Schlagzeilen |
Montag, 08. April 2024 00:00:00 Ausland News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Der ehemalige US-Präsident Donald Trump ist mit einem Versuch gescheitert, den für nächste Woche geplanten Beginn seines Strafprozesses verschieben zu lassen.

Nach den Kommunalwahlen beweist Polens Ministerpräsident Donald Tusk Stärke – indem er auf Schwächen hinweist. Etwas ganz Neues für Polen.

Auf der Flucht vor der Krankheit ertrinken vor der Küste Moçambiques mehr als 90 Menschen. Die Zahl der Infektionen und Todesfälle steigt seit Jahren rasant.

Die aktuellen Entwicklungen zum Krieg in Nahost gibt es hier im Newsticker.

Auf dem Höhepunkt des Kriegs waren bis zu 40’000 Soldaten im Einsatz. Nun zieht Israel einen Grossteil der Truppen zurück. Rechtsextreme Partner machen Druck auf Premier Benjamin Netanyahu.

Nach ihrem guten Ergebnis bei den polnischen Regionalwahlen sieht sich die oppositionelle PiS-Partei in ihrem Kurs bestätigt. Die Regierungsparteien geben sich selbstkritisch.

Der US-Finanzministerin eilt der Ruf voraus, China vergleichsweise wohlgesonnen zu sein. Deswegen kann Janet Yellen die Machthaber in Peking kritisieren, ohne einen Eklat auszulösen.

Es sei Sache der Bundesstaaten, «das Richtige zu tun», sagte Trump in einer Videobotschaft am Montag. Eine der prominentesten Gruppen von Abtreibungsgegnern im Land äusserte sich «tief enttäuscht» darüber.

Hat Jan Marsalek den Aufstieg und Fall von Wirecard eher nebenbei erledigt? Immer mehr spricht dafür, dass sich hinter dem Wirtschaftswunderkind ein Agent verbarg.

Das mittelamerikanische Regime will das höchste UNO-Gericht dazu bringen, deutsche Waffenlieferungen an Israel zu verbieten. Warum hat es nicht die USA angeklagt?

Mehrere Jahre hat der Vatikan an einem Schreiben zur Würde des Menschen gearbeitet. Dort kritisiert der Papst nun Abtreibungen, Leihmutterschaft und auch Geschlechtsanpassungen.

Der ehemalige US-Präsident Donald Trump ist mit einem Versuch gescheitert, den für nächste Woche geplanten Beginn seines Strafprozesses verschieben zu lassen.

Nach den Kommunalwahlen beweist Polens Ministerpräsident Donald Tusk Stärke – indem er auf Schwächen hinweist. Etwas ganz Neues für Polen.

Die aktuellen Entwicklungen zum Krieg in Nahost gibt es hier im Newsticker.

Auf der Flucht vor der Krankheit ertrinken vor der Küste Moçambiques mehr als 90 Menschen. Die Zahl der Infektionen und Todesfälle steigt seit Jahren rasant.

Auf dem Höhepunkt des Kriegs waren bis zu 40’000 Soldaten im Einsatz. Nun zieht Israel einen Grossteil der Truppen zurück. Rechtsextreme Partner machen Druck auf Premier Benjamin Netanyahu.

Nach ihrem guten Ergebnis bei den polnischen Regionalwahlen sieht sich die oppositionelle PiS-Partei in ihrem Kurs bestätigt. Die Regierungsparteien geben sich selbstkritisch.

Der US-Finanzministerin eilt der Ruf voraus, China vergleichsweise wohlgesonnen zu sein. Deswegen kann Janet Yellen die Machthaber in Peking kritisieren, ohne einen Eklat auszulösen.

Es sei Sache der Bundesstaaten, «das Richtige zu tun», sagte Trump in einer Videobotschaft am Montag. Eine der prominentesten Gruppen von Abtreibungsgegnern im Land äusserte sich «tief enttäuscht» darüber.

Hat Jan Marsalek den Aufstieg und Fall von Wirecard eher nebenbei erledigt? Immer mehr spricht dafür, dass sich hinter dem Wirtschaftswunderkind ein Agent verbarg.

Das mittelamerikanische Regime will das höchste UNO-Gericht dazu bringen, deutsche Waffenlieferungen an Israel zu verbieten. Warum hat es nicht die USA angeklagt?

Mehrere Jahre hat der Vatikan an einem Schreiben zur Würde des Menschen gearbeitet. Dort kritisiert der Papst nun Abtreibungen, Leihmutterschaft und auch Geschlechtsanpassungen.