Herbert Kickl ist kein Charismatiker, kein brillanter Redner, kein Charmeur. Aber er ist mit seinen rechtsextremen Sprüchen erfolgreich wie kein anderer. Jetzt will er «Volkskanzler» von Österreich werden.
Mit den Angriffen auf die Hizbollah tue Israel sich keinen Gefallen, sagt der politische Analyst Ori Goldberg aus Tel Aviv. Er erklärt, wie ein «grosser Krieg» vermieden werden kann.
Erhalten Sie die besten und wichtigsten Geschichten aus den Vereinigten Staaten, ausgewählt von unseren USA-Experten.
News, Analysen und Hintergründe zum Krieg in der Ukraine auf einen Blick.
Die aktuellen Entwicklungen zum Krieg in der Ukraine gibt es hier im Newsticker.
Russland erweitert die Liste der militärischen Bedrohungen, gegen die Atomwaffen zur Abschreckung genutzt werden können. Wahr machte Putin seine Drohungen bislang nicht.
Eine Parlamentssitzung gerät zur Politik-Krise: Die AfD und vier andere Fraktionen streiten über die Wahl des Landtagspräsidenten. Nun soll der Verfassungsgerichtshof entscheiden.
Eric Adams wird Bestechung sowie illegale Finanzierung von Wahlkampagnen vorgeworfen. Er weist die Vorwürfe zurück.
Der Nahostkonflikt ist ein zentrales Thema beim Treffen der Vereinten Nationen in New York. Führende Staaten konnten sich bislang auf einen Vorschlag einigen.
Die populistische Regierung will die Mehrwertsteuer auf Bücher auf mehr als das Doppelte anheben. Sie hat dafür eine kuriose Begründung.
Die Aussen- und Verteidigungspolitik sollen künftig in den Händen einer Estin, eines Litauers und einer Finnin sein. Sie alle kennen die Bedrohung aus Moskau nur zu gut.
Herbert Kickl ist kein Charismatiker, kein brillanter Redner, kein Charmeur. Aber er ist mit seinen rechtsextremen Sprüchen erfolgreich wie kein anderer. Jetzt will er «Volkskanzler» von Österreich werden.
Mit den Angriffen auf die Hizbollah tue Israel sich keinen Gefallen, sagt der politische Analyst Ori Goldberg aus Tel Aviv. Er erklärt, wie ein «grosser Krieg» vermieden werden kann.
Russland erweitert die Liste der militärischen Bedrohungen, gegen die Atomwaffen zur Abschreckung genutzt werden können. Wahr machte Putin seine Drohungen bislang nicht.
News, Analysen und Hintergründe zum Krieg in der Ukraine auf einen Blick.
Die aktuellen Entwicklungen zum Krieg in der Ukraine gibt es hier im Newsticker.
Eine Parlamentssitzung gerät zur Politik-Krise: Die AfD und vier andere Fraktionen streiten über die Wahl des Landtagspräsidenten. Nun soll der Verfassungsgerichtshof entscheiden.
Eric Adams wird Bestechung sowie illegale Finanzierung von Wahlkampagnen vorgeworfen. Er weist die Vorwürfe zurück.
Der Nahostkonflikt ist ein zentrales Thema beim Treffen der Vereinten Nationen in New York. Führende Staaten konnten sich bislang auf einen Vorschlag einigen.
Die populistische Regierung will die Mehrwertsteuer auf Bücher auf mehr als das Doppelte anheben. Sie hat dafür eine kuriose Begründung.
Die Aussen- und Verteidigungspolitik sollen künftig in den Händen einer Estin, eines Litauers und einer Finnin sein. Sie alle kennen die Bedrohung aus Moskau nur zu gut.
1966 soll Iwao Hakamada vier Menschen ermordet haben. Jahrzehnte verbrachte er dafür hinter Gittern. Jetzt kam ein Gericht zu dem Schluss, dass die Verurteilung auf fingierten Beweisen beruhte.