Die Knochen gehören zu einem vor 67 Millionen Jahren gestorbenen Jungtier. Solche Exemplare gibt es nur ganz wenige auf der Welt.
Sein Land sei offen für eine Friedenskonferenz. Insbesondere die gemeinsame Initiative Chinas und Brasiliens verdiene Beachtung. Von einer Folgekonferenz zum Bürgenstock in Riad will er nichts wissen.
Erhalten Sie die besten und wichtigsten Geschichten aus den Vereinigten Staaten, ausgewählt von unseren USA-Experten.
Hier lesen Sie über die jüngsten Entwicklungen zum Krieg in Nahost und der Lage in Israel und im Gazastreifen. Wir berichten laufend.
92 Staaten versammeln sich auf dem Bürgenstock, um die Zukunft der Ukraine zu verhandeln. Harris, Scholz, Macron, alle sind da. Nur Putin nicht – aber der macht seinen Einfluss auf andere Weise geltend.
SPD-Politiker fordern einen «Plan B» von Kanzler Scholz – für den Fall, dass es beim Haushaltsbudget nicht zu einer Einigung kommt.
Der ultrakonservative Hardliner und ehemalige Trump-Berater Steve Bannon muss am 1. Juli für vier Monate hinter Gitter. Das kommt ihm gar nicht ungelegen.
In vier Städten in Süddeutschland greifen die Behörden gegen zunehmende Gewaltdelikte durch.
Der Krieg im Sudan hat die grösste Vertreibungskatastrophe der Welt ausgelöst. Aber was, wenn die Zivilisten wie in El Fasher von den Fronten umschlossen werden?
Jahrelang behauptete Alex Jones, den Amoklauf an der US-Grundschule Sandy Hook habe es nie gegeben. Deshalb soll er Schadenersatz in Milliardenhöhe zahlen. Aber wie?
Trotz des historischen Machtverlusts der Regierungspartei ANC wurde Cyril Ramaphosa im Amt bestätigt. Jetzt steht ihm eine Mammutaufgabe bevor: die Bildung einer stabilen südafrikanischen Regierung.
Die Knochen gehören zu einem vor 67 Millionen Jahren gestorbenen Jungtier. Solche Exemplare gibt es nur ganz wenige auf der Welt.
Sein Land sei offen für eine Friedenskonferenz. Insbesondere die gemeinsame Initiative Chinas und Brasiliens verdiene Beachtung. Von einer Folgekonferenz zum Bürgenstock in Riad will er nichts wissen.
92 Staaten versammeln sich auf dem Bürgenstock, um die Zukunft der Ukraine zu verhandeln. Harris, Scholz, Macron, alle sind da. Nur Putin nicht – aber der macht seinen Einfluss auf andere Weise geltend.
Hier lesen Sie über die jüngsten Entwicklungen zum Krieg in Nahost und der Lage in Israel und im Gazastreifen. Wir berichten laufend.
SPD-Politiker fordern einen «Plan B» von Kanzler Scholz – für den Fall, dass es beim Haushaltsbudget nicht zu einer Einigung kommt.
Der ultrakonservative Hardliner und ehemalige Trump-Berater Steve Bannon muss am 1. Juli für vier Monate hinter Gitter. Das kommt ihm gar nicht ungelegen.
In vier Städten in Süddeutschland greifen die Behörden gegen zunehmende Gewaltdelikte durch.
Der Krieg im Sudan hat die grösste Vertreibungskatastrophe der Welt ausgelöst. Aber was, wenn die Zivilisten wie in El Fasher von den Fronten umschlossen werden?
Jahrelang behauptete Alex Jones, den Amoklauf an der US-Grundschule Sandy Hook habe es nie gegeben. Deshalb soll er Schadenersatz in Milliardenhöhe zahlen. Aber wie?
Trotz des historischen Machtverlusts der Regierungspartei ANC wurde Cyril Ramaphosa im Amt bestätigt. Jetzt steht ihm eine Mammutaufgabe bevor: die Bildung einer stabilen südafrikanischen Regierung.
Der US-Journalist Evan Gershkovich dürfte in Russland als Spion verurteilt werden. Paradoxerweise ist gerade das für ihn Grund zur Hoffnung.