Schlagzeilen |
Montag, 04. November 2024 00:00:00 Ausland News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

An diesem Dienstag stimmen die US-Amerikaner über die Besetzung des Weissen Hauses ab. Sollten sich die Umfragen bewahrheiten, dürfte in der Wahlnacht kein Ergebnis feststehen.

Der US-Amerikaner Donny Wilkins hat mit seiner Familie vier Jahre in Kalifornien gelebt, während Donald Trump Präsident war. Auf eine zweite Amtszeit des US-Republikaners können die Eheleute gut verzichten.

Der Bündner Ludivic Cathomen lebte ab 1860 in den USA. Dort war er Knecht, Soldat, Abenteurer, Wirt, Koch und Hausierer, bis er «angewidert» in seine alte Heimat zurückkehrte. Aber stimmt auch alles?

Wie geht man mit Kindern um, die wegen Long Covid nicht zur Schule können? Nun informiert der Bund die Schulen mit konkreten Handlungsansätzen. Nicht immer klappt die Rückkehr – wie bei Melissa.

Der in der Schweiz wohnhafte Anthony Rossini stimmte sein Leben lang für die amerikanischen Demokraten. Doch dieses Jahr spricht er sich eher für Donald Trump aus. 

Jede Kultur geht anders mit dem Tod um. Zwei in Graubünden lebende Mexikaner wuchsen mit der Tradition auf, jeweils am 2. November, am «Día de los Muertos» (dem Tag der Toten), ihre Trauer zu feiern.

Offener Rassismus, Frauenfeindlichkeit, Drohungen gegen Gegner und jede Menge Lügen – Donald Trumps Wahlkampffinale in New York ist ein düsterer «Make America Great Again»-Zirkus. Ein Bericht.

Kurz vor der US-Präsidentschaftswahl herrscht reges Treiben in einer Bücherei im Norden Atlantas in Georgia - dort kann jetzt schon gewählt werden.

Eine Kolumne von Martin Leidenfrost.

Zypern muss zwei Syrern 50’000 Euro zahlen, weil die Küstenwache des EU-Staats sie vor vier Jahren in den Libanon zurückgebracht hat. Das Urteil ist kein Einzelfall. Was bedeutet das für die Zukunft?

Inna Hartwich schreibt über den Auftritt von António Guterres beim Brics-Gipfel.

Die Brics-Staaten in Kasan feiern sich selbst. Und Kremlchef Wladimir Putin belehrt den UNO-Generalsekretär, wie rührend sich Russland doch um die «grosse globale Familie» kümmere.

Gisèle Pelicot wurde von ihrem Gatten und anderen Männern jahrelang betäubt und missbraucht. Am Prozess im südfranzösischen Avignon bot sie den 50 Angeklagten jedoch entschlossen Paroli.

Jede Woche wird in Australien mindestens eine Frau ermordet. Weil sich auch an Schulen sexuelle Übergriffe häufen, führt Victoria als erster Bundesstaat Anti-Andrew-Tate-Kurse ein.

Donald Trump hat die Mobilisierung von US-Wählern in den Swing States komplett an Elon Musk ausgelagert. Kritiker werfen dem Milliardär Desinformation und Stimmenkauf vor. Nun wurde er ausgetrickst.

Laut Israel hat die Hisbollah tief unter dem Boden von Beirut wertvolle Schätze versteckt. Doch Experten vermuten das Geld und Gold der Islamisten woanders.

Nach einem negativen Gerichtsurteil hat Italiens Rechtsregierung unter der Führung von Giorgia Meloni ein Notdekret erlassen, um die Internierung von Migranten in Albanien juristisch abzusichern.

In der englischen Grafschaft Cornwall ist das erste Pilotprojekt zur Gewinnung von Lithium angelaufen. Die Industrie soll die britische Abhängigkeit von China reduzieren.

Der islamische Prediger Fethullah Gülen ist im Alter von 83 Jahren im US-Exil gestorben. Der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan wird auch in Zukunft Jagd auf dessen Anhänger machen. 

Die französische Rechtspopulistin Marine Le Pen steht wegen Veruntreuung von EU-Geldern vor Gericht. Dort kämpft sie verzweifelt gegen erdrückende Indizien. Ein Bericht aus dem Gerichtssaal.

In einem harten Wahlkampf zeigt sich Donald Trump immer aggressiver, Kamala Harris liegt in einer wichtigen Umfrage plötzlich vorn.

Wird der Osten ausgeklammert, finden sich in der Schweiz mit am meisten Unterstützer für Trump in Europa.

Die aktuellen Entwicklungen zum Krieg in der Ukraine gibt es hier im Newsticker.

Hier lesen Sie alles über die jüngsten Entwicklungen zum Krieg im Nahen Osten. Wir berichten laufend.

Geheimdokumente landeten bei ausländischen Medien, um einen Geisel-Deal zu hintertreiben. Israels Premier kamen die Berichte gelegen.

200 Millionen Dollar pro Jahr, 700’000 Tonnen Reis und Raumfahrttechnologie: Für Kim Jong-un soll sich der Deal mit Russland lohnen.

Die USA wählen einen neuen Präsidenten – oder eine neue Präsidentin. Verfolgen Sie hier die aktuellen Wahlergebnisse.

News, Analysen und Hintergründe zum Krieg in der Ukraine auf einen Blick.

Der Lehrer Samuel Paty wurde 2020 von einem Islamisten getötet. Vor dem Pariser Gericht stehen jetzt auch zwei Männer, die in den sozialen Medien falsche Gerüchte verbreitet haben.

Die Präsidentenwahl in dem kleinen Land zeigt: Der Kreml versucht unverhohlen, demokratische Prozesse zu unterwandern.