Schlagzeilen |
Dienstag, 13. August 2024 00:00:00 Ausland News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Wann wird der Iran angreifen? Die Führung in Teheran scheint es gern zu sehen, wie Israel und der Rest der Welt darauf warten. Doch was steckt dahinter?

Alle Internetnutzer in China sollen eine digitale Identifikationsnummer bekommen. Die Chinesen sind an Kontrollen gewöhnt – das geht dennoch vielen zu weit.

Erhalten Sie die besten und wichtigsten Geschichten aus den Vereinigten Staaten, ausgewählt von unseren USA-Experten.

Jordaniens Aussenminister Ayman Safadi fordert eine Waffenruhe in Gaza und weist Israel die Schuld an der Eskalation zu. Gleichzeitig verteidigt er das Land gegen den Iran.

Die Gespräche in Doha über eine Feuerpause und die Freilassung der Geiseln sind ein Wettlauf gegen die Zeit, denn der Iran hält an seinen Drohungen fest.

Peking setzt seine Machtansprüche im Südchinesischen Meer auch mit Gewalt durch. Die Insel Pag-asa wird nun zum Symbol für den Kampf der Kleinen gegen den Riesen.

Etwas mulmig ist manchen Taylor-Swift-Fans ja zumute, vor dem Beginn der neuen Konzertserie in London am Donnerstag. 90’000 Besucher werden zu jedem Auftritt erwartet, fünf Abende lang.

Welche Ziele verfolgen die Ukrainer mit ihrem Vorstoss in Russland? Und welche Risiken gehen sie ein? Einschätzungen von Fabian Hoffmann, Experte für Sicherheitspolitik.

Der Techunternehmer und der ehemalige US-Präsident treffen sich auf X zum Gespräch. Fakt ist: Musk mischt im Wahlkampf kräftig mit, zum Dank lobt Trump schon mal die Tesla-Fahrzeuge.

25 Millionen Menschen im Sudan leiden an Hunger wegen des Kriegs. In der Schweiz beginnen nun Verhandlungen über eine Waffenruhe – immerhin.

X-Besitzer Elon Musk verlieh jüngst mit seinem Account Rechtsextremen in Grossbritannien Reichweite. Die EU-Kommission warnt nun vor Verstössen gegen ein Gesetz gegen Hass und Hetze im Netz.

Wann wird der Iran angreifen? Die Führung in Teheran scheint es gern zu sehen, wie Israel und der Rest der Welt darauf warten. Doch was steckt dahinter?

Alle Internetnutzer in China sollen eine digitale Identifikationsnummer bekommen. Die Chinesen sind an Kontrollen gewöhnt – das geht dennoch vielen zu weit.

Jordaniens Aussenminister Ayman Safadi fordert eine Waffenruhe in Gaza und weist Israel die Schuld an der Eskalation zu. Gleichzeitig verteidigt er das Land gegen den Iran.

Die Gespräche in Doha über eine Feuerpause und die Freilassung der Geiseln sind ein Wettlauf gegen die Zeit, denn der Iran hält an seinen Drohungen fest.

Peking setzt seine Machtansprüche im Südchinesischen Meer auch mit Gewalt durch. Die Insel Pag-asa wird nun zum Symbol für den Kampf der Kleinen gegen den Riesen.

Etwas mulmig ist manchen Taylor-Swift-Fans ja zumute, vor dem Beginn der neuen Konzertserie in London am Donnerstag. 90’000 Besucher werden zu jedem Auftritt erwartet, fünf Abende lang.

Welche Ziele verfolgen die Ukrainer mit ihrem Vorstoss in Russland? Und welche Risiken gehen sie ein? Einschätzungen von Fabian Hoffmann, Experte für Sicherheitspolitik.

Der Techunternehmer und der ehemalige US-Präsident treffen sich auf X zum Gespräch. Fakt ist: Musk mischt im Wahlkampf kräftig mit, zum Dank lobt Trump schon mal die Tesla-Fahrzeuge.

25 Millionen Menschen im Sudan leiden an Hunger wegen des Kriegs. In der Schweiz beginnen nun Verhandlungen über eine Waffenruhe – immerhin.

X-Besitzer Elon Musk verlieh jüngst mit seinem Account Rechtsextremen in Grossbritannien Reichweite. Die EU-Kommission warnt nun vor Verstössen gegen ein Gesetz gegen Hass und Hetze im Netz.

Der slowakische Ministerpräsident gleicht einem Hassprediger. Und doch geht sein Koalitionspartner SNS noch brutaler vor. Neues Ziel sind die Kulturbetriebe.