Schlagzeilen |
Freitag, 29. November 2024 00:00:00 Ausland News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Nach 14 Monaten Beschuss durch die Hizbollah sind viele israelische Orte nahe dem Libanon stark zerstört. Trotz der Waffenruhe soll noch niemand heimgehen. Einige tun es doch.

Sterbenskranke sollen ihr Leben mit staatlicher Hilfe vorzeitig beenden können. Der Reformvorstoss hat Grossbritannien in den vergangenen Wochen zutiefst gespalten.

Die aktuellen Entwicklungen zum Krieg in der Ukraine gibt es hier im Newsticker.

Hier lesen Sie alles über die jüngsten Entwicklungen zum Krieg im Nahen Osten. Wir berichten laufend.

Wer in Amerika reich und berühmt ist, der kann sich fast alles erlauben. Über Donald Trump, Elon Musk und ein System, in dem Superreiche oft über dem Gesetz stehen.

Der Generalsekretär und der Geschäftsführer treten zurück, um Druck von Parteichef Christian Lindner zu nehmen. Die FDP schwankt zwischen Schuld­eingeständnis und Trotz.

Italiens Regierungschefin ist nach zwei Jahren recht sicher im Amt. Mit einem «Generalstreik» wollen die Gewerkschaften einen Sparkurs zulasten der Arbeitnehmer verhindern. Aber es geht um mehr.

Die Zahl der Massenmorde im Land nimmt offenbar zu. Häufig verwenden die Täter Messer, immer wieder sind Kinder die Opfer. Präsident Xi und seine Partei haben Massnahmen angeordnet.

Nach 14 Monaten Beschuss durch die Hizbollah sind viele israelische Orte nahe dem Libanon stark zerstört. Trotz der Waffenruhe soll noch niemand heimgehen. Einige tun es doch.

Sterbenskranke sollen ihr Leben mit staatlicher Hilfe vorzeitig beenden können. Der Reformvorstoss hat Grossbritannien in den vergangenen Wochen zutiefst gespalten.

Die aktuellen Entwicklungen zum Krieg in der Ukraine gibt es hier im Newsticker.

Hier lesen Sie alles über die jüngsten Entwicklungen zum Krieg im Nahen Osten. Wir berichten laufend.

Wer in Amerika reich und berühmt ist, der kann sich fast alles erlauben. Über Donald Trump, Elon Musk und ein System, in dem Superreiche oft über dem Gesetz stehen.

Der Generalsekretär und der Geschäftsführer treten zurück, um Druck von Parteichef Christian Lindner zu nehmen. Die FDP schwankt zwischen Schuld­eingeständnis und Trotz.

Die Wahl ist entschieden. Verfolgen Sie hier die aktuellen Ereignisse.

News, Analysen und Hintergründe zum Krieg in der Ukraine auf einen Blick.