Schlagzeilen |
Montag, 02. September 2024 00:00:00 Ausland News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Die Opposition reklamierte den Wahlsieg in Venezuela für ihren Bewerber González Urrutia. Die USA und andere Länder haben den Rivalen von Präsident Maduro bereits anerkannt. Jetzt will ihn die Regierung festsetzen.

In Tel Aviv folgen die Massen dem Aufruf zu Protest und General­streik. Sie geben Premier Netanyahu die Schuld am Tod weiterer Geiseln. Der weiss sehr wohl um die Macht der Strasse.

Erhalten Sie die besten und wichtigsten Geschichten aus den Vereinigten Staaten, ausgewählt von unseren USA-Experten.

Die Koalition in Berlin wird sich von den jüngsten Wahlniederlagen im Osten Deutschlands kaum erholen. Und selbst wenn Olaf Scholz jetzt einem Nachfolger Platz macht, wird es nicht mehr besser.

Amerika hat eine Falcon 900EX in der Dominikanischen Republik festgesetzt. Sie sei illegal aus den Vereinigten Staaten geschmuggelt worden, heisst es in der Begründung.

Ohne das Bündnis der Ex-Kommunistin wird es in Thüringen und Sachsen keine stabilen Regierungen geben. Wagenknecht stellt allerdings heikle Bedingungen.

Er stilisiert sich zum Beschützer der Welt, trägt aber zur Verbreitung massiver Desinformation bei: Elon Musk und seine Plattform X sind gerade im internetaffinen Brasilien ein Problem.

Venezuelas Machthaber Maduro und sein Regime verfolgen Berichterstatter. Einige Journalisten wehren sich – mit vom Computer generierten Moderatoren.

In Sachsen und Thüringen tun sich Brüche auf, die dem Westen Deutschlands eine Warnung sein sollten.

Die Kontrahenten mässigen ihre politischen Forderungen, um die Mitte zu erreichen. Nun steigt die Spannung vor dem Duell der beiden, die sich noch nie gegenübergestanden sind.

Dem Onlinedienst Bluesky fiel es bis anhin schwer, mit dem Twitter-Nachfolger X von Elon Musk zu konkurrieren. In Brasilien hat sich dies nun geändert.

Die Opposition reklamierte den Wahlsieg in Venezuela für ihren Bewerber González Urrutia. Die USA und andere Länder haben den Rivalen von Präsident Maduro bereits anerkannt. Jetzt will ihn die Regierung festsetzen.

In Tel Aviv folgen die Massen dem Aufruf zu Protest und General­streik. Sie geben Premier Netanyahu die Schuld am Tod weiterer Geiseln. Der weiss sehr wohl um die Macht der Strasse.

Die Koalition in Berlin wird sich von den jüngsten Wahlniederlagen im Osten Deutschlands kaum erholen. Und selbst wenn Olaf Scholz jetzt einem Nachfolger Platz macht, wird es nicht mehr besser.

Amerika hat eine Falcon 900EX in der Dominikanischen Republik festgesetzt. Sie sei illegal aus den Vereinigten Staaten geschmuggelt worden, heisst es in der Begründung.

Ohne das Bündnis der Ex-Kommunistin wird es in Thüringen und Sachsen keine stabilen Regierungen geben. Wagenknecht stellt allerdings heikle Bedingungen.

Er stilisiert sich zum Beschützer der Welt, trägt aber zur Verbreitung massiver Desinformation bei: Elon Musk und seine Plattform X sind gerade im internetaffinen Brasilien ein Problem.

Venezuelas Machthaber Maduro und sein Regime verfolgen Berichterstatter. Einige Journalisten wehren sich – mit vom Computer generierten Moderatoren.

In Sachsen und Thüringen tun sich Brüche auf, die dem Westen Deutschlands eine Warnung sein sollten.

Die Kontrahenten mässigen ihre politischen Forderungen, um die Mitte zu erreichen. Nun steigt die Spannung vor dem Duell der beiden, die sich noch nie gegenübergestanden sind.

Dem Onlinedienst Bluesky fiel es bis anhin schwer, mit dem Twitter-Nachfolger X von Elon Musk zu konkurrieren. In Brasilien hat sich dies nun geändert.

Die rechtsextreme Partei siegt in Thüringen und verpasst den Spitzenplatz in Sachsen nur knapp. Für Mehrheiten schauen nun aber alle auf die CDU – und auf Sahra Wagenknecht.