Schlagzeilen |
Freitag, 12. April 2024 00:00:00 Ausland News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Es ist etwas faul im Staate Österreich. Das Land wird von einer Spionageaffäre erschüttert. Es brauchte den britischen Geheimdienst, um die Wiener Staatsschützer aufzurütteln.

Die Regierung will eines der strengsten Abtreibungsgesetze in Europa lockern. Doch bis dahin ist es noch ein weiter Weg.

Die EU-Kommissionspräsidentin verschafft einem Parteigenossen einen gut bezahlten Job und erntet heftige Kritik. Ursula von der Leyen hat den Kampagnenstart für eine zweite Amtszeit verpatzt.

Die aktuellen Entwicklungen zum Krieg in Nahost gibt es hier im Newsticker.

Gershon Baskin war massgeblich daran beteiligt, den 2006 von der Hamas entführten Soldaten Gilad Shalit aus Gaza heimzuholen. Heute sagt er: «Militärischer Druck tötet die Geiseln.»

Laut einer Recherche haben Personen aus dem Umfeld des konservativen ungarischen Ministerpräsidenten Anteile des Nachrichtensenders gekauft. Politische Motive sollen eine Rolle gespielt haben.

Rückschlag für Mohammed bin Salman: Sein futuristisches Lieblingsprojekt verzögert sich. Laut einem Bericht auch wegen sinkender Geldreserven.

Der Bundestag hat das hochumstrittene Gesetz verabschiedet. Worum es geht, was Befürworter und Gegnerinnen sagen – und wann Eltern von Transkindern nun eine Busse droht.

Washington schmiedet ein neues Militärbündnis mit Japan und den Philippinen. Die Botschaft an Peking: Vorsicht, alles hat seine Grenzen. Aber das wird nicht reichen, um einen Krieg zu verhindern, es braucht noch etwas anderes.

Das russische Gebiet Orenburg leidet unter den schwersten Überflutungen seit Beginn der Aufzeichnungen. Am Wochenende dürften noch mehr Häuser unter Wasser geraten.

Die Hauptstadt leidet an der schlimmsten Dürre seit 40 Jahren. Die Regierung stellt den 9 Millionen Einwohnern regelmässig das Wasser ab und fordert sie zum Sparen auf.

Es ist etwas faul im Staate Österreich. Das Land wird von einer Spionageaffäre erschüttert. Es brauchte den britischen Geheimdienst, um die Wiener Staatsschützer aufzurütteln.

Die Regierung will eines der strengsten Abtreibungsgesetze in Europa lockern. Doch bis dahin ist es noch ein weiter Weg.

Die aktuellen Entwicklungen zum Krieg in Nahost gibt es hier im Newsticker.

Die EU-Kommissionspräsidentin verschafft einem Parteigenossen einen gut bezahlten Job und erntet heftige Kritik. Ursula von der Leyen hat den Kampagnenstart für eine zweite Amtszeit verpatzt.

Gershon Baskin war massgeblich daran beteiligt, den 2006 von der Hamas entführten Soldaten Gilad Shalit aus Gaza heimzuholen. Heute sagt er: «Militärischer Druck tötet die Geiseln.»

Laut einer Recherche haben Personen aus dem Umfeld des konservativen ungarischen Ministerpräsidenten Anteile des Nachrichtensenders gekauft. Politische Motive sollen eine Rolle gespielt haben.

Rückschlag für Mohammed bin Salman: Sein futuristisches Lieblingsprojekt verzögert sich. Laut einem Bericht auch wegen sinkender Geldreserven.

Der Bundestag hat das hochumstrittene Gesetz verabschiedet. Worum es geht, was Befürworter und Gegnerinnen sagen – und wann Eltern von Transkindern nun eine Busse droht.

Washington schmiedet ein neues Militärbündnis mit Japan und den Philippinen. Die Botschaft an Peking: Vorsicht, alles hat seine Grenzen. Aber das wird nicht reichen, um einen Krieg zu verhindern, es braucht noch etwas anderes.

Das russische Gebiet Orenburg leidet unter den schwersten Überflutungen seit Beginn der Aufzeichnungen. Am Wochenende dürften noch mehr Häuser unter Wasser geraten.

Die Hauptstadt leidet an der schlimmsten Dürre seit 40 Jahren. Die Regierung stellt den 9 Millionen Einwohnern regelmässig das Wasser ab und fordert sie zum Sparen auf.