Schlagzeilen |
Donnerstag, 10. Oktober 2024 00:00:00 Ausland News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Israels Polizei hat eine arabische Frau in Handschellen und mit Augenbinde abgeführt – weil sie am Jahrestag des Hamas-Massakers einen Tanzclip gepostet haben soll. Was steckt dahinter?

Rom will für den Besuch des Trevi-Brunnens Eintritt verlangen. Das gefällt nicht allen, aber die Besuchermassen – nicht nur – rund um das Wasserspiel überschreiten seit Langem jedes erträgliche Mass.

Beim ersten TV-Duell ist Sahra Wagenknecht angriffslustiger als Alice Weidel. Die Ex-Linke wirft der AfD-Chefin vor allem vor, diese sei lediglich das «charmante Gesicht» der Höcke-Partei.

Drogenbosse im südfranzösischen Marseille heuern immer öfter Minderjährige an, um Gegner zu töten. Wie will man das Problem lösen?

Nach einer historischen Rally an den Börsen zeigen sich Anleger enttäuscht: Peking hat Erwartungen geweckt, die es nicht erfüllen kann. Das Risiko, dass der überhitzte Markt bald kollabiert, wächst.

EU-Mitglied Zypern fürchtet eine Ausweitung des Konflikts im Libanon. Da die Insel keine nennenswerte Flugabwehr besitzt, fühlen sich viele Zyprer bedroht. Wie ernst ist die Lage vor Ort wirklich?

Vom Lehrer bis zum Bankangestellten: Immer mehr Chinesen müssen ihren Reisepass bei den Behörden abgeben. Peking möchte sein Volk so vor «geistiger Verschmutzung» im Ausland schützen.

Eine ominöse Pauline Ellenberg aus Zürich soll hinter den tödlichen Hisbollah-Pagern im Libanon stecken – wenn die Frau denn überhaupt existiert.

Ausländische Hacker sind im Besitz der Daten sämtlicher niederländischen Polizisten. Auch Richter und Staatsanwälte sind betroffen. Für den Sicherheits- und Justizapparat des Landes eine Katastrophe.

Regelmässig machen die angeblich vielen über 100-Jährigen in Okinawa oder auf Sardinien Schlagzeilen, und es wird über die Gründe ­ gerätselt. Jetzt ist klar: Es liegt an schlampiger Verwaltung.

Die Eltern lieben Gedrucktes. Das Kind ist aber ein Lesemuffel – das ist nicht so leicht auszuhalten. Wie sich das Interesse an Lesestoff wecken lässt und warum dafür nicht nur Bücher wichtig sind.

Das letzte britische Kohlekraftwerk ist vom Netz. Ausgerechnet das Mutterland des Kohlestroms verzichtet als erstes grosses Industrieland ganz auf diese besonders schmutzige Energie.

Bei einer Grossrazzia sind 18 Capos der Ultras von Inter Mailand und AC Milan verhaftet worden. Einer der Vorwürfe: Kontakte zur Mafia. Diese greift nach dem Geschäft in den Stadien.

Weil Russland schrumpft, fordert der Kreml sieben, acht Kinder pro Frau. Ziel ist eine «demografische Spezialoperation». Und für die Kirche haben nur Frauen, die stillen, eine Existenzberechtigung.

Bei einem Singapore-Airlines-Flug im Mai wurden über 100 Passagiere verletzt und einer starb an einem Herzinfarkt. Nun werden Vorwürfe laut.

Mit etwa 25 Jahren gehts los: Unsere Haut beginnt zu altern. Kleinere und grössere Falten schreiben die Lebensgeschichte ins Gesicht. Die gute Nachricht: Wie schnell das geht, können wir beeinflussen.

Ein Porno- und Politskandal um den von Donald Trump ausgewählten «christlichen» Kandidaten für das Gouverneursamt von North Carolina könnte den Ex-Präsidenten entscheidende Stimmen kosten.

Der Krieg in Gaza und die Spannungen im Libanon könnten den Ausgang der US-Präsidentschaftswahlen im wichtigen Swing State Michigan beeinflussen. Unser Korrespondent spürt in Dearborn nach.

Eine Kolumne von Martin Leidenfrost.

Die Hochwasserlage in Polen bleibt angespannt. Regierungschef Donald Tusk will trotz sinkender Pegelstände keine Entwarnung geben. Beim Flutgipfel in Breslau wurde über Hilfen beraten.

EU-Kommissions-Präsidentin Ursula von der Leyen hat Ungarns Regierungschef die Leviten gelesen. Eine echte Schwächung droht Viktor Orban indes von anderer Seite.

Korruption, Deserteure und eine stockende Mobilisierung: Die Problemliste des ukrainischen Präsidenten ist lang. Dass der Ramstein-Gipfel verschoben wurde, kommt für Kiew zur Unzeit.

Erhalten Sie die besten und wichtigsten Geschichten aus den Vereinigten Staaten, ausgewählt von unseren USA-Experten.

News, Analysen und Hintergründe zum Krieg in der Ukraine auf einen Blick.

Die aktuellen Entwicklungen zum Krieg in der Ukraine gibt es hier im Newsticker.

Wie lässt sich Milton im Vergleich zu anderen Hurrikanen einordnen und wie gut waren die Vorhersagen? Der grosse Sturm im Überblick.

Firas Abiad ist unter libanesischen Politikern eine Ausnahme: Der Chirurg gilt als fähiger Krisenmanager. Nun herrscht Krieg – und er steht vor unmöglichen Aufgaben.

Der Nahost­konflikt macht die Aussenpolitik in den USA zum Wahlkampfthema. Warum die USA in dieser Region an Einfluss verlieren – und wem das hilft.

News und Hintergründe zur Eskalation zwischen Israel, der Hamas, der Hizbollah und dem Iran in der Übersicht.

Der gewaltige Wirbelsturm Milton hat sich langsam abgeschwächt. Trotzdem sind die Schäden im US-Bundesstaat Florida bereits jetzt sichtbar.

Der gewaltige Wirbelsturm Milton fegt über Florida hinweg wie ein Jahrtausendereignis: Sturm­fluten, Strom­ausfälle, erste Todesopfer werden gemeldet.