Schlagzeilen |
Mittwoch, 01. Mai 2024 00:00:00 Ausland News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Weil er gegen die Schweigeverpflichtung verstossen hatte, brummte der Richter im New Yorker Schweizgeldprozess Donald Trump eine Geldstrafe auf. Bei einer Wahlkampfveranstaltung kommentierte der Ex-Präsident diese.

Ein Gesetzesentwurf sorgt in Georgien für Aufruhr. Die Befürchtungen um demokratiefördernde Projekte wachsen.

«Schweden hat mir das Leben gerettet», sagt eine Ex-Prostituierte über die Einführung des nordischen Modells. Klingt fast zu schön, um wahr zu sein. Oder?

Hier lesen Sie über die jüngsten Entwicklungen zum Krieg im Nahen Osten. Wir berichten laufend.

Die Proteste an den US-Universitäten halten das Land weiter in Atem. Stunden nach der Räumung einer New Yorker Hochschule stehen sich in Kalifornien rivalisierende Gruppen gegenüber.

Saudiarabien, das den Vorsitz in der UN-Kommission zur Förderung von Frauen innehat, will sich weltoffen zeigen. Zugleich werden gegenüber Kritiker lange Haftstrafen verhängt. Jetzt werden Details im Fall einer Fitness-Trainerin bekannt.

Über dem Ostseeraum werden immer öfter GPS-Signale gestört. Dahinter stecke «ziemlich sicher» Moskau, sagen Experten. Was sollen diese Attacken?

Am Donnerstag wählen die Briten ihre Lokalpolitiker – und Sadiq Khan will zum dritten Mal Bürgermeister der Hauptstadt werden. Dafür umwirbt er auch eine Million stimmberechtigter EU-Bürger.

Repression und die nahende Sommerpause lassen die Dynamik der Gazaproteste in den USA erlahmen. In New York räumte die Polizei ein besetztes Gebäude – an einem historischen Jahrestag.

Donald Trump ist bekannt dafür, in Interviews eindeutige Antworten zu meiden. Ob er glaube, dass sich so etwas wie der Capitol-Sturm wiederholen könnte? Der Republikaner will sich da nicht festlegen.

Marihuana ist in vielen US-Bundesstaaten legal, aber nicht in allen. Die Regierung will nun eine neue Einstufung der Droge vornehmen. Das hat Konsequenzen.

Weil er gegen die Schweigeverpflichtung verstossen hatte, brummte der Richter im New Yorker Schweizgeldprozess Donald Trump eine Geldstrafe auf. Bei einer Wahlkampfveranstaltung kommentierte der Ex-Präsident diese.

Ein Gesetzesentwurf sorgt in Georgien für Aufruhr. Die Befürchtungen um demokratiefördernde Projekte wachsen.

Hier lesen Sie über die jüngsten Entwicklungen zum Krieg im Nahen Osten. Wir berichten laufend.

«Schweden hat mir das Leben gerettet», sagt eine Ex-Prostituierte über die Einführung des nordischen Modells. Klingt fast zu schön, um wahr zu sein. Oder?

Die Proteste an den US-Universitäten halten das Land weiter in Atem. Stunden nach der Räumung einer New Yorker Hochschule stehen sich in Kalifornien rivalisierende Gruppen gegenüber.

Saudiarabien, das den Vorsitz in der UN-Kommission zur Förderung von Frauen innehat, will sich weltoffen zeigen. Zugleich werden gegenüber Kritiker lange Haftstrafen verhängt. Jetzt werden Details im Fall einer Fitness-Trainerin bekannt.

Über dem Ostseeraum werden immer öfter GPS-Signale gestört. Dahinter stecke «ziemlich sicher» Moskau, sagen Experten. Was sollen diese Attacken?

Am Donnerstag wählen die Briten ihre Lokalpolitiker – und Sadiq Khan will zum dritten Mal Bürgermeister der Hauptstadt werden. Dafür umwirbt er auch eine Million stimmberechtigter EU-Bürger.

Repression und die nahende Sommerpause lassen die Dynamik der Gazaproteste in den USA erlahmen. In New York räumte die Polizei ein besetztes Gebäude – an einem historischen Jahrestag.

Donald Trump ist bekannt dafür, in Interviews eindeutige Antworten zu meiden. Ob er glaube, dass sich so etwas wie der Capitol-Sturm wiederholen könnte? Der Republikaner will sich da nicht festlegen.

Marihuana ist in vielen US-Bundesstaaten legal, aber nicht in allen. Die Regierung will nun eine neue Einstufung der Droge vornehmen. Das hat Konsequenzen.