Schlagzeilen |
Montag, 27. Mai 2024 00:00:00 Ausland News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

30 Jahre nach dem Ende der Apartheid sind die sozialen Probleme riesig in Südafrika. Kein Wunder, dass Nelson Mandelas Partei erstmals die Mehrheit verlieren könnte.

Peking versorgt den Inselstaat mit einer lebenswichtigen Ressource. Und zeigt dem Rivalen Indien, dass es seine Ansprüche im Indischen Ozean weiter ausbauen will.

Nach Russlands Invasion hatten Trotz und Gemeinsinn die Gesellschaft getragen. Nun herrscht Endzeitstimmung, wo die Front nahe ist – und es stellt sich eine bange Frage.

Hier lesen Sie über die jüngsten Entwicklungen zum Krieg im Nahen Osten. Wir berichten laufend.

Der WHO-Pandemievertrag kommt nicht zustande. Die Gründe für das Scheitern müssen noch analysiert werden – einer jedoch steht jetzt schon fest.

Für die Präsidentschaftswahl werden Unmengen an Geld ausgegeben. Wie viel haben Joe Biden und Donald Trump in ihrer Wahlkampfkasse? Und wer sind die Topsponsoren?

Kurz nachdem der Internationale Gerichtshof Israel zum Stopp der Rafah-Offensive aufgefordert hat, sterben mindestens 45 Menschen. Nun blickt die Welt nach Washington.

Marine Le Pen schlägt Giorgia Meloni vor, im Europaparlament zusammenzusitzen – über alte Gräben hinweg. Wie wahrscheinlich ist ein neuer rechter Block? Und was würde dann aus Ursula von der Leyen?

Die Mammutwahl in der grössten Demokratie der Welt geht in ihre Schlussphase. Favorit Modi, der einen Hindu-Nationalismus propagiert, hat sich in einem TV-Interview geäussert.

Late-Night-Shows spendeten früher Trost in der finsteren Welt. Inzwischen bedienen sie banal das Anti-Trump-Lager – und zementieren die Spaltung der US-Gesellschaft.

Nordkorea hat Japan darüber informiert, in Kürze einen weiteren Aufklärungssatelliten ins All befördern zu wollen. Es formiert sich Widerstand.

30 Jahre nach dem Ende der Apartheid sind die sozialen Probleme riesig in Südafrika. Kein Wunder, dass Nelson Mandelas Partei erstmals die Mehrheit verlieren könnte.

Peking versorgt den Inselstaat mit einer lebenswichtigen Ressource. Und zeigt dem Rivalen Indien, dass es seine Ansprüche im Indischen Ozean weiter ausbauen will.

Nach Russlands Invasion hatten Trotz und Gemeinsinn die Gesellschaft getragen. Nun herrscht Endzeitstimmung, wo die Front nahe ist – und es stellt sich eine bange Frage.

Hier lesen Sie über die jüngsten Entwicklungen zum Krieg im Nahen Osten. Wir berichten laufend.

Der WHO-Pandemievertrag kommt nicht zustande. Die Gründe für das Scheitern müssen noch analysiert werden – einer jedoch steht jetzt schon fest.

Für die Präsidentschaftswahl werden Unmengen an Geld ausgegeben. Wie viel haben Joe Biden und Donald Trump in ihrer Wahlkampfkasse? Und wer sind die Topsponsoren?

Marine Le Pen schlägt Giorgia Meloni vor, im Europaparlament zusammenzusitzen – über alte Gräben hinweg. Wie wahrscheinlich ist ein neuer rechter Block? Und was würde dann aus Ursula von der Leyen?

Kurz nachdem der Internationale Gerichtshof Israel zum Stopp der Rafah-Offensive aufgefordert hat, sterben mindestens 45 Menschen. Nun blickt die Welt nach Washington.

Die Mammutwahl in der grössten Demokratie der Welt geht in ihre Schlussphase. Favorit Modi, der einen Hindu-Nationalismus propagiert, hat sich in einem TV-Interview geäussert.

Die ausländerfeindlich motivierten Taten auf der deutschen Nordseeinsel sind offenbar zahlreicher ausgefallen als bisher bekannt.

Die nationalen Katastrophenschutzbehörde schätzt die Zahl der Opfer nach dem Erdrutsch in einem entlegenen Gebiet in Papua-Neuguinea nun auf über 2000 Personen. Sie hat sich an die Uno gewandt.