New Orleans hatte eine Fahne des Islamischen Staats dabei. Wie einflussreich ist die Organisation eigentlich noch?

Aufnahmen zeigen, wie der Täter in der Bourbon Street innert Minuten zahlreiche Passanten tödlich verletzte. Polizisten konnten seine Tat nicht verhindern.

Mit New Orleans hat der Terror eine ikonische amerikanische Stadt getroffen. Die Ermittler gehen von einem Einzeltäter mit Verbindungen zur Terrormiliz IS aus.

Seit zwei Wochen sitzt die Reporterin Cecilia Sala in Teheran in Einzelhaft. Jetzt hat sie sich zum ersten gemeldet. Ihre Inhaftierung sorgt für diplomatische Verstimmungen.

Der Tesla-Chef setzt eine ganze Tirade von X-Posts ab, in denen er Partei für den inhaftierten Rechtsextremen Tommy Robinson ergreift. Von dem hatte sich sogar Brexit-Vorkämpfer Farage distanziert.

Die Erfolge populistischer Parteien und der zunehmende Antisemitismus beunruhigen Piotr Cywiński. Das Grauen könne sich wiederholen, sagt er.

Die Unglücksmaschine einer koreanischen Billigfluglinie zerschellte auf dem Flughafen Muan. Doch die Ursache dafür ist noch unklar. Die Ermittler suchen nach weiteren Hinweisen.

Gemäss den Gerichtsmedizinern soll die Wunde vor der Detonation entstanden sein. Die Behörden gehen davon aus, dass der Mann sich vor der Tat selbst umgebracht hat.

Der Attentäter von New Orleans hatte eine Fahne des Islamischen Staats dabei. Wie einflussreich ist die Organisation eigentlich noch?

Aufnahmen zeigen, wie der Täter in der Bourbon Street innert Minuten zahlreiche Passanten tödlich verletzte. Polizisten konnten seine Tat nicht verhindern.

Mit New Orleans hat der Terror eine ikonische amerikanische Stadt getroffen. Die Ermittler gehen von einem Einzeltäter mit Verbindungen zur Terrormiliz IS aus.

Seit zwei Wochen sitzt die Reporterin Cecilia Sala in Teheran in Einzelhaft. Jetzt hat sie sich zum ersten gemeldet. Ihre Inhaftierung sorgt für diplomatische Verstimmungen.

Der Tesla-Chef setzt eine ganze Tirade von X-Posts ab, in denen er Partei für den inhaftierten Rechtsextremen Tommy Robinson ergreift. Von dem hatte sich sogar Brexit-Vorkämpfer Farage distanziert.

Die Erfolge populistischer Parteien und der zunehmende Antisemitismus beunruhigen Piotr Cywiński. Das Grauen könne sich wiederholen, sagt er.

Die Unglücksmaschine einer koreanischen Billigfluglinie zerschellte auf dem Flughafen Muan. Doch die Ursache dafür ist noch unklar. Die Ermittler suchen nach weiteren Hinweisen.