Bei einer Nato-Zeremonie in Washington unterlief dem US-Präsidenten Joe Biden ein peinlicher Fehler.
US-Geheimdienste hätten ihre deutschen Partner vor dem Vorhaben der russischen Regierung gewarnt, heisst es im Artikel. Der Rheinmetall-Chef sei nicht die einzige Zielperson gewesen.
Erhalten Sie die besten und wichtigsten Geschichten aus den Vereinigten Staaten, ausgewählt von unseren USA-Experten.
Hier lesen Sie über die jüngsten Entwicklungen zum Krieg in Nahost und der Lage in Israel und im Gazastreifen. Wir berichten laufend.
Vor einem Jahr protestierte das Volk in Thailand gegen Wahlbetrug, die Machthaber versprachen Besserung. Das Resultat ist ernüchternd, wie sich jetzt zeigt.
Die Nato hat zum 75-jährigen Bestehen versucht, sich gegen einen künftigen US-Präsidenten Trump abzusichern. In Abwesenheit war er Dauerthema.
Die EU-Staaten üben massive Kritik am Treiben des ungarischen Premiers und EU-Ratspräsidenten in Sachen Ukraine-Krieg. Hat er für Trump eine geheime Nachricht aus Moskau mit dabei?
Nach jahrelangem Zögern schliesst die deutsche Regierung chinesische Anbieter künftig aus dem Mobilfunknetz aus – ein Schritt, den die Schweiz noch scheut.
Nach langem Warten erhalten die Ukrainer westliche Kampfflieger, die noch in diesem Sommer zum Einsatz kommen sollen. Antworten auf die wichtigsten Fragen.
Die Grünen-Politikerin gibt Tausende Kilometer von der Heimat entfernt bekannt, dass sie nicht Kanzlerkandidatin werden wolle. Robert Habeck ist damit Quasi-Kanzlerkandidat. Was steckt dahinter?
Während sich der neue britische Premier in Washington der Welt vorstellt, braut sich daheim in London etwas zusammen: Den alten Truppenführern der Insel gefällt seine Politik nicht.
Bei einer Nato-Zeremonie in Washington unterlief dem US-Präsidenten Joe Biden ein peinlicher Fehler.
US-Geheimdienste hätten ihre deutschen Partner vor dem Vorhaben der russischen Regierung gewarnt, heisst es im Artikel. Der Rheinmetall-Chef sei nicht die einzige Zielperson gewesen.
Vor einem Jahr protestierte das Volk in Thailand gegen Wahlbetrug, die Machthaber versprachen Besserung. Das Resultat ist ernüchternd, wie sich jetzt zeigt.
Hier lesen Sie über die jüngsten Entwicklungen zum Krieg in Nahost und der Lage in Israel und im Gazastreifen. Wir berichten laufend.
Die Nato hat zum 75-jährigen Bestehen versucht, sich gegen einen künftigen US-Präsidenten Trump abzusichern. In Abwesenheit war er Dauerthema.
Die EU-Staaten üben massive Kritik am Treiben des ungarischen Premiers und EU-Ratspräsidenten in Sachen Ukraine-Krieg. Hat er für Trump eine geheime Nachricht aus Moskau mit dabei?
Nach jahrelangem Zögern schliesst die deutsche Regierung chinesische Anbieter künftig aus dem Mobilfunknetz aus – ein Schritt, den die Schweiz noch scheut.
Nach langem Warten erhalten die Ukrainer westliche Kampfflieger, die noch in diesem Sommer zum Einsatz kommen sollen. Antworten auf die wichtigsten Fragen.
Die Grünen-Politikerin gibt Tausende Kilometer von der Heimat entfernt bekannt, dass sie nicht Kanzlerkandidatin werden wolle. Robert Habeck ist damit Quasi-Kanzlerkandidat. Was steckt dahinter?
Während sich der neue britische Premier in Washington der Welt vorstellt, braut sich daheim in London etwas zusammen: Den alten Truppenführern der Insel gefällt seine Politik nicht.
Lateinamerikanische Wanderarbeiter halten die USA am Laufen. Und manchmal sterben sie dabei, wie beim Einsturz der Francis Scott Key Bridge in Baltimore. Nur interessiert das keinen.