Ministerpräsident Dietmar Woidke überholt in Brandenburg im letzten Moment noch die AfD. Im Wahlkampf sperrte er Olaf Scholz aus, sein Sieg stützt den Kanzler nun.
Donald Trump will bei einer möglichen Wahlniederlage im November nicht erneut als Präsidentschaftskandidat antreten. Doch würde der Republikaner einen Sieg der Gegenseite auch akzeptieren?
Erhalten Sie die besten und wichtigsten Geschichten aus den Vereinigten Staaten, ausgewählt von unseren USA-Experten.
Mindestens acht Frauenleichen fanden Taucher auf einer Deponie. Der mutmassliche Täter entkam. Die Angehörigen wissen nicht, ob sie mehr Angst vor dem Flüchtigen haben sollen – oder vor der Polizei.
Israels Luftangriff schwächt die Terrororganisation enorm. Doch ein Ende der Angriffe auf Nordisrael ist nicht in Sicht.
Frankreichs Präsident hat nicht einmal den Versuch gemacht, mit moderaten Linken zu verhandeln. Jetzt gibt es ein Kabinett, das für jede Entscheidung Stimmen aus der Opposition braucht.
Nach zwei Wochen hat das Warten ein Ende: Frankreichs neuer Premierminister präsentiert sein Kabinett. Wer die Ministerinnen und Minister sind und wie es jetzt weitergeht.
Ein stark personalisierter Wahlkampf ist in Brandenburg zu Ende gegangen. Der Ausgang hat auch Bedeutung für ganz Deutschland.
Das Unternehmen von Tech-Milliardär Musk ernennt in Brasilien wie gefordert eine rechtliche Vertreterin. Ein Bundesrichter verlangt allerdings weitere Dokumente. Die Plattform bleibt vorerst gesperrt.
Weil es auf jede Stimme ankommt, ist Chaos programmiert – auf das Ergebnis wird man wohl warten müssen.
Die demokratische Präsidentschaftsbewerberin will sich am 23. Oktober auf CNN nochmals mit Donald Trump duellieren. Ihr Team setzt den Republikaner nun verbal unter Druck.
Ministerpräsident Dietmar Woidke überholt in Brandenburg im letzten Moment noch die AfD. Im Wahlkampf sperrte er Olaf Scholz aus, sein Sieg stützt den Kanzler nun.
Donald Trump will bei einer möglichen Wahlniederlage im November nicht erneut als Präsidentschaftskandidat antreten. Doch würde der Republikaner einen Sieg der Gegenseite auch akzeptieren?
Mindestens acht Frauenleichen fanden Taucher auf einer Deponie. Der mutmassliche Täter entkam. Die Angehörigen wissen nicht, ob sie mehr Angst vor dem Flüchtigen haben sollen – oder vor der Polizei.
Israels Luftangriff schwächt die Terrororganisation enorm. Doch ein Ende der Angriffe auf Nordisrael ist nicht in Sicht.
Frankreichs Präsident hat nicht einmal den Versuch gemacht, mit moderaten Linken zu verhandeln. Jetzt gibt es ein Kabinett, das für jede Entscheidung Stimmen aus der Opposition braucht.
Nach zwei Wochen hat das Warten ein Ende: Frankreichs neuer Premierminister präsentiert sein Kabinett. Wer die Ministerinnen und Minister sind und wie es jetzt weitergeht.
Ein stark personalisierter Wahlkampf ist in Brandenburg zu Ende gegangen. Der Ausgang hat auch Bedeutung für ganz Deutschland.
Das Unternehmen von Tech-Milliardär Musk ernennt in Brasilien wie gefordert eine rechtliche Vertreterin. Ein Bundesrichter verlangt allerdings weitere Dokumente. Die Plattform bleibt vorerst gesperrt.
Weil es auf jede Stimme ankommt, ist Chaos programmiert – auf das Ergebnis wird man wohl warten müssen.
Die demokratische Präsidentschaftsbewerberin will sich am 23. Oktober auf CNN nochmals mit Donald Trump duellieren. Ihr Team setzt den Republikaner nun verbal unter Druck.
Im Duell zwischen Donald Trump und Kamala Harris steigt mit jedem Tag die Spannung – und kein Extrem wird ausgelassen.