Schlagzeilen |
Donnerstag, 18. Juli 2024 00:00:00 Ausland News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Die Führung der Demokraten setzt Joe Biden unter Druck. Eine Corona-Infektion könnte ihn zum Rückzug bewegen.

Yaël Braun-Pivet bleibt Präsidentin der Assemblée Nationale. Sie profitiert von einem Pakt mit den konservativen Republikanern. Ein Hinweis auf die kommende Regierung.

Erhalten Sie die besten und wichtigsten Geschichten aus den Vereinigten Staaten, ausgewählt von unseren USA-Experten.

Hier lesen Sie über die jüngsten Entwicklungen zum Krieg in Nahost und der Lage in Israel und im Gazastreifen. Wir berichten laufend.

Auch der frühere US-Präsident Barack Obama äusserte sich offenbar skeptisch über die Wiederwahlchancen von Joe Biden – vorerst aber nur hinter vorgehaltener Hand.

Demonstranten protestieren gegen die Vergabequoten für Studienplätze und staatliche Stellen. Die Polizei schlägt zu, zehn Menschen sind getötet worden – und die Regierungschefin giesst noch Öl ins Feuer.

Die deutliche Wahl von Ursula von der Leyen für eine zweite Amtszeit als Kommissionspräsidentin täuscht. Die kühle Macherin wird mehr respektiert als geliebt. Und die Alternativen sahen düster aus.

In der Nacht hat der 78-jährige Präsidentschaftskandidat seinen ersten grossen Auftritt nach dem Attentat. Es wird ein anderer Donald Trump sein.

Die Schlussplädoyers sind auf Freitag terminiert. Der russische Aussenminister sprach derweil von einem möglichen Gefangenenaustausch.

Was bringt sie dazu? Begegnung mit einem jungen Ex-Wagner-Söldner und dem berüchtigten Kommandanten Denis Kapustin.

Ursula von der Leyen kann als Kommissionschefin weitermachen. In ihrer Bewerbungsrede forderte die Christdemokratin eine Verteidigungsunion und erteilte einer Zusammenarbeit mit Extremisten eine Absage.

Die Führung der Demokraten setzt Joe Biden unter Druck. Eine Corona-Infektion könnte ihn zum Rückzug bewegen.

Yaël Braun-Pivet bleibt Präsidentin der Assemblée Nationale. Sie profitiert von einem Pakt mit den konservativen Republikanern. Ein Hinweis auf die kommende Regierung.

Auch der frühere US-Präsident Barack Obama äusserte sich offenbar skeptisch über die Wiederwahlchancen von Joe Biden – vorerst aber nur hinter vorgehaltener Hand.

Hier lesen Sie über die jüngsten Entwicklungen zum Krieg in Nahost und der Lage in Israel und im Gazastreifen. Wir berichten laufend.

Demonstranten protestieren gegen die Vergabequoten für Studienplätze und staatliche Stellen. Die Polizei schlägt zu, zehn Menschen sind getötet worden – und die Regierungschefin giesst noch Öl ins Feuer.

Die deutliche Wahl von Ursula von der Leyen für eine zweite Amtszeit als Kommissionspräsidentin täuscht. Die kühle Macherin wird mehr respektiert als geliebt. Und die Alternativen sahen düster aus.

In der Nacht hat der 78-jährige Präsidentschaftskandidat seinen ersten grossen Auftritt nach dem Attentat. Es wird ein anderer Donald Trump sein.

Die Schlussplädoyers sind auf Freitag terminiert. Der russische Aussenminister sprach derweil von einem möglichen Gefangenenaustausch.

Was bringt sie dazu? Begegnung mit einem jungen Ex-Wagner-Söldner und dem berüchtigten Kommandanten Denis Kapustin.

Ursula von der Leyen kann als Kommissionschefin weitermachen. In ihrer Bewerbungsrede forderte die Christdemokratin eine Verteidigungsunion und erteilte einer Zusammenarbeit mit Extremisten eine Absage.

Der konservative Senator aus Ohio kritisierte Trump einst scharf, jetzt ist J. D. Vance Trumps Vize. Was diese Nomination über die Republikanische Partei aussagt.