Seit einem Jahr richten zwei Generäle mit ihren Armeen den Sudan zugrunde, ohne dass sie jemand stoppt.
Fünf Jahre nach dem Brand wird die Kirche bald wieder so stehen, als wäre nichts gewesen. Forschende hatten sie zur 3-D-Animation zusammengebaut. Innovativ und ziemlich revolutionär.
Am Donnerstag haben Rebellen in Myanmar die Grenzstadt Myawaddy eingenommen. Ein Triumph über die Junta – doch wie geht es nun weiter? Ein Besuch in einem Safe House an der Grenze.
Der befürchtete Vergeltungsschlag des Irans hat offenbar begonnen. Über 100 Kampfdrohnen sind in der Luft. Laut Staatsmedien wurden auch Raketen Richtung Israel abgefeuert.
Einen Monat nach der Einigung auf eine politische Übergangslösung für das von Bandengewalt geplagte Haiti ist diese nun offiziell. Der Rücktritt des Interimspremierministers könnte bald folgen.
Es ist etwas faul im Staate Österreich. Das Land wird von einer Spionageaffäre erschüttert. Es brauchte den britischen Geheimdienst, um die Wiener Staatsschützer aufzurütteln.
Die Regierung will eines der strengsten Abtreibungsgesetze in Europa lockern. Doch bis dahin ist es noch ein weiter Weg.
Die EU-Kommissionspräsidentin verschafft einem Parteigenossen einen gut bezahlten Job und erntet heftige Kritik. Ursula von der Leyen hat den Kampagnenstart für eine zweite Amtszeit verpatzt.
Gershon Baskin war massgeblich daran beteiligt, den 2006 von der Hamas entführten Soldaten Gilad Shalit aus Gaza heimzuholen. Heute sagt er: «Militärischer Druck tötet die Geiseln.»
Laut einer Recherche haben Personen aus dem Umfeld des konservativen ungarischen Ministerpräsidenten Anteile des Nachrichtensenders gekauft. Politische Motive sollen eine Rolle gespielt haben.
Rückschlag für Mohammed bin Salman: Sein futuristisches Lieblingsprojekt verzögert sich. Laut einem Bericht auch wegen sinkender Geldreserven.
Seit einem Jahr richten zwei Generäle mit ihren Armeen den Sudan zugrunde, ohne dass sie jemand stoppt.
Fünf Jahre nach dem Brand wird die Kirche bald wieder so stehen, als wäre nichts gewesen. Forschende hatten sie zur 3-D-Animation zusammengebaut. Innovativ und ziemlich revolutionär.
Der befürchtete Vergeltungsschlag des Irans hat offenbar begonnen. Über 100 Kampfdrohnen sind in der Luft. Laut Staatsmedien wurden auch Raketen Richtung Israel abgefeuert.
Am Donnerstag haben Rebellen in Myanmar die Grenzstadt Myawaddy eingenommen. Ein Triumph über die Junta – doch wie geht es nun weiter? Ein Besuch in einem Safe House an der Grenze.
Einen Monat nach der Einigung auf eine politische Übergangslösung für das von Bandengewalt geplagte Haiti ist diese nun offiziell. Der Rücktritt des Interimspremierministers könnte bald folgen.
Es ist etwas faul im Staate Österreich. Das Land wird von einer Spionageaffäre erschüttert. Es brauchte den britischen Geheimdienst, um die Wiener Staatsschützer aufzurütteln.
Die Regierung will eines der strengsten Abtreibungsgesetze in Europa lockern. Doch bis dahin ist es noch ein weiter Weg.
Die EU-Kommissionspräsidentin verschafft einem Parteigenossen einen gut bezahlten Job und erntet heftige Kritik. Ursula von der Leyen hat den Kampagnenstart für eine zweite Amtszeit verpatzt.
Gershon Baskin war massgeblich daran beteiligt, den 2006 von der Hamas entführten Soldaten Gilad Shalit aus Gaza heimzuholen. Heute sagt er: «Militärischer Druck tötet die Geiseln.»
Laut einer Recherche haben Personen aus dem Umfeld des konservativen ungarischen Ministerpräsidenten Anteile des Nachrichtensenders gekauft. Politische Motive sollen eine Rolle gespielt haben.
Rückschlag für Mohammed bin Salman: Sein futuristisches Lieblingsprojekt verzögert sich. Laut einem Bericht auch wegen sinkender Geldreserven.