Schlagzeilen |
Freitag, 07. Juni 2024 00:00:00 Ausland News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Ob Mette Frederiksen Verletzungen beim Angriff davongetragen hat, ist noch unklar. Der Täter ist festgenommen worden.

Rot-Grün liegt laut Prognose knapp vor der EU-kritischen PVV von Geert Wilders, die gegenüber 2019 aber am stärksten zulegen kann.

Erhalten Sie die besten und wichtigsten Geschichten aus den Vereinigten Staaten, ausgewählt von unseren USA-Experten.

Hier lesen Sie über die jüngsten Entwicklungen zum Krieg im Nahen Osten. Wir berichten laufend.

Ein verunsichertes Europa erlebt das Jubiläum seiner Befreiung 1944. Und sollte alles daran setzen, die unter gewaltigen Opfern erkämpfte Freiheit zu bewahren.

Maria Woronzowa spricht am hochkarätigen Treffen über Biodiversität, Katerina Tichonowa über Verteidigung. Auch eine Rede des russischen Präsidenten war geplant.

Emmanuel Macron verspricht der Ukraine Kampfflugzeuge französischer Machart. Aber passt das auch in die Strategie der Alliierten?

Ohne konsequente Hilfe wird die Zahl der Menschen mit Behinderungen in Gaza stark zunehmen, findet Maria Marelli von Handicap International.

Umfragen verheissen Vlaams Belang den Wahlsieg. Damit droht dem Land eine Zerreissprobe: Soll sich Flandern aus dem Königreich herauslösen?

In Kiew fallen Ampeln aus, Geschäfte versuchen, mit Generatoren die Normalität aufrechtzuerhalten. Bereits jetzt steigt die Sorge vor dem Winter.

Drei von vier dänischen Drittklässlern haben ein Handy. Nun fragt sich das Land, ob man es mit der Digitalisierung übertrieben habe. Zwei Politikerinnen fordern strikte Regeln für Junge.

Ob Mette Frederiksen Verletzungen beim Angriff davongetragen hat, ist noch unklar. Der Täter ist festgenommen worden.

Rot-Grün liegt laut Prognose knapp vor der EU-kritischen PVV von Geert Wilders, die gegenüber 2019 aber am stärksten zulegen kann.

Ein verunsichertes Europa erlebt das Jubiläum seiner Befreiung 1944. Und sollte alles daran setzen, die unter gewaltigen Opfern erkämpfte Freiheit zu bewahren.

Hier lesen Sie über die jüngsten Entwicklungen zum Krieg im Nahen Osten. Wir berichten laufend.

Maria Woronzowa spricht am hochkarätigen Treffen über Biodiversität, Katerina Tichonowa über Verteidigung. Auch eine Rede des russischen Präsidenten war geplant.

Emmanuel Macron verspricht der Ukraine Kampfflugzeuge französischer Machart. Aber passt das auch in die Strategie der Alliierten?

Ohne konsequente Hilfe wird die Zahl der Menschen mit Behinderungen in Gaza stark zunehmen, findet Maria Marelli von Handicap International.

Umfragen verheissen Vlaams Belang den Wahlsieg. Damit droht dem Land eine Zerreissprobe: Soll sich Flandern aus dem Königreich herauslösen?

In Kiew fallen Ampeln aus, Geschäfte versuchen, mit Generatoren die Normalität aufrechtzuerhalten. Bereits jetzt steigt die Sorge vor dem Winter.

Drei von vier dänischen Drittklässlern haben ein Handy. Nun fragt sich das Land, ob man es mit der Digitalisierung übertrieben habe. Zwei Politikerinnen fordern strikte Regeln für Junge.

Im Nachhinein betrachtet sei es ein Fehler gewesen, nicht länger in Frankreich zu bleiben, schreibt der britische Premier.